Tiroler Zugspitz Arena
Ein Sommer voller Aktivitäten und Veranstaltungen
Tiroler Zugspitz Arena
Ein Sommer voller Aktivitäten und Veranstaltungen
Artikel teilen
Die Tiroler Zugspitz Arena bietet im Sommer 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Sportbegeisterte und Familien. Neben zahlreichen Events erwarten Gäste mehr als 150 Wanderwege, über 1.000 Kilometer ausgewiesene Bikerouten und zahlreiche Naturbadeseen.
In der Region der Tiroler Zugspitz Arena wird Aktivurlaubern und Familien ein breites Angebot an Aktivitäten geboten. Mit zahlreichen Talwanderwegen und anspruchsvollen Bergtouren, darunter beliebte Ziele wie die Almsee-Runde, die Wanderung zum Drachensee oder der Alpenrosensteig, kommen Wanderer auf ihre Kosten. Radfahrer finden ein umfangreiches Netz an Trails und Routen für jedes Niveau, darunter die anspruchsvolle „Zugspitz 8“-Tour mit einer Distanz von 112 Kilometern, die „Um die Mieminger“-Runde mit rund 75 Kilometern oder die kürzere „Panoramaweg“-Strecke zwischen Heiterwang und Ehrwald. Zudem ist die Tiroler Zugspitz Arena Teil von Gravel.tirol, der wohl größten Gravelregion Tirols und bietet mit dem Bikepark Lermoos-Biberwier Actionspaß mit beeindruckendem Panorama. Seit diesem Jahr ist der Bikepark Teil der Gravity Card und spricht dadurch noch mehr Bikefans an. Abkühlung und Entspannung finden Gäste an den klaren Gewässern des Heiterwanger Sees, des Blindsees oder des Wassererlebniswegs „Zugspitzi am Gaisbach“. Rätsel-Fans und Wissenshungrige kommen auf drei Escape-Trails und zwölf Erlebniswegen – sechs davon digital –, gespickt mit lehrreichen Audioguides, Videos, Minigames und Rätseln, auf ihre Kosten. Spezielle Events sorgen außerdem für abwechslungsreiche Urlaubstage. Zahlreiche Inklusivleistungen und Vergünstigungen bietet die Vorteilskarte „Z-Ticket“.
Veranstaltungen, die begeistern:
Bike Opening (29. bis 30.05.2025)
Mit dem ersten Bike Opening läutet die Tiroler Zugspitz Arena die Sommersaison ein. Auf dem Gelände rund um die Grubigsteinbahn in Lermoos können Besucher aktuelle Bike-Modelle testen, sich auf dem modularen Pumptrack austoben und sich bei Musik, Expo, Kulinarik und Gewinnspiel unterhalten lassen.
Mehr Infos: www.zugspitzarena.com/bike-opening.
SAAC Camps (ab 31.05.2025)
In den jeweils zweitägigen SAAC-Camps, geleitet von erfahrenen Bergführern und Bike-Instruktoren, stehen Sicherheit, Technik und alpines Know-how im Mittelpunkt. Jugendliche ab 14 Jahren können an Bike-, Climb- und Klettersteig-Camps teilnehmen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
Mehr Infos: www.zugspitzarena.com/saac.
Bergfeuer zur Sommersonnenwende (21.06.2025)
Als traditioneller Höhepunkt des Veranstaltungskalenders und immaterielles UNESCO-Kulturerbe erstrahlen zur Sommersonnenwende kunstvolle Feuerbilder den Talkessel Ehrwald-Lermoos-Biberwier. Die Veranstaltung beginnt um 22:00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 28.06.2025.
Mehr Infos: www.zugspitzarena.com/bergfeuer.
Red Bull X-Alps 2025 (ab 22.06.2025)
Die Tiroler Zugspitz Arena ist erneut einer der Gastgeber des weltweit anspruchsvollsten „Hike & Fly“-Abenteuers. Voraussichtlich ab dem 22. Juni werden die weltweit besten Hike-and-Fly-Athleten dieser Ausdauerdisziplin am Fuße des Grubigsteins in Lermoos als offizieller Turn Point erwartet – Teil eines über 1.200 Kilometer langen Streckenverlaufs durch den gesamten Alpenraum.
Mehr Infos: www.zugspitzarena.com/X-Alps.
Arlberg Classic Car Rally (28.06.2025)
Die traditionsreiche Arlberg Classic Car Rally führt über das Berwangertal in die Tiroler Zugspitz Arena. In Lermoos legen die historischen Fahrzeuge – von den 1920er bis 1970er Jahren – ihren Mittagsstopp im Hotel MOHR life resort ein, bevor die Fahrt durch die alpine Kulisse fortgesetzt wird.
Mehr Infos: www.zugspitzarena.com/ArlbergClassicCarRally.
Kinderprogramm in der Tiroler Zugspitz Arena (07.07. bis 05.09.2025)
Als Mitglied der Tiroler Familiennester entwickelt die Tiroler Zugspitz Arena gemeinsam mit ihren Partnern jährlich ein vielfältiges Kinderprogramm, das in diesem Jahr unter dem Motto „Gisela Gänseblümchen“ steht.
Mehr Infos: www.zugspitzarena.com/kinderbetreuung.