Toyotas Hybrid-Urgestein, der Prius, wurde frisch geliftet und für uns Tiroler noch interessanter: der Saubermann fährt umweltfreundlich und jetzt sogar mit Allradantrieb.
Eine Nachricht, dass es ein neues Auto mit Allradantrieb gibt, ist für uns Tiroler immer eine ganz besonders gute. Auch wenn die wenigsten von uns den 4x4 Antrieb wirklich brauchen, fein ist es halt doch, zu wissen, dass er im Falle des Falles doch hilfreich zur Seite steht.
Der Toyota Prius ist so etwas wie das Urgestein des Hybrid-Antriebes. Seit 1997 – damals wussten viele noch gar nicht wie man Hybrid schreibt - haben die Japaner den Saubermann im Angebot. Seitdem hat er sich eine treue Fangemeinde erarbeitet, besonders bei jenen, die an dieser Technik Gefallen gefunden haben. Die Prius-Freunde sind in den letzten Jahren immer mehr geworden. Nicht nur der sparsame Umgang mit kostbarem Treibstoff hat viele überzeugt, seit der vierten Generation trägt auch das gefällige Design wesentlich zum Erfolg bei.
Kürzlich hat Toyota seine Ikone überarbeitet und ihn noch harmonischer gestaltet. Fast schon sportlich steht er da und blinzelt uns mit seinen schmalen Scheinwerfern an.
Alle viere
Im Zuge der umfangreichen Überarbeitung wurde dem Prius ein Allradantrieb verpflanzt, was für Tiroler Kunden ein zusätzliches Kaufargument ist und ihn nochmals Alltagstauglicher macht. Im Innenraum zeigt sich der Hybrid nach wie vor eigenständig, wirkt aufgeräumt und lässt sich einfach bedienen. An Ausstattung und Fahrassistenzsystemen fehlt es dem Japaner ebenso wenig, wie an genügend Platz.
Nicht ganz unwichtig, der Verbrauch: trotz der vier angetrieben Räder, bleibt der Prius unter der fünf Liter Marke. Exakt 4,9 Liter waren es auf 100km während unseres Tests. Damit wird sich der Prius-Freundeskreis nochmal erweitern.