Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Vollversammlung 2023: TVB Pitztal zieht Jahresbilanz

Mehr als 150 Mitglieder nahmen am 21. November der Einladung des Tourismusverbandes Pitztal zur Vollversammlung 2023 inklusive Neuwahlen in Wenns folge.

Vollversammlung 2023: TVB Pitztal zieht Jahresbilanz

Mehr als 150 Mitglieder nahmen am 21. November der Einladung des Tourismusverbandes Pitztal zur Vollversammlung 2023 inklusive Neuwahlen in Wenns folge.

Artikel teilen

Die Mitglieder des Pitztaler Tourismus zeigten sich einig: Obmann Rainer Schultes wurde in seiner Position bestätigt. Der neu gewählte Aufsichtsrat und Vorstand setzen auf Kontinuität und Weiterentwicklung. Mit über 1,07 Millionen Übernachtungen verzeichnete der TVB Pitztal im abgelaufenen Tourismusjahr 2022/2023 bedeutende Zuwächse und kann auf das erfolgreichste Jahr seit 15 Jahren in der Tourismusbranche zurückblicken.

Mehr als 150 Mitglieder nahmen am 21. November der Einladung des Tourismusverbandes Pitztal zur Vollversammlung inklusive Neuwahlen in Wenns folge. In einem informativen Rückblick wurden die Aktivitäten des vergangenen Tourismusjahres beleuchtet. Die konstruktive Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand des TVB und allen Leistungspartnern der Region ermöglichte bedeutende Schulterschlüsse. „Wir blicken auf eine schöne, aber auch herausfordernde Amtsperiode zurück. Gemeinsam konnten wir viel Positives bewegen und mit dem Tourismusjahr 22/23 das beste Nächtigungs-Ergebnis seit 15 Jahren erzielen“, so der wiedergewählte Obmann Rainer Schultes. „Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind riesengroß. Ich bin zuversichtlich, dass wir durch unseren Weg der Einigkeit, diese bestmöglich im Sinne der Region bearbeiten werden.“

Modernisierung, Digitalisierung und Neustrukturierung

Im abgelaufenen Geschäftsjahr gab es im TVB bedeutende Entwicklungen: Neben der Modernisierung, Digitalisierung und Neustrukturierung der Organisation spielte auch das Marketing & Events eine zentrale Rolle, wie der wiedergewählte Obmann-Stellvertreter Othmar Walser berichtet: „Der Mix unserer Veranstaltungen zwischen Unterhaltung und Sport hat sich bewährt. Mit unseren Open-Air-Konzerten am Hochzeiger oder dem Schneefest begeistern wir im Winter Massen am Berg und im Tal und sind gleichzeitig im Sommer mit dem Gletschermarathon und dem Pitz Alpine Glacier Trail als wirkliche Aktivsport-Region positioniert. Über das gesamte Jahr erreichen wir mit unseren Veranstaltungen verschiedenste Zielgruppen vom Spitzensportler bis hin zum Genussskifahrer. Damit decken wir die gesamte Bandbreite des Pitztaler Tourismus optimal ab.“ Hervorzuheben ist im Marketingbereich insbesondere die Ausrichtung auf digitale Kampagnen sowie die kontinuierliche Kooperation mit dem deutschen Bundesliga-Verein FC Augsburg, die seit Beginn der Amtsperiode besteht.

Investitionen in Infrastruktur

Besonders kräftig wurde auch heuer wieder im Bereich Infrastruktur investiert. „Obwohl uns zwei große Unwetterereignisse im Sommer nicht in die Karten spielten, konnten wir einige Erneuerungsmaßnahmen unserer Infrastruktur setzen. Allen voran zu nennen ist hier der Steinbock Trail am Hochzeiger, der unser Bike-Angebot in der Region qualitativ hochwertig erweitert“, so der ebenfalls wiedergewählte Obmann-Stellvertreter Gerhard Haid. Bemerkenswert ist vor allem, dass umfangreiche Digitalisierungsinitiativen des Tourismusverbandes auch den Bereich der Infrastruktur einschließen. Der Aufbau einer umfassenden digitalen Datenbank steht auf der Agenda. Auf diese Weise wird der TVB unabhängiger von externen Dienstleistern, was sich bereits jetzt schon in der eigenständigen Fertigung der gesamten Wegbeschilderung bemerkbar macht.

23. November 2023 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: TVB Pitztal

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen