Am 15. April zeichnete die familiengeführte Baugruppe im Rahmen ihrer Lehrlingsinitiative wieder österreichweit Nachwuchsfachkräfte für ihre hervorragende Leistung aus. Neun Auszubildende durften sich heuer über den Titel „Lehrling des Jahres 2024“ freuen. Die angehenden Fachkräfte sind für das Unternehmen die Führungskräfte von morgen. Dementsprechend hoch ist der Stellenwert der Lehrlingsausbildung bei der Bodner Gruppe.
Thomas Bodner, geschäftsführender Gesellschafter der Bodner Gruppe, lud Mitte April die Nachwuchstalente in die neue Unternehmenszentrale in Kufstein ein, um ihnen im feierlichen Rahmen persönlich die Auszeichnung zu überreichen. Neben einer Urkunde gab es für die Auszubildenden auch Sachgutscheine als Anerkennung für ihre Leistungen. Im Anschluss begaben sich alle anwesenden Lehrlinge des ersten Lehrjahres sowie die ausgezeichneten Nachwuchskräfte gemeinsam mit ihrer Lehrlingsbeauftragten Caroline Boban auf eine spannende Besichtigungstour durch verschiedene Standorte der Bodner Gruppe: Stationen der Tour waren unter anderem der Zentralbauhof Kufstein, die Eisenbiegerei Puschner in Wörgl, der Holzbau Höck in Kundl sowie Kurz Fertigteilbau in Langkampfen. Die „Lehrlinge des Jahres 2024“ sind:
Robin Baumgartner, Hochbauer im 2. LJ. bei der Hans Bodner Baugesellschaft, Niederlassung Lienz
Barbara Werlberger, Baumaschinentechnikerin im 2. LJ. bei der Buchauer & Strasser Baugesellschaft in Wörgl
Sebastian Reindl, Bauwerksabdichtungstechniker im 2. LJ. (Stricta Abdichtungstechnik)
Tristan Muskat, Hochbauer im 2. LJ. bei Kronbichler Baugesellschaft in Walchsee
Alexander Thaler, Bautechnische Assistenz im dritten Lehrjahr in der Bodner Zentrale
Lorenz Strigl, Hochbauer im 3. LJ. (Franz Thurner Baumeister Gesellschaft)
Azem Hot, Hochbauspezialist im 4. LJ. bei der Dywidag Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft in Linz
Lucas Schlatter, kürzlich ausgelernter Tiefbauer bei Berger und Brunner in Inzing
Aref Mohseni, kürzlich ausgelernter Hochbauer (Hans Bodner Baugesellschaft, Niederlassung Kematen)
Das Tiroler Unternehmen ist eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs und damit auch einer der größten Ausbildungsbetriebe. Mit 17 Ausbildungsberufen bietet er seinen Lehrlingen attraktive Karriereperspektiven, um sie langfristig im Unternehmen zu halten. Neben einer fundierten Ausbildung und einer positiven Unternehmenskultur erwartet die Lehrlinge ein breites Spektrum an zusätzlichen Angeboten und Aktivitäten. Regelmäßige Lehrlingscoachings, gemeinsame Team-Building-Events und Ausflüge sind seit Jahren fester Bestandteil im Lehrlingsprogramm.