Der technische Service von hollu trägt wesentlich zur hohen Kundenzufriedenheit bei. Jetzt hebt der Hygienespezialist die Ausbildung seiner ServicetechnikerInnen auf das nächste Level: Ab sofort werden sie im Arbeitsalltag mittels Datenbrille digital unterstützt. Das Ergebnis: Schnellstmögliche professionelle Erledigung der Servicearbeiten.
„Seit März unterstützt die RealWear Datenbrille unsere ServicetechnikerInnen digital in ihrer Ausbildung. Das innovative Tool ist eine Ergänzung zu unserer praxisbezogenen Schulung und sorgt dafür, dass neue KollegInnen schneller selbstständig arbeiten können“, betont Dietmar Csar, Gruppenleiter Service-Techniker Süd/Ost Graz. Falls während der Arbeit Fragen auftreten, kann der/die ServicetechnikerIn die Situation vor Ort live an den technischen Support im hollu Innendienst übertragen und sich Schritt für Schritt anleiten lassen. Zusätzlich ist es möglich, das Übertragungsbild einzufrieren und die Arbeitsschritte zu markieren. Das alles funktioniert über Sprachsteuerung, sodass die Hände zum Arbeiten immer frei bleiben.
Innovative Standards und attraktive Benefits
„Durch die Datenbrille werden die Reaktions- und Erledigungszeiten für unsere KundInnen noch weiter verbessert und Serviceanforderungen professionell erledigt“, so Dietmar Csar. Somit trägt die digitale Erweiterung zu den hohen Qualitätsstandards von hollu bei und erleichtert die tägliche Arbeit. Wollen Sie dazugehören? Menschlichkeit, Wertschätzung und Nachhaltigkeit prägen die Unternehmenskultur bei hollu. Freuen Sie sich auf vielfältige Aktivitäten im Rahmen des Gesundheitsprogramms holluvital, gemeinsame Grillfeste, Zuschüsse für Öffis, Produkt-Guthaben, Kinderbetreuung, Kantine und viele weitere Benefits.
Offene Stellen finden Sie hier.