Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Gesundheit am Arbeitsplatz

Spar-Zentrale Wörgl erhält BGF-Gütesiegel

V.r.: Victoria Danler, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung, nahm gemeinsam mit Karin Kröll und Jana Naschberger stellvertretend für das gesamte Spar-Team die Auszeichnung für Spar entgegen.
Gesundheit am Arbeitsplatz

Spar-Zentrale Wörgl erhält BGF-Gütesiegel

V.r.: Victoria Danler, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung, nahm gemeinsam mit Karin Kröll und Jana Naschberger stellvertretend für das gesamte Spar-Team die Auszeichnung für Spar entgegen.

Artikel teilen

Nachhaltig gesund: Schon zum fünften Mal wird die Spar-Zentrale Wörgl mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet. Mit einem eigenen Gesundheitsteam in Wörgl ist die betriebliche Gesundheitsförderung seit Jahren fix etabliert. Am 20. Februar erhielt die Spar-Zentrale das „BGF-Gütesiegel 2025 – 2027“. Vergeben wird dieses offizielle Qualitätssiegel von den ExpertInnen des Netzwerk BGF, zu dem unter anderem die Österreichische Gesundheitskassa zählt.

Schon seit 14 Jahren hat Spar Österreich mit „Gesund bei Spar“ eine eigene Stabstelle für betriebliches Gesundheitsmanagement eingerichtet. In der Spar-Zentrale Wörgl setzt ein interdisziplinäres Gesundheitsteam ebenfalls seit Jahren dauerhaft und zielgerichtet Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld um. Mit großer Freude nahm Victoria Danler, Leiterin Ausbildung und Personalentwicklung, gemeinsam mit Karin Kröll und Jana Naschberger stellvertretend für das Spar-Team das „BGF-Gütesiegel 2025 – 2027“ entgegen.

Angebote mit persönlichem Nutzen für MitarbeiterInnen

Die Spar-Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und Loyalität. „Unsere MitarbeiterInnen sind unser höchstes Gut. Die Verleihung des BGF-Gütesiegels bestätigt unser Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen“, erklärt Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin für Spar Tirol und Salzburg. „Deshalb investieren wir systematisch und nachhaltig in Angebote, von denen unsere Belegschaft direkt und persönlich einen Nutzen hat.“ Als Beispiel nennt sie den Zuschuss von bis zu 600 Euro pro Jahr zur Kinderbetreuung. Das ist eine freiwillige Initiative, die Spar-MitarbeiterInnen mit kleinen Kindern zugutekommt.

EAP für anonyme Beratung in allen Lebenslagen

Die Spar-Zentrale Wörgl stellt den Beschäftigten viele kostenfreie Aktionen bereit. Zusätzlich zu Services wie ergonomischen Beratungen, Seh- und Hörtests und Impfaktionen hat sich Wiedereingliederungsmanagement bestens etabliert. Seit kurzem steht allen MitarbeiterInnen eine externe Mitarbeiterberatung EAP zur Verfügung. Das „Employee Assistance Program“ bietet 24 Stunden am Tag eine kostenlose, anonyme Beratung in allen Lebenslagen.

Deutschkurse, Resilienz und täglich frische Mahlzeiten

Im vergangenen Jänner fand erstmalig eine Typisierungsaktion für Stammzellenspende mit über 100 TeilnehmerInnen in der Spar-Zentrale statt. Im Ausbildungsangebot stehen gratis Deutschkurse hoch im Kurs. Bei Weiterbildungen liegt 2025 ein Schwerpunkt auf Resilienz-Seminaren zur Stärkung der mentalen Gesundheit. Neu gestaltete Pausenräume und täglich frisch gekochte Mahlzeiten in der Betriebskantine „Auszeit“ sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre im Berufsalltag.

25. Februar 2025 | AutorIn: PM/Spar | Foto: Spar

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen