Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Langjähriger Einsatz

Schieferer Bau als Tiroler Traditionsbetrieb geehrt

Bei der Ehrung als Tiroler Traditionsbetrieb: Walter Schieferer, Helga Schieferer, Petra Schieferer, Jürgen Schieferer, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (v.li.).
Langjähriger Einsatz

Schieferer Bau als Tiroler Traditionsbetrieb geehrt

Bei der Ehrung als Tiroler Traditionsbetrieb: Walter Schieferer, Helga Schieferer, Petra Schieferer, Jürgen Schieferer, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (v.li.).

Artikel teilen

Schieferer Bau blickt auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Anlässlich des Firmenjubiläums wurde das Fließer Unternehmen vom Land Tirol als „Tiroler Traditionsbetrieb“ geehrt. Geschäftsführer Jürgen Schieferer nahm, begleitet von seiner Familie, die Urkunde im Congress Igls aus den Händen von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber entgegen.

Schieferer Bau wurde 1972 von Helga und Walter Schieferer als Transport- und Erdbauunternehmen im Fließer Ortsteil Urgen gegründet. Mit der Erfahrung von Walter als Frächter und Helgas kaufmännischem und organisatorischem Geschick wurde aus dem Zwei-Personen-Betrieb ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen. Der wirtschaftliche Aufschwung des Landes und der Ausbau der Infrastruktur, von Weg- bis Leitungsbau, ermöglichte es auch Schieferer Bau zu wachsen und sich nachhaltig am Markt zu etablieren. Neben erfolgreichen Zeiten und guten Aufträgen, die Walter Schieferer bis nach Niederösterreich führten, galt es auch schwierige Phasen zu überstehen. „In der Ölkrise war Diesel Mangelware und sehr teuer, was uns vor große Herausforderungen stellte. Die hohen Zinsen erschwerten danach Investitionen“, erinnert sich Helga Schieferer. Die guten Zeiten halfen dabei, den Fuhrpark auszubauen, neue Maschinen anzuschaffen und kontinuierlich zu wachsen.

Die zweite Generation übernimmt

2007 übernahm mit Jürgen Schieferer das jüngste von drei Kindern den elterlichen Betrieb. „Schon als Kind war Jürgen begeistert von den Baggern und LKW und wollte immer mitfahren. Aber wir haben ihn nie zu etwas gedrängt“, erzählt Walter Schieferer, der bis heute selbst leidenschaftlich gerne Radlader fährt und wie seine Frau im Betrieb mithilft.

Heute ist Schieferer Bau auf die fachgerechte Entsorgung und Wiederaufbereitung von Abfall, Abbruchmaterialien und Wertstoffen spezialisiert. An seinen sechs Standorten setzt Schieferer moderne Verfahren und aktuelle Technologien ein, um wertvolle Sekundärrohstoffe mit bis zu 90% Reinheitsgrad wiederzugewinnen. „Schieferer Bau leistet einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir entsorgen Abfall nicht nur fachgerecht und mit kurzen Wegen in der Region, sondern kümmern uns darum, dass Ressourcen geschont werden und der Wertstoffkreislauf geschlossen wird“, erklärt Jürgen Schieferer.

Mit Entsorgung, Recycling, Wertstoffsammlung, Erdbau, Transport und Containerdienst bietet Schieferer Bau seinen Kunden inzwischen ein zuverlässiges Gesamtpaket aus einer Hand, mit dem sich das Unternehmen auch für die Zukunft gewappnet sieht.

Über die Ehrung als Tiroler Traditionsbetrieb

Das Land Tirol ehrt seine Traditionsbetriebe für deren langjährigen Einsatz für die Tiroler Wirtschaft. Jedes Jahr werden Betriebe vor den Vorhang geholt, die ein rundes Betriebsjubiläum feiern (mindestens 30 Jahre). Nur wer darüber hinaus seinen Betriebsstandort im Jubiläumszeitraum in Tirol hatte, mindestens ein Vollzeitäquivalent beschäftigt, eine durchgehende Betriebstätigkeit ausübt und eine positive Fortbestehensprognose aufweisen kann, erhält in einer feierlichen Zeremonie die Urkunde überreicht und darf sich fortan „Tiroler Traditionsbetrieb“ nennen.

18. Oktober 2024 | AutorIn: PM/Schieferer Bau | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen