Mit den Unternehmen Isoled Fiai aus Schwoich und der Beat The Street Jörg Philipp Touring Service aus Gnadenwald holen zwei Tiroler Betriebe Gold bei Österreichs wichtigster Export-Auszeichnung.
Mit dem Exportpreis 2025 der Wirtschaftskammer Österreich wurden einmal mehr die Besten der heimischen Exportwirtschaft vor den Vorhang geholt. Die feierliche Verleihung fand gestern Abend im Rahmen der „Exporters’ Nite“ in Wien statt. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und WKÖ-Präsident Harald Mahrer überreichten die Auszeichnungen und würdigten die enorme Bedeutung der Exportwirtschaft für den Standort Österreich.
Gold für zwei Tiroler Unternehmen
Auch zwei Tiroler Unternehmen konnten sich in ihren Kategorien durchsetzen und wurden für ihre Exportleistung mit einer Goldmedaille prämiert. Das Unternehmen Isoled Fiai aus Schwoich sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie Handel. Das Unternehmen entwickelt energieeffiziente LED-Beleuchtungslösungen und ist mit seinen Produkten auf internationalen Märkten erfolgreich positioniert.
Ebenfalls Gold gab es für Beat The Street Jörg Philipp Touring Service in der Kategorie Transport und Verkehr. Das Tiroler Unternehmen mit Sitz in Gnadenwald ist europaweit führend in der Organisation von Tourbusreisen für internationale Musik- und Showproduktionen.
Export sichert Wettbewerbsfähigkeit
„Unsere Exportbetriebe zeigen jeden Tag, dass man mit Mut, Können und Tempo auf den Weltmärkten bestehen kann. Der Exportpreis holt genau diese Spitzenleistungen vor den Vorhang“, lobt WK-Präsidentin Barbara Thaler, die speziell den Tiroler Preisträgern sehr herzlich gratuliert. „Gerade in Zeiten globaler Umbrüche ist es entscheidend, dass wir als Exportland unsere wirtschaftlichen Beziehungen breiter aufstellen. Die gezielte Diversifizierung unserer Handelspartner, das Heben ungenützter Potenziale in neuen Wachstumsmärkten und der Ausbau bewährter Partnerschaften sichern dabei die Wettbewerbsfähigkeit Tirols nachhaltig ab“, so die WK-Präsidentin abschließend.