Auch wenn die heimische Kinobranche 2024 einen Rückgang der BesucherInnenzahlen verzeichnen musste, startet sie dennoch optimistisch in das neue Jahr.
Die Tiroler Kinos blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Zwar konnten sie mehr als 900.000 BesucherInnen begrüßen und einen Umsatz von 9,2 Millionen Euro verbuchen, dennoch mussten die heimischen Lichtspielhäuser 2024 an Besucherzahlen einbüßen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 9,9 Prozent.
Die Abnahme ließe sich laut Alexander Wurzenrainer, Obmann der Tiroler Kinos, leicht erklären: Zum einen waren es kurzfristige Filmverschiebungen aufgrund der Streiks von SchauspielerInnen und DrehbuchautorInnen, die auch vor den Leinwänden der Tiroler Kinos nicht Halt gemacht hatten. Zum anderen wirkten sich sportliche Großevents wie die Fußball-Europameisterschaft oder die Olympischen Spiele negativ auf die Besucherzahlen aus.
Kino im Trend
Die Ticketpreise haben sich im vergangenen Jahr durchschnittlich um 22 Cent erhöht. Der Kartenpreis lag demnach tirolweit im Schnitt bei 9,54 Euro. Zuzuschreiben sei dies laut Wurzenrainer – wie in anderen Branchen auch – den höheren Energiepreisen und Personalkosten. Für den Fachgruppenobmann der Tiroler Kinos steht jedoch fest: „Stimmt das Produkt und werden die Filme zum Start freigegeben, ist die Nachfrage für Kino ungebrochen hoch.“
Wie hoch diese Nachfrage sein kann, zeigt sich etwa anhand einer Wiedereröffnung im Zillertal. Dort hat das Kino in Mayrhofen nach vier Jahren pandemiebedingter Auszeit den Betrieb 2024 wieder aufgenommen. Damit verfügt die Tiroler Kinolandschaft derzeit über insgesamt zwölf Lichtspielhäuser mit 48 Sälen.
Blockbuster und Kinofest
Im heurigen Jahr stehen familientaugliche Filme wie „Paddington in Peru“, „Schneewittchen“ oder „Die Schlümpfe“ in den Startlöchern. Auch Blockbuster wie „Captain America: Brave New World“, „Mission Impossible – The Final Reckoning“ oder „Avatar: Fire and Ash” stimmen die Tiroler Kinos zuversichtlich für das angebrochene Jahr 2025.
Ein weiterer Höhepunkt in den Sommermonaten stellt das Kinofest Tirol dar – eine gemeinsame Veranstaltung aller Tiroler Kinos und Filmverleiher, das bereits zum vierten Mal mit einem einheitlichen und ermäßigten Preis von 7,50 Euro in die Kinos lockt. Der genaue Termin steht allerdings noch nicht fest.