Neuer Standort für innovative Lichtlösungen: Im November 2024 verlagert die Bartenbach GmbH ihren Hauptsitz von Aldrans nach Wattens in Tirol. Für KundInnen, GeschäftspartnerInnen ändern sich lediglich die Kontaktdaten. Was bleibt, ist Bartenbachs Leistungsumfang als Marktführer für internationale Lichtplanungen und Lichtlösungen sowie ein unabhängiges Ingenieurbüro seit 1960. Ab November 2024 heißt Bartenbach Besuchende in seinen neuen Räumlichkeiten in der Lindenstraße 1 in 6112 Wattens willkommen.
Schon heute arbeiten rund 80 ExpertInnen aus Architektur und Design, Physik und Psychologie, Modellbau und Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Informatik in interdisziplinären Teams gemeinsam an zukunftsweisenden Kunst- und Tageslichtplanungen sowie an der Entwicklung von optischen Komponenten und in der Lichtforschung. „An unserem designierten Firmensitz in Wattens haben wir alle Arbeitsabläufe und Flächen perfekt an die neue Arbeitssituation angepasst“, sagt Bartenbach CEO Helmut Guggenbichler „Das sorgt für optimierte Prozesse und erleichtert uns den Arbeitsalltag – eine ideale Basis für Wachstum und Innovation.“
Neues Zuhause für die Bartenbach Infrastruktur
Die gesamte, Infrastruktur für Planung, Forschung und Entwicklung mit der Bartenbach Lichtwelt sowie Künstlichem Himmel zieht um. Die Neugestaltung der Lichtwelt wird schrittweise nach Einzug in den neuen Standort erfolgen. Sie macht technisch-physikalische, gestalterische und wahrnehmungspsychologische Aspekte von Licht anhand einer Vielzahl von Modellen erlebbar – und dient als Ausgangspunkt für ganzheitliche Lichtplanung. Ein völlig neu konzipierter und weltweit einzigartiger künstlicher Himmel wird 2025 die Räumlichkeiten im Standort Wattens zusätzlich bereichern.
Standort Wattens ermöglicht ganzheitliches Arbeiten und Lernen
„Der neue Standort zahlt auf unser Selbstverständnis als ganzheitlich arbeitendes sowie lernendes Unternehmen ein“, sagt Bartenbach CEO Helmut Guggenbichler. „Die modernen Räumlichkeiten tragen zum Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden bei – und machen Bartenbach besonders attraktiv. Besonders stolz, bin ich auf das erstklassige Engagement der MitarbeiterInnen, die die Standortverlegung während laufendem Betrieb perfekt organisiert haben.“
Knapp ein Jahr lang hat Bartenbach das ehemalige Swarovski-Gebäude nahe der bekannten Kristallwelten entsprechend den eigenen Bedürfnissen konzipiert, geplant und umgebaut.