Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Spar-Tagung

Blick über den Tellerrand

Spar-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch (Mitte) freut sich mit Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiter Filialen Bram Wouters über den erfolgreichen Ausbau der Marktführerschaft in Österreich.
Spar-Tagung

Blick über den Tellerrand

Spar-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch (Mitte) freut sich mit Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiter Filialen Bram Wouters über den erfolgreichen Ausbau der Marktführerschaft in Österreich.

Artikel teilen

Im Austausch entstehen neue Perspektiven: Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc lud Anfang April über 500 Führungskräfte aus den Filialen zur jährlichen Tagung. Im SZentrum in Schwaz kamen Spar-Führungskräfte aus allen Eigenfilialen in Tirol und Salzburg und der Spar-Zentrale Wörgl zusammen. „Together: Gemeinsam Großartiges schaffen“ steht für die Spar-Teams im Fokus.

Die Spar-Tagung 2025 begann mit einer erfreulichen Rückschau auf das vergangene Jahr. Spar-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch berichtete über Geschäftszahlen und den erfolgreichen Ausbau der Marktführerschaft im österreichischen Lebensmittelhandel. Er hob die großartigen Leistungen der MitarbeiterInnen im Zuge der gelungenen Einwegpfand-Einführung bei Spar hervor und gab einen Ausblick auf geplante Digitalisierungsvorhaben. Der Spar-Vorstandsvorsitzende nahm sich auch Zeit, Fragen der MarktleiterInnen und ihrer Stellvertretungen persönlich zu beantworten.

Neue Spar-Outfits und Trend zur „Gastronomisierung“ Ein Thema der Tagung war die neue Kleidung für die Filialmitarbeitenden: Bis Ostern bekommen die Beschäftigten die neuen Outfits, die in Grau, Dunkelblau und Bordeaux gehalten sind. Ebenfalls einen Schwerpunkt bildeten Infos über die voranschreitende Gastronomisierung des Handels, wobei Spar mit der „Heißen Theke“ ein führendes Format umsetzt.

Gemeinsam lernen und wachsen Fachlicher Input ist wichtig – doch bei Spar-Tagungen zählt vor allem auch der persönliche Austausch mit KollegInnen. Die Spar-Führungskräfte sind zur Filialtagung 2025 zusammengekommen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen. So haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit zum Dialog intensiv genutzt. „Ich danke meinen engagierten MitarbeiterInnen sowie unseren Führungskräften, die mit Mut, Vertrauen und viel Engagement tun und wirken. Unsere MitarbeiterInnen sind das höchste Gut im Unternehmen. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft machen unseren Spar-Erfolg erst möglich“, freut sich Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc.

09. April 2025 | AutorIn: PM/Spar | Foto: SPAR

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen