Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Naturabiomat ausgezeichnet

30 Jahre für eine plastikfreie Zukunft

v.l.n.r.: Christian Margreiter (Geschäftsführer Naturabiomat GmbH), Lisa Gerecht (Geschäftsführerin Naturabiomat GmbH), Gerhard Margreiter (Unternehmensgründer Naturabiomat GmbH) und Landesrat Mario Gerber
Naturabiomat ausgezeichnet

30 Jahre für eine plastikfreie Zukunft

v.l.n.r.: Christian Margreiter (Geschäftsführer Naturabiomat GmbH), Lisa Gerecht (Geschäftsführerin Naturabiomat GmbH), Gerhard Margreiter (Unternehmensgründer Naturabiomat GmbH) und Landesrat Mario Gerber

Artikel teilen

Die Naturabiomat GmbH ist Pionier im Bereich zertifiziert kompostierbarer Biokunststoffe und darf auf eine 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Dafür wurde das Unternehmen am 11. Oktober 2024 im Congresspark Igls als Tiroler Traditionsunternehmen geehrt.

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, fand im Congresspark Igls die Ehrung von Tiroler Traditionsunternehmen statt. Mit ihrer 30-jährigen Firmengeschichte wurde die Naturabiomat GmbH zum ersten Mal geehrt und darf sich jetzt offiziell als Traditionsunternehmen bezeichnen. Die beiden Geschäftsführer Christian Margreiter und Lisa Gerecht haben die Auszeichnung voller Stolz angenommen. Dabei wurden Sie vom Gründer Gerhard Margreiter begleitet, der freudig auf seine Unternehmensgeschichte zurückblickt.

Vom Start-Up zur internationalen Marke

Im Dezember 1994 gründeten Gerhard und Gabriela Margreiter ihr erstes Handelsunternehmen und legten damit den Grundstein für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Bereits zwei Jahre später folgte die Gründung der Pro-Tech GmbH, und man zog in die ersten eigenen Büroräume ein. Früh erkannte man das immense Potential, welches in umweltfreundlichen Biokunststoffen schlummert, weshalb man damals die visionäre Entscheidung traf sich auf zertifiziert kompostierbare Folien aus Bioplastik zu spezialisieren. Da es sich hierbei um ein gänzlich neues Produkt handelte, hat man sich in den ersten Jahren auf die Aufklärung konzentriert, woraus sich ein solider Kundenstamm entwickelte.

Expansion und Erfolg auf globaler Ebene

2003 wurden größere Büroräume und ein eigenes Lagerhaus angemietet, um die steigenden Kundenanfragen bestens zu betreuen. Das kontinuierliche Wachstum führte 2008 zur Übernahme von Naturapackaging in Deutschland, was den Eintritt in neue Märkte ermöglichte. 2011 wurde das Unternehmen in Naturabiomat GmbH umbenannt – ein Name, der heute international für Qualität und Nachhaltigkeit steht.

Es folgten weitere internationale Expansionen: 2015 eröffnete Naturabiomat einen Standort in Norwegen und 2018 folgte die Gründung von Naturabiomat Finnland, um den Nordeuropäischen Markt flächendeckend bedienen zu können. Seit 2023 sind die Produkte auch in den USA und Kanada erhältlich.

Nicht nur die geografische Reichweite wächst, sondern auch die Vertriebskanäle. Seit 2017 werden die Artikel auf Amazon angeboten und seit 2019 zählen große Supermarktketten zu den Kunden, die zertifiziert kompostierbare Abfallbeutel und Lebensmittelverpackungen von Naturabiomat in ihr Sortiment aufgenommen haben.

Klimaneutralität und Innovation

Ein wichtiger Meilenstein war 2016 der Bezug des neuen Firmengebäudes in Schwaz. Der moderne Neubau spiegelt die Werte von Naturabiomat wider: Energie- und Ressourceneffizienz stehen hier an erster Stelle. Photovoltaikanlagen, ein eigener Grundwasserbrunnen und eine zertifizierte Wärmerückgewinnung machen das Gebäude zu einem der fortschrittlichsten seiner Art in Österreich. Darüber hinaus ermöglicht das 2.000 Quadratmeter große Lager eine prompte Verfügbarkeit und bildet die Grundlage für eine effiziente Logistikstrategie.

Ein weiterer Meilenstein wurde Ende 2017 erreicht. Erstmals startete die unternehmenseigene Produktion in Deutschland, wodurch Qualität und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus rückten. Seit 2021 ist die gesamte Produktion zertifiziert klimaneutral.

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat das Unternehmen bereits zusätzliche Flächen erworben, um die Produktionskapazitäten in naher Zukunft zu erweitern.

Innovative und nachhaltige Lösungen

30 Jahre Naturabiomat – eine Erfolgsgeschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Das Familienunternehmen wird mittlerweile in zweiter Generation von Christian Margreiter und Lisa Gerecht geführt. Das Unternehmen bleibt seiner Mission treu, innovative und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft anzubieten und dabei einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten.

12. Dezember 2024 | AutorIn: PM/NATURABIOMAT GmbH | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen