Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Älteste Privatbank Österreichs

Bankhaus Spängler erzielt bestes Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte

Andreas Scheiber, Regionalleitung Tirol: “In den beiden Niederlassungen in Innsbruck und Kitzbühel betreuen wir ein Kundenvolumen von mehr als 700 Mio. Euro.”
Älteste Privatbank Österreichs

Bankhaus Spängler erzielt bestes Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte

Andreas Scheiber, Regionalleitung Tirol: “In den beiden Niederlassungen in Innsbruck und Kitzbühel betreuen wir ein Kundenvolumen von mehr als 700 Mio. Euro.”

Artikel teilen

Trotz eines von großen Unsicherheiten geprägten Marktumfelds kann das Bankhaus Spängler sehr zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken. Die Bilanz 2023 weist das beste Ergebnis in der 196-jährigen Unternehmensgeschichte der ältesten Privatbank in Österreich aus. Das Betriebsergebnis verbesserte sich von 11,4 auf 25,6 Mio. Euro, das entspricht einem Plus von 125,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Ein neuer Höchststand von 20,3 Mio. Euro (plus 62,4 Prozent) ist auch beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zu verzeichnen. Das Kundenvolumen an Einlagen, Krediten und Wertpapieren betrug 10 Milliarden Euro. Das Bankhaus Spängler ist mit insgesamt mehr als 280 MitarbeiterInnen an neun Standorten in Salzburg, Wien, Linz, Graz, Kitzbühel und Innsbruck sowie Zell am See vertreten.

Private Banking weiter ausgebaut

“Der Erfolg unseres Hauses ist das Ergebnis konsequenter Strategiearbeit. In diesem Sinne haben wir insbesondere im Geschäftsfeld Private Banking die personellen Kapazitäten weiter ausgebaut”, erklärt Vorstandssprecher Werner G. Zenz. “Dank des uns entgegengebrachten Vertrauens konnten wir im vergangenen Jahr trotz gestiegener Einlagenzinsen Nettomittelzuflüsse im Wertpapierbereich erzielen und eine Vielzahl neuer Mandate gewinnen. Auch in unseren anderen Geschäftsfeldern sehen wir einen erfreulichen Verlauf. So haben wir unsere Einlagenarchitektur weiterentwickelt und bieten attraktive Verzinsungen in unterschiedlichen Laufzeiten. Auch unsere Finanzierungskompetenz wird weiterhin stark nachgefragt.” Neben dem Stammhaus in Salzburg entwickelten sich auch die Niederlassungen in den Regionen Wien, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und dem Pinzgau sehr positiv und trugen wesentlich zum guten Geschäftsergebnis bei.

Zuwächse auch im Dienstleistungsbereich

Auch die Dienstleistungen des Spängler Family Managements, insbesondere im Bereich der Nachfolgeberatung und der Erstellung eines Familienkodex, wurden im letzten Jahr stark nachgefragt. Die Spängler Immobilien GmbH, die vorwiegend als Makler für hochwertige Wohn- und Anlageimmobilien agiert, setzte ihren Erfolgskurs fort. Die im Jahr 2021 gegründete Spängler Institutional GmbH konnte namhafte institutionelle Kunden gewinnen. Auch im laufenden Jahr 2024 ist hier mit einer weiteren Steigerung des verwalteten Vermögens zu rechnen.

Augenmaß, Entschlossenheit und Innovationsgeist

“Die Kontinuität in der Aktionärsstruktur, die klare Ausrichtung unseres Bankhauses und das große Engagement unserer MitarbeiterInnen waren und sind die Basis unseres Erfolges”, betont Vorstandssprecher Zenz. “Die wichtigste Säule beruht jedoch auf dem Vertrauen und der Treue unserer Kundnnen. Um dies zu erhalten, entwickeln wir unser Geschäftsmodell - getreu unserer Unternehmensvision 'Wir setzen Maßstäbe für Ihr Vermögen' - mit Augenmaß, Entschlossenheit und Innovationsgeist kontinuierlich weiter.”

27. Mai 2024 | AutorIn: PM/Bankhaus Spängler | Foto: Bankhaus Spängler

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen