Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Mpreis macht mobil

Lastenfahrräder für Hopfgarten und Itter

Im Rahmen einer Mobilitätskampagne der Gemeinden Hopfgarten im Brixental und Itter stellte MPreis von März bis Anfang Juli 2024 zwei E-Lastenfahrräder zur Verfügung.
Mpreis macht mobil

Lastenfahrräder für Hopfgarten und Itter

Im Rahmen einer Mobilitätskampagne der Gemeinden Hopfgarten im Brixental und Itter stellte MPreis von März bis Anfang Juli 2024 zwei E-Lastenfahrräder zur Verfügung.

Artikel teilen

Im Rahmen einer Mobilitätskampagne der Gemeinden Hopfgarten im Brixental und Itter stellte Mpreis von März bis Anfang Juli 2024 zwei E-Lastenfahrräder zur Verfügung. Um Bewusstsein für Regionalität zu vermitteln, besuchten im Rahmen der Mobilitätskampagne auch Hopfgartener Volksschulkinder die örtliche Mpreis-Filiale.

„Mit der Bereitstellung der E-Lastenfahrräder möchte Mpreis die Bevölkerung dazu motivieren, Kurzstrecken-PKW-Fahrten zu reduzieren und CO2 einzusparen“, erklärt David Mölk, Geschäftsführer von Mpreis. Beim Tiroler Familienunternehmen stehen die Räder MitarbeiterInnen zur Verfügung. Im Rahmen von ausgewählten Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsveranstaltungen werden sie Dritten bereitgestellt. So auch in der Region Kitzbüheler Alpen. Während der Mobilitätskampagne der Gemeinden Hopfgarten im Brixental und Itter verwaltete Michael Kirchmair die E-Lastenfahrräder: „Als ausgebildeter Nachhaltigkeitskoordinator der Region Kitzbüheler Alpen bin ich beauftragt, nachhaltige Projekte zu initiieren. Interessierte konnten sich bei mir melden und die Räder kostenlos testen. In diesen Monaten sammelten wir gute Erfahrungen mit den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten eines E-Lastenfahrrades und wir denken daher über die Anschaffung eines Rades nach“, so Kirchmair, Nachhaltigkeitskoordinator der Region Kitzbüheler Alpen.

Neben dem Verleih der E-Lastenfahrräder an Einheimische wurden diese für die Sportveranstaltung Wings-For-Life-Word-Run, vom Hopfgartener Kindergarten ELEMAUKA sowie für alltägliche Besorgungen von Zivildienern des Sozialzentrums s*elsbethen in Hopfgarten eingesetzt. „Die Nutzung von Lastenrädern im Dienst fördert die Gesundheit, reduziert den Verkehr und schützt die Umwelt. E-Lastenräder bieten Spaß beim Fahren und Tragen zur Reduktion von CO2-Emissionen bei“, zeigt sich Heimleiter des Sozialzentrums Christian Glarcher sehr zufrieden mit dem Projekt.

Volksschulkindern Regionalität näherbringen

Um Bewusstsein für Regionalität zu vermitteln, besuchten im Rahmen der Mobilitätskampagne auch Hopfgartener Volksschulkinder die örtliche Mpreis-Filiale. Dort sammelten die Kinder Produkte wie Eier, Milch, Bananen oder Tomaten und beurteilten sie nach Herkunft und fairer Produktion. Im Anschluss wurden die Lebensmittel von Bäuerinnen mit den SchülerInnen verarbeitet. „Solche Initiativen sind für Mpreis von großer Bedeutung und wir unterstützen diese daher gerne“, so Mölk.

17. Juli 2024 | AutorIn: PM/Mpreis | Foto: Michael Kirchmair

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen