Ob nach einem Unfall, einer Geburt oder für PatientInnen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Kürzlich gab es wieder die Möglichkeit, direkt in der Spar-Zentrale Wörgl Blut zu spenden. Zusätzlich fand heuer eine Typisierungsaktion zur Unterstützung der Leukämiehilfe statt, bei der sich 100 Personen neu registrieren ließen.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz
Bereits zum vierten Mal fand die Zusammenarbeit mit der Spar-Zentrale Wörgl und dem Roten Kreuz statt. Ende Jänner kamen mehr als 370 Personen in die Spar-Zentrale Wörgl, um Blut zu spenden. Gerade in Zeiten wie diesen wird jede Spende gebraucht.
Ablauf der Blutspende
Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird unmittelbar darauf Sicherheitstests unterzogen, in verschiedene Komponenten getrennt und zu verschiedenen Blutprodukten verarbeitet. Danach wird es an Österreichs Spitäler für die Versorgung von PatientInnen ausgeliefert – wo es Leben rettet. Zusätzlich ist die Blutspende auch für den Spender selbst vorteilhaft, da sie die Bildung neuer Blutzellen anregt und das Immunsystem unterstützt.
Typisierungsaktion zur Leukämiehilfe
Neben der Blutspende gab es heuer auch eine Typisierungsaktion zur Unterstützung der Leukämiehilfe. Dabei konnten sich Freiwillige typisieren lassen, um als potenzielle StammzellenspenderInnen registriert zu werden. Dank der großartigen Beteiligung konnten sich 100 Personen neu registrieren lassen – ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Leukämie. Eine Stammzellspende kann für Betroffene die einzige Chance auf Heilung sein und ist daher von unschätzbarem Wert. Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin für Spar Tirol und Salzburg, zeigte sich begeistert über die hohe Teilnahme: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele unserer MitarbeiterInnen und auch externe TeilnehmerInnen sich für diese wichtige Sache engagieren. Die hohe Beteiligung zeigt, dass Solidarität und Hilfsbereitschaft bei Spar großgeschrieben werden."
Ein großer Erfolg für die Blut- und Stammzellspende
Mit dieser erfolgreichen Aktion konnte nicht nur die Blutversorgung gesichert, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Bekämpfung von Leukämie geleistet werden. Ein großes Dankeschön an alle SpenderInnen und Beteiligten!