Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Stubai fördert Skinachwuchs

Tourismusverbandsobmann Adrian Siller mit den fünf Stubaier Bürgermeistern und Planungsverbandsobmann Daniel Stern (v.l.n.r.: Adrian Siller (Obmann TVB Stubai Tirol), Andreas Gleirscher (Bgm. Neustift), Johann Deutschmann (Bgm. Fulpmes), Hermann Steixner (Bgm. Schönberg), Peter Lanthaler (Bgm. Telfes), Daniel Stern (Bgm. Mieders))

Stubai fördert Skinachwuchs

Tourismusverbandsobmann Adrian Siller mit den fünf Stubaier Bürgermeistern und Planungsverbandsobmann Daniel Stern (v.l.n.r.: Adrian Siller (Obmann TVB Stubai Tirol), Andreas Gleirscher (Bgm. Neustift), Johann Deutschmann (Bgm. Fulpmes), Hermann Steixner (Bgm. Schönberg), Peter Lanthaler (Bgm. Telfes), Daniel Stern (Bgm. Mieders))

Artikel teilen

Seit mehr als zehn Jahren fördern der Tourismusverband Stubai Tirol und der Planungsverband Stubai Kinder und Jugendliche beim Kauf von Ski-Saisonkarten. Auch für die Wintersaison 2023/2024 wird der Erwerb der Stubaier Winter-Saisonkarte, des Freizeittickets und der Snowcard Tirol vom Tourismusverband und den fünf Gemeinden in gleicher Höhe gefördert. Dabei ist der bisherige Förderbetrag von € 20,- auf € 30,- pro Partner angehoben worden. Somit erhalten Stubaier Kinder und Jugendliche die Saisontickets um insgesamt € 60,- billiger. Den Zuschuss bekommen alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 - 18 Jahre, die im Stubaital gemeldet sind.

„Wintersport spielt im Stubaital mit den Angeboten am Stubaier Gletscher, in der Schlick 2000, sowie bei den Elfer- und Serlesbahnen eine zentrale Rolle. Er ist eine der tragenden Säulen des Tourismus. Gäste und Einheimische lieben es, hier ihre Freizeit zu verbringen – insbesondere beim Schifahren. Der Spaß an der Bewegung und die Freude Sport zu betreiben muss erhalten bleiben und gefördert werden. Skifahren soll auch unseren Kindern und Jugendlichen weiterhin beigebracht und günstig ermöglicht werden“, spricht sich Adrian Siller, Obmann des TVB Stubai, für den Beschluss zur Förderung des Nachwuchses aus.

Daniel Stern, Bürgermeister von Mieders pflichtet bei und sagt: „Als Obmann des Planungsverbandes danke ich auch im Namen der Bürgermeister allen Beteiligten für die Unterstützung. Unseren Bürgern, vor allem aber unseren Kindern und Jugendlichen, wünsche ich schöne und unfallfreie Schitage im Stubaital.“

Konkret sieht das Angebot so aus:

Kinder der Jahrgänge 2008-2017 und Jugendliche der Jahrgänge 2005-2007 bekommen beim Kauf der Saisonkarte für die vier Stubaier Skigebiete, beim Kauf des Freizeittickets oder der Snow Card Tirol einen Zuschuss in der Höhe von insgesamt € 60,-- (€ 30,-- TVB, € 30 Wohngemeinde). Zu beachten ist, dass die Tickets bei den Seilbahnen im Stubaital gekauft werden und ein Schreiben, das von allen Gemeinden an die Familien verschickt wurde, beim Kauf unterfertigt bei den Bergbahnen abgegeben werden muss.

29. September 2023 | AutorIn: top.tirol Redaktion |

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen