Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
TV-Dreh im Kufsteinerland

Max Müller als „Sagenjäger“ auf Spurensuche in Tirol

Max Müller als „Sagenjäger“ auf Spurensuche in Tirol
kufstein-dreh-sagen_fc_tvb-kufsteinerland-liljana-kunert - Max Müller als „Sagenjäger“ auf Spurensuche in Tirol
Schauspieler Max Müller für TV-Dreh im Kufsteinerland. Für eine neue Folge der ORF-Reihe Der Sagenjäger war ein Filmteam im Kufsteinerland unterwegs. Im Bild von links: Regisseur Franz Gruber, Schauspieler Max Müller, Autorin und Tiroler Sagen-Expertin Brigitte Weninger, Geschäftsführerin Sabine Mair und Obmann Georg Hörhager vom TVB Kufsteinerland.
TV-Dreh im Kufsteinerland

Max Müller als „Sagenjäger“ auf Spurensuche in Tirol

Max Müller als „Sagenjäger“ auf Spurensuche in Tirol
kufstein-dreh-sagen_fc_tvb-kufsteinerland-liljana-kunert - Max Müller als „Sagenjäger“ auf Spurensuche in Tirol
Schauspieler Max Müller für TV-Dreh im Kufsteinerland. Für eine neue Folge der ORF-Reihe Der Sagenjäger war ein Filmteam im Kufsteinerland unterwegs. Im Bild von links: Regisseur Franz Gruber, Schauspieler Max Müller, Autorin und Tiroler Sagen-Expertin Brigitte Weninger, Geschäftsführerin Sabine Mair und Obmann Georg Hörhager vom TVB Kufsteinerland.

Artikel teilen

Der Sagenjäger alias Max Müller begab sich diese Tage auf Spurensuche nach Tirol. Für die ORF-Dokumentationsreihe „Der Sagenjäger“ fanden Dreharbeiten in der Festungsstadt Kufstein sowie an verschiedenen Schauplätzen im berühmten Kaisertal statt.

Schauspieler Max Müller war in dieser Woche für Dreharbeiten zur ORF-Reihe „Der Sagenjäger“ im Kufsteinerland zu Gast. Gedreht wurde an mehreren Schauplätzen in der Festungsstadt Kufstein sowie im Kaisertal, einem der bekanntesten Naturjuwele Tirols im Naturschutzgebiet Kaisergebirge.

Im Mittelpunkt der Episode steht die Sage vom „Schatz des Herrn Schmuck“. Der Legende zufolge soll ein wohlhabender Mann während kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen bayerischen Besatzern und Tiroler Truppen sein Vermögen auf den Gamskogel gebracht haben, um es dort zu verstecken. Während die Bevölkerung ihr Hab und Gut für die Verteidigung der Stadt einsetzte, verweigerte der geizige Herr Schmuck jegliche Hilfe – und verschwand schließlich spurlos. Bis heute soll sein Geist in den Wäldern rund um den Gamskogel umgehen.

Die Dreharbeiten führten das Produktionsteam unter anderem ins Stadtzentrum von Kufstein, auf das Brentenjoch sowie zu verschiedenen Plätzen im Kaisertal.

„Wir freuen uns sehr, dass das Kufsteinerland Teil dieser beliebten Produktion ist und viele TV-ZuseherInnen unsere einzigartige Natur- und Kulturlandschaft bald auf neue Weise entdecken können“, sagt Georg Hörhager, Obmann des Tourismusverbands Kufsteinerland.

23. Mai 2025 | AutorIn: PM/WEISS PR | Foto: TVB Kufsteinerland / Liljana Kunert

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen