1.000 Kilometer und über 10.000 Höhenmeter – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DeutschlandRUSH haben nach sechs harten Tagen im Sattel das Brixental erreicht. Der Startschuss zu dieser einzigartigen Herausforderung für Rennradsportler fiel am 2. September am Signal Iduna Park, dem Stadion des BVB Dortmund. Der langjährige Partner der Region Brixental war zum nunmehr dritten Mal Gastgeber für die knapp 30 Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland und Österreich.
„Das Brixental steht für aktiven Urlaub und ist das ideale Ziel für alle Radsportler“, sagte Max Salcher vom TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental (Leiter BVB Kooperation) „Umso mehr freut es uns, dass wir gemeinsam mit unserem Partner BVB Dortmund die Bühne für ein so spannendes Event wie den DeutschlandRUSH bereiten können“.
Die Strecke des DeutschlandRUSH führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heuer von Dortmund über Bad Laasphe, Udenhain, Bad Windsheim und Bad Gögging nach Bad Feilnbach – bevor auf der sechsten Etappe mit dem Kitzbüheler Horn der steilste Fahrradberg Österreichs als letzter Scharfrichter auf die Sportler wartete. Zum Abschluss der sechstägigen Tour rollte der DeutschlandRUSH schließlich auf dem legendären Bauernmarkt in Westendorf ins Ziel – mittlerweile eine echte Tradition.
„Hut ab vor allen, die diese Woche gemeistert haben“, sagte RUSH-Veranstalter Hans-Peter Kreidl. „Ab dem ersten Tag sind alle wir als Gruppe gewachsen, haben gemeinsam Höhen und Tiefen gemeistert und dabei die schönsten Rennradstrecken quer durch Deutschland nach Tirol ins Brixental erfahren“.