Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

MCI erhält UNESCO-Lehrstuhl

Das MCI-Team des UNESCO-Lehrstuhls. V.l.n.r.: Julia Vögele, Juliana Pattermann, Antje Bierwisch, Maria Pammer, Oliver Som

MCI erhält UNESCO-Lehrstuhl

Das MCI-Team des UNESCO-Lehrstuhls. V.l.n.r.: Julia Vögele, Juliana Pattermann, Antje Bierwisch, Maria Pammer, Oliver Som

Artikel teilen

Das 1992 ins Leben gerufene UNITWIN/UNESCO-Lehrstuhlprogramm fördert Vernetzung, Wissensaustausch und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen auf der ganzen Welt. Bereits mehr als 850 Einrichtungen in 117 Ländern sind an dem Programm beteiligt. Seit 2023 ist auch das MCI Teil des UNESCO-Lehrstuhlprogramms.

Mit MCI-Professorin Antje Bierwisch als Lehrstuhlinhaberin, dreht sich der „UNESCO Chair in Futures Capability for Innovation and Entrepreneurship“ am MCI um die sogenannte „Futures Literacy“. Dabei handelt es sich um die aktive Auseinandersetzung mit möglichen Zukunftsszenarien und die Fähigkeit, Veränderungen zu antizipieren und Lösungen zu gestalten. 

Geplante Aktivitäten im Rahmen des UNESCO-Lehrstuhls reichen von interdisziplinären Forschungsprojekten bis hin zu Lehrveranstaltungen im Bereich Innovation & Entrepreneurship, die dabei unterstützen sollen, eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft & Gesellschaft zu ermöglichen. Dabei kommen dynamische Methoden und Technologien wie Gamification, Virtual Reality und künstliche Intelligenz zum Einsatz. Die neuentwickelten Lehr- und Lernmodule richten sich sowohl an Bachelor- und Masterstudierende im Bereich Innovation und Unternehmertum als auch an interessierte Lehrende, Forschende und Führungskräfte.

„Laut UNESCO ist ‚Futures Literacy‘ eine der wichtigsten Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts. Angesichts der rasanten Veränderungen und Herausforderungen von heute erkennen wir die Notwendigkeit, die Zukunft mit ihren vielfältigen Möglichkeiten gezielt zu erforschen und diese Schlüsselkompetenz weiterzugeben“, erklärt Antje Bierwisch, Chairholder des UNESCO-Lehrstuhls am MCI.

Unterstützt wird Bierwisch von einem MCI-Team aus Expertinnen und Experten der Bereiche Zukunftsforschung, Innovationsmanagement, Entrepreneurship sowie Wirtschaftspädagogik und -psychologie. Vier Jahre beträgt die Laufzeit des Lehrstuhlprogramms. Die offizielle Launch-Veranstaltung findet am 16. November 2023 am MCI in Innsbruck statt.

„Eine umfassende Beschäftigung mit der Zukunft ist entscheidend, um tragfähige Lösungen für die globalen Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Der neue UNESCO-Lehrstuhl am MCI schlägt in diese Kerbe und leistet einen aktiven Beitrag. Ich gratuliere MCI-Professorin Antje Bierwisch und ihrem Team zu dieser gleichermaßen prestigeträchtigen wie verantwortungsvollen und wichtigen Betrauung“, freut sich MCI-Rektor Andreas Altmann. 

 

12. Oktober 2023 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: MCI / Aaron Heimerl

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen