Mit seinem 26. Betonhuangart läutete Schretter & Cie aus Vils die Tiroler Bausaison und sein 125-jähriges Firmenjubiläum ein.
Traditionsgemäß fand dieser Auftakt zum Jubiläumsjahr des Zement- und Spezialbaustoffherstellers am letzten Donnerstag im Januar im ehrwürdigen Kellergewölbe statt. Reinhard Schretter, nunmehr Vorsitzender des Gesellschafterbeirats, erinnerte an seinen Urgroßvater Georg, der im Jahr 1899 den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte legte. Geschäftsführer Metin Kologlu erklärte: „Die 125 erfolgreichen Jahre von Schretter & Cie verdanken wir den besonderen Verbindungen zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern.“ Dies wurde eindrucksvoll von mehr als 120 Gästen aus Nord- und Südtirol, Deutschland und Wien unterstrichen, die den Abend mit dem Jazzduo LegeArtis und kulinarischen Köstlichkeiten genossen.
Trotz herausfordernder Zeiten blickt man in Vils zuversichtlich auf das Jubiläumsjahr, dessen Höhepunkt ein Familienfest im Sommer sein wird. Schretter & Cie investiert dabei in ein neues Laborgebäude und Klinkersilos, um den Standort nachhaltig zu stärken und die Emissionen auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft deutlich zu reduzieren. Geschäftsführer Metin Kologlu betonte die Neupositionierung der Sparten Zement, Kalk, Gips und Spezialbaustoffe in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner SCHWENK Zement. Das Unternehmen kann sich als Familienunternehmen erfolgreich auf seinen Kernmärkten in Österreich, der Schweiz, Deutschland und im BENELUX-Raum behaupten. Neue Produktlinien wie „Geothermie“ werden eingeführt, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Veranstaltung in Büchsenhausen markiert für Schretter & Cie einen bedeutenden Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Die Geschäftsführung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßten Kunden und Geschäftspartner, darunter TIWAG-Vorstand Johann Herdina, Sebastian Spaun (VÖZ – Vereinigung Österreichische Zementindustrie), Bauinnungsmeister Anton Rieder (Rieder Bau) und seinen designierten Nachfolger Patrick Weber, Eduard und Bruni Fröschl, Martin Schwaiger (Swietelsky), Bauindustrie-Geschäftsführerin Kathrin Maizner, Christian Kaiser (STRABAG), Lukas Schuler (Berger & Brunner), Franz „Thurner Bau“, Anton „Larcher Bau“, TIQU-Geschäftsführer Dietmar Thomaseth, TBA-Betriebsleiter Paul Tschol und viele mehr.
- Christian Kaiser (STRABAG), Reinhard Schretter und Anton „Rieder Bau“.
- Architektin Evelyn Achhorner und VÖZ-Geschäftsführer Sebastian Spaun.
- Bauindustrie-Geschäftsführerin Kathrin Maizner, Martin Schwaiger (Swietelsky) und TBA-Betriebsleiter Paul Tschol.
- Lukas Schuler (Berger & Brunner), Schretter & Cie Marketingleiterin Claudia Kärle und ABAU-Einkaufsleiter Bernhard Muigg.