Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Start-up der Woche

Spiele, die bilden

Die PhysikerInnen Hendrik Poulsen Nautrup (r.), Lea Trenkwalder und Fulvio Flamini gründeten das Start-up One Stone Studios.
Start-up der Woche

Spiele, die bilden

Die PhysikerInnen Hendrik Poulsen Nautrup (r.), Lea Trenkwalder und Fulvio Flamini gründeten das Start-up One Stone Studios.

Artikel teilen

Wissenschaft der breiten Bevölkerung zugänglich machen – das hat sich das Start-up One Stone Studios zum Ziel gesetzt. Mit einer Software, die den Entwicklungsprozess von Spielen automatisiert, ist dies bereits in greifbare Nähe gerückt.

Wissenschaft wirkt auf viele abstrakt und wird kaum mit Vergnügen in Verbindung gebracht. Spiele hingegen stehen für Unterhaltung, bieten jedoch oft keinen tieferen Nutzen. Doch was, wenn sich beides kombinieren ließe? Diese Frage stellten sich drei PhysikerInnen der Uni Innsbruck. Denn für sie ist Wissenschaft faszinierend und das möchten sie insbesondere an die jüngere Bevölkerung weitergeben. Und wie geht das besser als spielerisch?

Erfolgreicher Auftakt

Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, hat das Spin-off der Uni Innsbruck, One Stone Studios, zur Geschäftsidee gemacht. Die PhysikerInnen Hendrik Poulsen Nautrup, Lea Trenkwalder und Fulvio Flamini gründeten das Start-up und entwickelten mithilfe einer KI-Technologie ein Spiel, das Wissen vermittelt und Kindern damit einen echten Mehrwert bietet. Ihr Ziel: Wissenschaft spielerisch zugänglich machen und bestehende Berührungsängste abbauen.

Seeker-Chronicles2

Vom Entwickler zum Verleger

Mit ihrem ersten Brettspiel, Seeker Chronicles, konnten die JungunternehmerInnen bereits erste Erfolge erzielen – unter anderem wurde es vom renommierten US-amerikanischen Verlag Wise Wizard Games lizenziert. Doch das soll erst der Anfang ihrer unternehmerischen Reise sein: Mit einer Software, die die Spielentwicklung automatisiert, sollen in Zukunft weitere Spiele auf den Markt kommen. Außerdem wollen sie nicht nur Spiele entwickeln, sondern auch als eigenständiger Verlag agieren, um eine Marke für Wissenschaftsspiele aufzubauen.

12. März 2025 | AutorIn: Anna Füreder | Foto: One Stone Studios

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen