Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Tech-Tool Empfehlung

Interaktiv und dynamisch

Tech-Tool Empfehlung

Interaktiv und dynamisch

Artikel teilen

Bei Tech-Tuesday präsentieren wir Ihnen Tools, die uns tagtäglich bei unserer redaktionellen Arbeit helfen. Drei praktische Anwendungsbeispiele zeigen, wie auch Sie ganz einfach davon Gebrauch machen können.

Max Hofer, Redakteur bei top.tirol:

Egal ob Meetings, Workshops oder Präsentationen – wenn ich mein Publikum aktiv einbinden möchte, nutze ich Mentimeter.

Warum?

Mit Mentimeter kann ich in Echtzeit Umfragen, Quizze oder Wortwolken erstellen, bei denen sich TeilnehmerInnen ganz easy per Smartphone oder Laptop beteiligen können. Das sorgt für mehr Interaktion und lockert jede Präsentation auf.

Hier drei Anwendungsbereiche, die ich regelmäßig nutze:

1. Fragebogen erstellen

Menti Umfrage

Wie steht mein Publikum zu einem bestimmten Thema? Anstatt eine einfache Handhebung zu verlangen, lasse ich sie über Mentimeter abstimmen. Die Ergebnisse erscheinen sofort und grafisch ansprechend auf der Leinwand – perfekt für Meetings oder Events.

2. Interaktive Abstimmungen

Menti Abstimmung

Gerade bei größeren Runden kann es passieren, dass sich immer dieselben Personen zu Wort melden. Mit Mentimeter können alle anonym Fragen stellen und die spannendsten Fragen durch Upvotes nach oben wählen. Das fördert einen offenen Austausch.

3. Wortwolken für Brainstorming

Menti Wortwolke

Wenn ich neue Ideen sammeln möchte, lasse ich die TeilnehmerInnen Begriffe eingeben, die dann als Schlagwortwolke visualisiert werden. Je häufiger ein Begriff genannt wird, desto größer erscheint er – eine kreative Möglichkeit, um Diskussionen anzuregen. Eine Wortwolke kann vor allem zu Beginn einer Präsentation einen guten Überblick darüber geben, was die ZuhörerInnen schon alles zum Thema wissen bzw. was sie damit verbinden.

Zwei kleine Minuspunkte:

Mentimeter ist in der Basisversion gratis, allerdings sind einige Funktionen (z. B. unbegrenzte Fragen oder erweiterte Designs) nur in der Pro-Version verfügbar. Zudem benötigt jede/r TeilnehmerIn ein internetfähiges Gerät, was in manchen Situationen eine Hürde sein kann.

Trotzdem: Wer seine Präsentationen interaktiver und lebendiger gestalten will, sollte Mentimeter unbedingt ausprobieren!

11. Februar 2025 | AutorIn: Max Hofer | Foto: Mentimeter

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen