Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
„Respekt & Wertschätzung“

Gewinner des Schulwettbewerbs stehen fest

Die Jury-Mitglieder (v.l.n.r.): Andreas Hekel, Reschpekt Bildungs GmbH, Ruth Wallner, Beratungslehrerin Innsbruck-Land West, LR Cornelia Hagele, Bildungslandesrätin, Daniela Hekel, Verein Hand auf´s Herz, Philipp Schumacher, Leitung Jugendrotkreuz Tirol
„Respekt & Wertschätzung“

Gewinner des Schulwettbewerbs stehen fest

Die Jury-Mitglieder (v.l.n.r.): Andreas Hekel, Reschpekt Bildungs GmbH, Ruth Wallner, Beratungslehrerin Innsbruck-Land West, LR Cornelia Hagele, Bildungslandesrätin, Daniela Hekel, Verein Hand auf´s Herz, Philipp Schumacher, Leitung Jugendrotkreuz Tirol

Artikel teilen

Schulen und Klassen aus ganz Tirol reichten ihre Projekte zum „Schulwettbewerb für mehr Respekt und Wertschätzung im Schulalltag“ ein – die Sieger stehen fest. Ziel der Aktion war es, SchülerInnen zu motivieren, kreative Wege zu finden, wie Respekt und Wertschätzung im Schulalltag sichtbar gemacht und gelebt werden können.

Von Osttirol über Prutz und Innsbruck bis ins Zillertal – nicht nur die Vielfalt quer durch Tirol war gegeben, sondern auch in Bezug auf die Ideen. Von praktischen Leitfäden bis hin zu kreativen Musik- und Kunstprojekten zeigten die SchülerInnen sehr viel Engagement. Die Ergebnisse beeindruckten die Jury, zu der auch Bildungslandesrätin Cornelia Hagele zählt, sehr - die Auswahl der Gewinnerprojekte fiel nicht leicht.

„Gerade in Zeiten wie diesen ist es von großer Bedeutung, Initiativen zu fördern, die Respekt und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellen. Der Schulwettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie viel Kreativität und Engagement in unseren Schulen steckt, um ein respektvolles Miteinander zu gestalten. Die Projekte der SchülerInnen beweisen, dass es möglich ist, mit Herz und Ideenreichtum Werte zu leben und sichtbar zu machen. Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen herzlich und danke ihnen für ihren wertvollen Beitrag!“ betont LR Hagele.

Die Gewinnerprojekte im Überblick

1. Platz: PTS Telfs

2. Platz: Porg Volders

3. Platz (Doppelplatzierung): HAK Innsbruck & TFBS Hall für Garten, Raum & Mode

Gewonnen hat allerdings jede Klasse mit ihrer Teilnahme: neue Einsichten, ein geschärftes Bewusstsein, einen stärkeren Gemeinschaftssinn und neue Wege des respektvollen Miteinanders – all das sind Erfolge, die über den Wettbewerb hoffentlich weit hinauswirken. Von der Reschpekt Bildungs GmbH, die die Schulaktion gemeinsam mit dem Verein Hand auf´s Herz umgesetzt hat, wird für 2025 ein Leitfaden ausgearbeitet für mehr Respekt im Schulalltag, in welchem alle Ideen und Beiträge mit Mehrwert einfließen werden. Unter dem Motto „von SchülerInnen für SchülerInnen.“

Im Rahmen der Friedenslichtfeier Tirol am Freitag, 20. Dezember 2024, am Landhausplatz in Innsbruck werden die drei besten Projekte gemeinsam mit Landesrätin Cornelia Hagele ausgezeichnet.

19. Dezember 2024 | AutorIn: PM/Reschpekt Bildungs GmbH | Foto: Land Tirol – Krepper

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen