Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter

Wie wichtig wird KI-gesteuertes Marketing in Zukunft, Frau Wagner?

Karin Wagner sieht in KI eine Chance, Marketing noch effizienter zu gestalten.

Wie wichtig wird KI-gesteuertes Marketing in Zukunft, Frau Wagner?

Karin Wagner sieht in KI eine Chance, Marketing noch effizienter zu gestalten.

Artikel teilen

Was versteht man unter KI-gesteuertem Marketing konkret?

KI-gesteuertes Marketing nutzt maschinelles Lernen und Algorithmen, um Kundendaten effizient zu analysieren. Das Ziel ist es, Kundenverhalten vorherzusagen, Marketingstrategien zu entwickeln, die höchst personalisiert und treffsicher sind, und die Effizienz von Marketingkampagnen zu erhöhen. Im Marketing dreht sich alles um KundInnen und Kundenverständnis: Je präziser wir Vorhersagen treffen können und je gezielter und personalisierter wir unsere Kampagnen gestalten, desto größer wird unser Umsatz bei geringeren Marketingkosten sein. Und auf Unternehmens- bzw. Marketingebene können wir die Produktivität unserer Prozesse optimieren und steigern.

Wo kann man Künstliche Intelligenz im Marketing derzeit sinnvoll einsetzen?

Künstliche Intelligenz hat im Marketing eine transformative Wirkung und findet in vielen Bereichen Anwendung. Bei der Segmentierung etwa analysiert KI große Datenmengen, um spezifische Zielgruppen zu identifizieren und Buyer Personas zu beschreiben.

Chatbots, die mithilfe von KI betrieben werden, können Kundenfragen automatisiert beantworten und sie durch den Kaufprozess führen. Auch im Bereich der Content-Erstellung können Texte, Bilder oder Videos personalisiert und individuell nach Vorlieben und Interessen der Zielgruppen erstellt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Optimierung von Werbekampagnen durch KI. Sie analysiert die Effektivität von Anzeigen in Echtzeit und passt sie für optimale Ergebnisse an.

Das sind nur ein paar Beispiele – Anwendungsmöglichkeiten gibt es also sehr viele.

Welche Expertise und Ressourcen muss ein Unternehmen mitbringen, um mit KI-gesteuertem Marketing arbeiten zu können?

Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind sowohl passende KI-Technologien als auch leistungsfähige Rechner notwendig. Genauso wichtig ist die menschliche Kompetenz: KI-Modelle sind nur so gut wie die Daten, mit denen sie gefüttert werden, zudem müssen die Ergebnisse geprüft, beurteilt und entsprechend in die Kampagnen oder Tasks integriert werden.

Es ist unerlässlich, ein Team von Fachleuten zu haben, die sowohl in der Datenwissenschaft als auch im Marketing geschult sind. Diese ExpertInnen sollten in der Lage sein, KI-Modelle zu trainieren, ihre Ergebnisse zu interpretieren und die gewonnenen Erkenntnisse in praktische Marketingstrategien umzusetzen. Es geht also um die Kombination künstlicher und menschlicher Intelligenz.

20. Oktober 2023 | AutorIn: top.tirol Redaktion | Foto: Seokratie Österreich

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen