Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Rauchzeichen

Live-Show begeistert mit zukunftsweisenden Impulsen

Rund 400 TeilnehmerInnen trafen im Salzlager Hall und tauschten frische und inspirierende Gedanken über Wirtschaft, Beruf und Leben aus.
Rauchzeichen

Live-Show begeistert mit zukunftsweisenden Impulsen

Rund 400 TeilnehmerInnen trafen im Salzlager Hall und tauschten frische und inspirierende Gedanken über Wirtschaft, Beruf und Leben aus.

Artikel teilen

Rund 400 Unternehmer, Gründer und Vordenker trafen sich am 10. Oktober im Salzlager Hall und tauschten frische und inspirierende Gedanken über Wirtschaft, Beruf und Leben aus.

Seit zwei Jahren tourt das erfolgreiche Event-Format „Rauchzeichen“ durch Tirol und bietet regionalen UnternehmerInnen eine Bühne für werteorientiertes Denken und Handeln.

Zur bereits 14. Live-Show luden die Initiatoren, Birgit Enk und Hannes Treichl, alle bisherigen Bühnengäste noch einmal ein. Unter ihnen dutzende Tiroler GründerInnen unterschiedlichster Branchen. Für ihre Leistungen wurden sie mit zahlreichen Preisen für Qualität, Innovation oder Nachhaltigkeit ausgezeichnet, haben Welt- und Olympiatitel gewonnen und gemeinsam rund 20 Fallstaff-Hauben erkocht.

Geprägt war das Event von intensivem Austausch und vielen Highlights, wie auch dem interaktiven Live Talk. Diesmal zu Gast: Gabriela Sonnleitner (Geschäftsführerin Magdas Social Business, Initiatorin der Ö3-Wundertüte), Charly Schillinger (Vegan-Pionier, Gründer Swing Kitchen) und Christoph Fraundorfer (Entwickler der weltweit einzigartigen My Esel Holz-Fahrräder). Die erfolgreichen Unternehmer stellten sich auch den Fragen des begeisterten Publikums. „In einer Zeit, in der Herausforderungen und Krisen zum Alltag gehören, ist eine Symbiose zwischen ökonomischem und werteorientiertem Denken und Handeln wichtiger denn je zuvor“, waren sich die drei einig.

Auch das Rahmenprogramm war gespickt mit besonderen Höhepunkten: Die Gewinner des Tiroler Lebensmittelinnovationspreises präsentierten in der „Qualität Tirol“-Corner ihre Projekte, Rauchzeichen servierte ein eigenes Getränk, das in Kooperation mit Bierol und der jungen Künstlerin, Julia Großberger, entwickelt wurde, und die Tiroler Meisterin im Poetry Slam 2023, Silke Gruber, entführte gleich zu Beginn mit einem ungewöhnlichen Perspektivenwechsel aus dem Arbeitsalltag. Ein Live-Mitschnitt der Veranstaltung ist auf YouTube verfügbar.

Patrick Götz, Vorstand der Tiroler Sparkasse gibt sich inspiriert von dem Event: „Als Tiroler Sparkassen glauben wir an die GründerInnen unseres Landes. Die Rauchzeichen-Legends-Veranstaltung hat mit sehr authentischen Anekdoten aus dem Leben engagierter UnternehmerInnen einmal mehr auf inspirierende und erfrischende Art veranschaulicht, dass es sich lohnt, an guten Ideen festzuhalten und gleichzeitig einen positiven, gesellschaftlichen Beitrag für die Region zu leisten“. Präsentiert wurde die Veranstaltung von Tiroler Sparkasse. Weitere Unterstützer: Agrarmarketing Tirol, Standortagentur Tirol, Wiener Städtische Versicherung, Wirtschaftskammer Tirol, Hanel Ingenieure und Eurogast Hall in Tirol. Das Rauchzeichen Tourfinale 2024 wird wieder an einem ungewöhnlichen stattfinden: am 28. November findet das Erfolgsformat im Rahmen von „Reutte on Ice“ statt. Die Veranstalter rechnen wieder mit einem ausverkauften Event.

Tickets und Infos gibt es online.

21. Oktober 2024 | AutorIn: PM/Tiroler Sparkasse | Foto: Tiroler Sparkasse/Thomas Steinlechner

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen