Das traditionelle Weltcup-Wochenende in St. Anton am Arlberg mit den legendären Arlberg Kandahar Rennen 2025 wartet mit einer besonderen Premiere auf: Den schnellsten Skirennläuferinnen der Welt werden dieses Jahr erstmalig holzgeschnitzte Trophäen aus Zirbenholz bei der Siegerehrung überreicht. Anlässlich seines 125. Jubiläumsjahres ließ der Ski-Club Arlberg das Club-Logo vom passionierten Holzschnitzer und Mitglied Jakob Valtiner anfertigen. OK-Chef Peter Mall und TVB-Direktor Martin Ebster präsentieren die Trophäe im Vorfeld der Rennen.
Wer sich die 2.268 Meter lange und anspruchsvolle Karl Schranz Piste in St. Anton am Arlberg hinunterstürzt und am Ende auf dem „Abfahrts-Stockerl“ landet, hat sich eine besondere Trophäe verdient – vor allem im 125. Jubiläumsjahr des Ski-Clubs Arlberg.
Eine Trophäe mit Symbolkraft
Das kunstvoll aus Zirbenholz geschnitzte und in den Originalfarben bemalte Logo des traditionsreichen Ski-Club Arlberg thront auf einem Holzsockel und symbolisiert Beständigkeit und die hohe Kunst des Handwerks: So präsentiert sich die von Jakob Valtiner angefertigte Trophäe für die schnellsten Speed-Damen am Arlberg 2025.
„Die Trophäe steht für die Einzigartigkeit der Arlberg Kandahar Rennen, die Leidenschaft und die starke Verbindung zur Geschichte des alpinen Skisports“, betont Peter Mall und ergänzt: „Wir wünschen allen Athletinnen spannende Wettkämpfe, sichere Bedingungen, das nötige Quäntchen Glück und ein unvergessliches Rennwochenende in einer einzigartigen Atmosphäre in der Wiege des alpinen Skisports.“
Auch Martin Ebster zeigt sich begeistert: „Die Trophäe vereint Tradition, Handwerk und die Einzigartigkeit der Region Arlberg. Sie wird den Siegerinnen nicht nur als Auszeichnung für die herausragenden Leistungen, sondern auch als bleibende Erinnerung dienen.“
Ski-Club Arlberg feiert sein 125. Jubiläumsjahr
Der am 3. Januar 1901 gegründete Ski-Club Arlberg zählt mit seinen über 9.000 Mitgliedern aus 61 Nationen zu den ältesten und berühmtesten Ski-Clubs der Welt und brachte seither zahlreiche Skitalente hervor, die den internationalen Skisport entscheidend prägten. Das 125. Jubiläumsjahr des Clubs macht das diesjährige Weltcup-Wochenende zu einem besonderen Meilenstein in der Geschichte des Wintersports. „Der Ski-Club Arlberg ist ein zentraler Bestandteil der Geschichte unserer Region. Mitglieder wie Jakob Valtiner, die sich tatkräftig und mit Herzblut engagieren – sei es bei der Organisation der Rennen oder bei der Gestaltung der Trophäe – verkörpern den Geist des Clubs“, ergänzt Josef Chodakowsky, SCA-Präsident und Obmann des TVB St. Anton am Arlberg.
Mit dem Meisterwerk aus Zirbenholz wird dieses besondere Jubiläum gebührend gefeiert. Sie erinnert an die reiche Tradition des Clubs und machen die Arlberg Kandahar Rennen 2025 zu einem unvergesslichen Ereignis – für die Siegerinnen und die gesamte Skiwelt.