Offene Türen
Hollu feiert mit der Region
Offene Türen
Hollu feiert mit der Region
Artikel teilen
120 Jahre Hollu. Eine regionale Erfolgsgeschichte, die 1905 als kleine Seifensiederei begann und heuer mit der neuen Produktion das Kapitel der Zukunft aufschlägt. Am Tag der offenen Tür am 17. Mai 2025 hatte die Bevölkerung aus der ganzen Region die Chance, den neugestalteten Hollu Campus hautnah zu entdecken.
„Die Geschichte von Hollu ist eng mit dieser Region und den Menschen, die hier leben, verbunden. Wir arbeiten tagtäglich mit unseren rund 485 Mitarbeitenden daran, Hygiene ganzheitlich zu denken und gemeinsam für uns alle eine lebenswerte Zukunft zu gestalten“, betont Geschäftsführer Simon Meinschad. So bot der Tag der offenen Tür spektakuläre Einblicke in die hochmoderne Welt der Hygiene. Bei den Führungen durch das neue Produktions- und Logistikgebäude wurde die Supply Chain mit all ihren Highlights lebendig – von den smarten Hightech-Standards bis hin zur nachhaltigen Energieversorgung. An verschiedensten Stationen konnten die BesucherInnen live erleben, was es wirklich heißt, ein Unternehmen im Einklang mit den 17 SDGs zu führen.
Buntes Programm für Groß & Klein
Schutzbrille auf und los – in der Hollu Forschung & Entwicklung standen spannende Experimente auf dem Programm. Man durfte sich sogar selbst sein Hollu Waschmittel in der gewünschten Farbe abfüllen. Für Entdeckungstouren auf eigene Faust lockte der Naturerholungspark in seiner ganzen Frühlingspracht – der perfekte Ort zum Durchatmen und Verweilen direkt am Firmengelände. Dank der Blaskapelle des Musikvereins Zirl lag von Anfang an beste Feierlaune in der Luft, da sie das große Hollu Fest mit Pauken und Trompeten eröffnete. Kurzum: Der Tag der offenen Tür war mehr als ein Blick hinter die Kulissen – er war ein Fest des Austauschs, der Begegnung und der Verbundenheit mit der Region. „Im Namen von Hollu bedanke ich mich bei allen Gästen, PartnerInnen und Mitarbeitenden, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben“, so Meinschad.