Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Neue Ära für Alpentourismus

Karin Seiler ist neue Präsidentin von AlpNet

Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, und Damian Constantin, Direktor von Valais/Wallis Promotion
Neue Ära für Alpentourismus

Karin Seiler ist neue Präsidentin von AlpNet

Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, und Damian Constantin, Direktor von Valais/Wallis Promotion

Artikel teilen

Das international renommierte Netzwerk für den Alpentourismus, AlpNet, hat jüngst seinen Vorstand neu besetzt. Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, hat die Position der Präsidentin übernommen und folgt somit auf Damian Constantin von Valais/Wallis Promotion. Diese Wahl unterstreicht das anhaltende Engagement von AlpNet für die Förderung des alpinen Tourismus.

In ihrer Rolle als Präsidentin wird Karin Seiler dem Verein neue Impulse verleihen, da sie über umfangreiche internationale Erfahrung und ausgewiesene Fachkenntnisse in den Bereichen Tourismus und Kommunikation verfügt. Ihre Fähigkeit, sich in verschiedenen kulturellen Kontexten zu bewegen, wird die Position von AlpNet als ein bedeutendes Netzwerk im Bereich des alpinen Tourismus weiter festigen. Karin Seiler, die nun die Präsidentschaft von AlpNet innehat und gleichzeitig Geschäftsführerin der Tirol Werbung ist, drückt ihre Bereitschaft aus, sich ihrer neuen Aufgabe zu stellen: „Ich möchte den verschiedenen Mitgliedern von AlpNet für ihr Vertrauen danken und freue mich darauf, mein Fachwissen in den Dienst des alpenübergreifenden Tourismus zu stellen. Gemeinsam werden wir uns auch in Zukunft über unsere Erfahrungen austauschen, um den zahlreichen Herausforderungen, die der Branche zu eigen sind, bestmöglich begegnen zu können.“

Im AlpNet-Vorstand wurden auch zwei neue Vizepräsidenten gewählt: Wolfgang Töchterle von IDM Südtirol-Alto Adige und Martin Vincenz von Graubünden Ferien. Diese Neubesetzungen werden AlpNet die Möglichkeit bieten, von ihrer Expertise und ihrem Engagement zu profitieren. Sie übernehmen diese Positionen von Bernhard Joachim von Allgäu GmbH und Maurizio Rossini von Trentino Marketing, die seit 2019 in diesen Ämtern tätig waren.

Erfolgreiche Leistungsbilanz
Seit dem Jahr 2019 hat Damian Constantin wegweisende Maßnahmen ergriffen, um die Verbindungen zwischen den verschiedenen Alpenregionen, die Teil des AlpNet-Netzwerks sind, zu stärken. Mitten in der weltweiten Pandemie hat er die Covid-Charta ins Leben gerufen, die die Unterzeichner dazu verpflichtet, gemeinsame Verhaltens- und Kommunikationsrichtlinien einzuhalten. Darüber hinaus hat er während seiner Amtszeit als Präsident den fachlichen Austausch zwischen den Regionen auf der Ebene der operativen Teams intensiviert. Damian Constantin, Direktor von Valais/Wallis Promotion, hebt hervor: „Wir treffen uns regelmäßig sowohl auf Direktionsstufe wie auch auf den verschieden Fachebenen, um den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu wichtigen Themen wie z.B. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität oder Medienarbeit auszutauschen. Dieser Erfahrungsaustausch ist wichtiger Bestandteil, damit wir uns zu gemeinsamen alpenübergreifenden Initiativen koordinieren können. Dieser Wissensaustausch ist aber auch wesentlicher Bestandteil für die Definition der regionsspezifischen Strategien.“ Dieser kooperative Ansatz ermöglicht es den Mitgliedern von AlpNet, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Alpentourismus effektiver und gemeinsam zu bewältigen.

Über AlpNet

AlpNet ist ein Zusammenschluss von neun führenden Organisationen im Bereich des alpinen Tourismus, darunter Allgäu Tourismus, Graubünden Ferien, IDM Südtirol-Alto Adige, Luzern Tourismus, Made in Bern AG, Salzburgerland Tourismus, Tirol Werbung, Trentino Marketing und Valais/Wallis Promotion. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, den alpinen Tourismus in all seinen Aspekten zu fördern.

22. Januar 2024 | AutorIn: Anna Füreder | Foto: Dinah Rickerl

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen