Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Tischler-Staatsmeisterschaften

Bronze für Nico Kindl aus dem Stubaital

V.l.n.r.: Lehrlingswart Helmuth Hehenberger, Lucas Obernosterer, Peer Formell, Dennis Pfeifhofer, Rene Knapp und Nico Kindl.
Tischler-Staatsmeisterschaften

Bronze für Nico Kindl aus dem Stubaital

V.l.n.r.: Lehrlingswart Helmuth Hehenberger, Lucas Obernosterer, Peer Formell, Dennis Pfeifhofer, Rene Knapp und Nico Kindl.

Artikel teilen

Bei den Staatsmeisterschaften der Tischler messen sich jedes Jahr die besten Nachwuchs-Tischler Österreichs in fünf unterschiedlichen Kategorien. Heuer ging es für die Landessieger am 21. und 22. Juni in die Brandboxx Salzburg. Im vierten Lehrjahr in der Schwerpunkt Produktion erreichte der Stubaitaler Nico Kindl, der beim Lehrbetrieb Span Möbelwerkstätte-Küchenatelier in Fulpmes seine Ausbildung macht, den dritten Platz.

„Die Leistungsdichte ist groß, ein kleiner Fehler und schon ist das Stockerl weg. Es ist immer knapp und die Konkurrenz ist groß“ ,fasst der Tiroler Landeslehrlingswart Helmuth Hehenberger den Wettbewerb zusammen und ist sichtlich stolz auf Nico Kindl.

Großartige Leistungen

Beim Bewerb haben die Teilnehmer 4 Stunden Zeit und je nach Lehrjahr sind sie gefordert aus Holzverbindungen Werkstücke, gemäß Plan mit einem bereitgestellten Satz an Material, zu fertigen. Wochenlang trainieren die Teilnehmer in ihren Bundesländern und am Wettbewerbstag wird gehobelt, gesägt und man spürt die Leidenschaft der jungen Menschen, wenn sich die Besten der Besten messen. Das ist Handwerk auf höchstem Niveau und die zahlreichen Zuseher waren von den Darbietungen der jungen Talente begeistert.

  • Staatsmeisterschaften-Tischler-20240622Bewerb-in-der-Brandboxx-Salzburg
  • Staatsmeisterschaften-Tischler-20240622Bewerb-in-der-Brandboxx-Salzburg

Die Teilnehmer beim Bewerb in der Brandboxx Salzburg.

Öffentlichkeitswirksamer Marsch durch Salzburg.

Zur Siegerehrung ging es am Samstag Abend in die Residenz zu Salzburg im Carabinierisaal. Quer durch Salzburg marschierte ein Zug von 350 Menschen mit Fahnen und Musik. „Man muss das Handwerk den Menschen zeigen und zelebrieren, denn wir leisten Großartiges“, freut sich Salzburger Landesinnungsmeister Herbert Sigl über die gelungene Veranstaltung, wo es auch ganz spezielle Trophäen gab. Bereits im Vorfeld hat es gemeinsam mit der FH Kuchl, Ausbildungszweig Design und Produktmanagement mit Vertiefung auf Möbeldesign, einen Wettbewerb der besonderen Art gegeben. StudentenInnen stellten sich der Herausforderung eine Trophy für die Staatsmeisterschaften zu entwickeln. Michaela Haider aus Steyregg in Oberösterreich ging als Siegerin hervor. Sie rückt den Werkstoff Holz in den Mittelpunkt und sieht die Maserung als zentrales Element an. Rund um den Holzkern aus Nussholz schließt sich Plexiglas an, welches symbolisch dem Holz den Status eines Kunstwerkes verleiht.

Die Tiroler Teilnehmer im Überblick:

  • Lucas Obernosterer, 1. Lehrjahr, Wieser Friedrich
  • Peer Formell, Lehrjahr, Platzer Lebensräume GmbH
  • Dennis Pfeifhofer, 3. Lehrjahr, Wieser Friedrich
  • Rene Knapp, 4. Lehrjahr: Planung, Tischlerei Salzburger
  • Nico Kindl, 4. Lehrjahr: Produktion, Span Möbelwerkstätte-Küchenatelier GmbH
25. Juni 2024 | AutorIn: PM/frischblut Markenführung & Kommunikations GmbH | Foto: Franz Neumayr/Hofer

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen