Gütesiegel erhalten
Neue Heimat Tirol erneut für gelebte Inklusion ausgezeichnet
Gütesiegel erhalten
Neue Heimat Tirol erneut für gelebte Inklusion ausgezeichnet
Artikel teilen
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Neue Heimat Tirol (NHT) mit dem Gütesiegel „Wir sind inklusiv“ des Sozialministeriumservice ausgezeichnet.
Diese Ehrung erhalten Unternehmen, die sich besonders für Chancengleichheit und Inklusion am Arbeitsplatz einsetzen. „Barrierefreiheit ist für uns nicht nur im Wohnbau ein zentrales Thema, sondern auch innerhalb unseres Unternehmens gelebte Realität“, betont Geschäftsführer Markus Pollo.
Als größter gemeinnütziger Wohnbauträger Tirols setzt die NHT auch im eigenen Haus auf Vielfalt und Chancengleichheit und ist dabei schon lange ein Vorreiter der Branche. „Der gemeinnützige Auftrag spiegelt sich bei uns auch im eigenen Haus wider. Menschen mit Beeinträchtigungen haben hier die gleichen beruflichen Chancen wie alle anderen“, steht für Geschäftsführer Johannes Tratter fest.
Aktuell sind bei der NHT fünf MitarbeiterInnen mit Beeinträchtigungen in unterschiedlichsten Bereichen tätig. Damit Chancengleichheit im Arbeitsalltag gelingt, werden individuelle Anpassungen des Arbeitsumfelds unkompliziert umgesetzt. Auch bei gemeinsamen Aktivitäten wird darauf geachtet, dass alle MitarbeiterInnen barrierefrei teilhaben können.
Mit dieser erneuten Auszeichnung bestätigt die Neue Heimat Tirol ihren Weg als Vorzeigebetrieb für gelebte Chancengleichheit und Diversität in der Arbeitswelt.