hollu Systemhygiene
NOA erhält Auszeichnung beim IÖB-Award für Innovation
hollu Systemhygiene
NOA erhält Auszeichnung beim IÖB-Award für Innovation
Artikel teilen
NOA wurde als innovative Lösung mit dem IÖB-Award für Innovation ausgezeichnet. Der digitale Hygiene- und Prozessmanager hat die Jury der Innovationsplattform Öffentliche Betriebe (IÖB) überzeugt und wird nun offiziell als IÖB-ausgezeichnete "Innovative Lösung" präsentiert.
Diese Auszeichnung stellt eine klare Empfehlung für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen dar, im Bereich Hygiene und Facilitymanagement auf die Unterstützung von NOA zu setzen.
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie die IÖB-Servicestelle suchen jedes Jahr nachhaltige und zukunftsfähige Innovationen, die im öffentlichen Bereich eingesetzt werden können. Mit NOA konnte in der Kategorie "Digitale Tools für eine klimaneutrale Städte-/Gemeindeplanung sowie -gestaltung" die anspruchsvollen Kriterien der Jury erfüllt werden, was zu dieser Auszeichnung führte. Als Ergebnis wird NOA nun auf der IÖB-Innovationsplattform am Marktplatz Innovation präsentiert, neben anderen preisgekrönten Innovationen. Dominik Lehnert, Abteilungsleiter hollu Innovationsmanagement, freut sich über diese Anerkennung.
NOA, der digitale Prozessmanager von hollu, bietet Transparenz und Sicherheit im öffentlichen Bereich. Die Qualität der Hygiene und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben hängen wesentlich von reibungslosen Prozessen ab. NOA erhöht die Prozesssicherheit, indem er alle Aufgaben, Reinigungspläne und Checklisten digital abbildet. Das Personal wird Schritt für Schritt per App angeleitet, und alle Tätigkeiten werden übersichtlich und rechtskonform dokumentiert. Die Smart Learning Plattform NOAhow sorgt zudem für regelmäßige Aus- und Weiterbildung und erleichtert somit das Onboarding neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entdecken Sie NOA jetzt und vereinbaren Sie gleich einen Termin zur unverbindlichen Vorstellung unter www.noa.online!