Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
100 Prozent biologisch

Wie hat sich Ihr Start-up seedcup entwickelt, Herr Minatti-Krauhs?

David Minatti-Krauhs sieht für sich in einer Firma ohne echten ökologischen Mehrwehrt keine Zukunft.
100 Prozent biologisch

Wie hat sich Ihr Start-up seedcup entwickelt, Herr Minatti-Krauhs?

David Minatti-Krauhs sieht für sich in einer Firma ohne echten ökologischen Mehrwehrt keine Zukunft.

Artikel teilen

Was kann man sich unter Ihrem dezentral produzierten Kaffeebecher vorstellen?  

Unser Becher ist ein zu 100 Prozent biologisch abbaubarer und heimkompostierbarer Einwegkaffeebecher – hergestellt aus Kaffeesatz und natürlichen Verbundstoffen. Er ist geruchs- und geschmacksneutral und speziell für den Einmalgebrauch entwickelt. Das Besondere ist, dass wir nicht den Becher, sondern eine speziell entwickelte Becherpresse anbieten und es so unseren KundInnen ermöglichen, direkt vor Ort ihren eigenen Kaffeesatz als Ressource zu verwerten.

Genau ein Jahr ist vergangen, seit Sie das „120 Sekunden Ideencasting“ der Standortagentur Tirol gewonnen haben. Was hat sich seither für Ihre Firma verändert?

Wir sind unserer übergeordneten Vision auf allen möglichen Ebenen ein ganzes Stück nähergekommen: von der Weiterentwicklung unseres Materials und unserer Maschine mit Fokus auf deren Marktzulassung und ein Patent über das Erarbeiten von Business Cases und Marktanalysen bis hin zum Aufbau eines Partner- und KundInnennetzwerks. Besonders froh sind wir über die Unterstützung, die wir im letzten Jahr von Startup Tirol erhalten haben, sowie über die Kooperation mit der FH Kufstein, um ein ganzheitliches Life Cycle Assessment aufzubauen. Das bildet mitunter eine Grundlage für Investments von Venture-Capital-Gesellschaften und InvestorInnen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Was muss Ihre Firma erreichen, damit sie weiterhin bestehen kann? 

Wir wollen mit unserer Idee eine wirklich nachhaltige Alternative zu allen herkömmlichen Einwegprodukten anbieten. Sollten wir den Punkt erreichen, an dem wir erkennen, dass wir mit unserer Art und Weise nur ein weiteres Produkt ohne klaren Mehrwert entwickeln oder entwickelt haben, dann ist das für uns der Punkt, an dem wir nicht weiter bestehen können und wollen. Zusammenfassend kann unsere Idee und Vision nur dann bestehen, wenn wir einen klaren ökologischen Mehrwert bieten. Sollte dies nicht der Fall sein, so sind wir der festen Überzeugung, dass unser Unternehmen seinen Sinn nicht erfüllt hat.

Zur Person

David Minatti-Krauhs ist einer der Co-Founder und Managing Director von seedcup. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet er an neuen Ideen und Konzepten für eine nachhaltigere Zukunft.

24. November 2023 | AutorIn: David Wintner | Foto: Seedcup

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen