Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Oniriq Innsbruck: Wieder unter den Besten

Neo-Küchenchef Udo Herrmann (mitte), Souschef Benjamin Brkic (l.) und Restaurantleiter Marlon Hallmann (r.) freuen sich sehr über die Bestätigung, erneut unter den Besten der österreichischen Gastronomie zu sein.

Oniriq Innsbruck: Wieder unter den Besten

Neo-Küchenchef Udo Herrmann (mitte), Souschef Benjamin Brkic (l.) und Restaurantleiter Marlon Hallmann (r.) freuen sich sehr über die Bestätigung, erneut unter den Besten der österreichischen Gastronomie zu sein.

Artikel teilen

Gestern Abend wurde in Wien, wie üblich unter großer Aufmerksamkeit der Gastronomie- und Feinschmecker-Szene, im Hotel SO/Vienna der neue Gault&Millau Restaurantführer vorgestellt. Unter den zahlreichen ausgezeichneten Tiroler Betrieben findet sich erneut das Oniriq in der Innsbrucker Bürgerstraße, erneut mit stolzen 4 Hauben und 17,5 Punkte.

Auch in der frisch gedruckten 45. Ausgabe des angesehenen Restaurantführers ist das Oniriq als einziges 4-Hauben-Lokal der Tiroler Landeshauptstadt vertreten. Der Neo-Küchenchef Udo Herrmann, Souschef Benjamin Brkic und Restaurantleiter Marlon Hallmann knüpfen an die Bewertung aus dem Vorjahr an und sind hocherfreut über die Bestätigung, erneut zu den Besten der österreichischen Gastronomie zu gehören. „Wir sind überwältigt und sehen diese Auszeichnung als großen Ansporn dafür, genauso weiterzuarbeiten, wie wir es in der vergangenen Saison getan haben“, freut sich das junge, ambitionierte Dreiergespann.“ „Unser Konzept und die Idee, auch in der Spitzengastronomie vorzugsweise erstklassige, heimische Lebensmittel zu verarbeiten und einen Schwerpunkt auf deren kreative Veredelung zu setzen, geht damit voll auf.“

Dieser engagierte Ansatz spiegelt sich ebenso in der herausragenden, alkoholfreien Weinbegleitung wider. Die selbst auferlegte Herausforderung bestand darin, keine fertigen Säfte oder Tees zu kaufen, sondern sich auch in diesem Bereich auf handwerkliches Können zu verlassen und vollständig auf Eigenproduktion zu setzen. Durch die Kombination von großer Experimentierfreude und Ideenreichtum sind exklusive Begleiter für die Speisen entstanden, die ihresgleichen suchen.

Die variierenden 7-Gänge-Menüs werden sowohl in einer vegetarischen Variante als auch in einer Version mit Fisch und Fleisch angeboten. Zusätzlich besteht mittwochs und donnerstags die Möglichkeit, ein kostengünstiges 3-Gänge-Menü zu wählen.

16. November 2023 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: inpublic/Schmücking

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen