Raiffeisen Bankengruppe Tirol
Innovative Raiffeisen Junior App für Kinder und Jugendliche
Raiffeisen Bankengruppe Tirol
Innovative Raiffeisen Junior App für Kinder und Jugendliche
Artikel teilen
Die Raiffeisen Bankengruppe Tirol freut sich, ihren KundInnen ab Juni 2025 die neue Raiffeisen Junior App zur Verfügung stellen zu können, die speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren entwickelt wurde. Die App bietet eine spielerische und interaktive Möglichkeit, junge Menschen frühzeitig an das Thema finanzielle Bildung heranzuführen.
Die Raiffeisen Junior App ist ein einzigartiges digitales Angebot, das Kindern ermöglicht, Überweisungsaufträge zu erstellen, die von den Eltern über Push-TAN freigegeben werden. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Sumsi-Konto oder Club-Konto des Kindes sowie ein ELBA-Konto der Eltern. Die App bietet zwei Ansichten – eine für Eltern und eine für Kinder – und ermöglicht maximal zwei Elternteilen den Zugriff auf die App eines Kindes. Ein Elternteil kann alle seine verknüpften Kinder hinzufügen.
„Die Einführung der Raiffeisen Junior App ist ein bedeutender Schritt, um die junge Kundengruppe frühzeitig anzusprechen und die Attraktivität unseres digitalen Angebots zu steigern“, erklärt Thomas Wass, Sprecher der Raiffeisen Bankengruppe Tirol. „Finanzielle Bildung ist ein essenzielles Thema, das wir bereits im Kindesalter fördern möchten. Mit der Raiffeisen Junior App bieten wir eine altersgerechte und digitale Lösung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß macht.“
Die App zeichnet sich durch ein maßgeschneidertes Design und ein intuitives Interface aus, das speziell auf die Bedürfnisse junger NutzerInnen abgestimmt ist. Durch Gamification und individuelle Einstellungsmöglichkeiten für Eltern und Kinder wird der Lernprozess spielerisch gestaltet. Daniel Kaldinazzi, Geschäftsführer vom Raiffeisen Club Tirol, erklärt: „Finanzielle Belohnungen für erledigte Aufgaben können direkt in Wünsche verwandelt und angespart werden. Dadurch wird der finanziellen Bildung auch im Familienverbund mehr Raum gegeben.“
Mit der Raiffeisen Junior App setzt die Raiffeisen Bankengruppe Tirol neue Maßstäbe in der digitalen Kundenbindung und bietet eine innovative Plattform, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten Finanzentscheidungen begleitet.
Bei der heutigen Pressekonferenz war auch Michael Kirchler, Professor für Finanzwirtschaft an der Universität Innsbruck und Experte für das Thema Financial Literacy bei Kindern und Jugendlichen, als Speaker zu Gast. Er betont: „Finanzielle, wirtschaftliche und soziale Bildung für Kinder und Jugendliche ist in unserer heutigen Welt sehr wichtig, weil sie hilft, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, verantwortungsvoll mit knappen Ressourcen umzugehen und so Weichen für eine stabile und chancengleiche Zukunft legen zu können.”