Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
Strategisches Wachstum

Wolftank Group steigert Umsatz um 40% auf 87 Millionen Euro

Strategisches Wachstum

Wolftank Group steigert Umsatz um 40% auf 87 Millionen Euro

Artikel teilen

Die Wolftank Group erzielte 2023 dank ihrer fokussierten Buy-and-Build-Strategie und klaren Vision eine Umsatzsteigerung von 40% auf 87 Mio. Euro (2022: 62,7 Mio. Euro). Die Betriebsleistung stieg um über 45% auf 95,3 Mio. Euro (2022: 65,3 Mio. Euro).

CEO Peter Werth betont die erfolgreiche Nutzung von Chancen und die übertroffenen Markterwartungen: „Unsere strategischen Initiativen greifen.“

Das Eigenkapital stieg 2023 auf 24,6 Mio. Euro (2022: 20,5 Mio. Euro), die Eigenkapitalquote lag bei 22,4% (2022: 32,6%). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit verbesserte sich auf 7,2 Mio. Euro (2022: 0,28 Mio. Euro).

Segment-Performance

  • Umweltdienstleistungen: Umsatz stieg auf 51,7 Mio. Euro (2022: 34,9 Mio. Euro), EBITDA auf 5,5 Mio. Euro (2022: 2,1 Mio. Euro), EBITDA-Marge 10% (2022: 6%).
  • Industriebeschichtungen und Wartung: Umsatz bei 14,5 Mio. Euro (2022: 8,5 Mio. Euro), EBITDA 2,7 Mio. Euro (2022: 1,9 Mio. Euro), EBITDA-Marge 18,6% (2022: 22,4%).
  • Wasserstoff & Erneuerbare Energien: Umsatz 20,6 Mio. Euro (2022: 19,37 Mio. Euro), EBITDA 0,3 Mio. Euro (2022: -0,4 Mio. Euro), EBITDA-Marge 1,5% (2022: -2,1%).

Strategisches Wachstum

2023 erwarb Wolftank eine Mehrheitsbeteiligung an Petroltecnica für 4 Mio. Euro, stärkte ihr Umweltangebot und ihre Marktpräsenz in Italien. Zudem wurde eine Tochtergesellschaft in Kalifornien gegründet, um in den USA innovative Wasserstofflösungen einzuführen. Strategische Partnerschaften in Italien und Deutschland untermauern die Führungsposition im Bereich nachhaltiger Mobilität. Die Expansion reflektiert sich in einem stabilen Auftragsbestand im Bereich Wasserstofftankstellen.

„Wir treiben die Energiewende voran und werden von langfristigen Investitionen in grüne Infrastruktur profitieren“, so CEO Peter Werth.

Ausblick für 2024

Die Kerngeschäftsbereiche, die drei Viertel der Geschäftstätigkeit ausmachen, starten stark ins Jahr und bieten Stabilität und Wachstumspotenzial. Der hohe Auftragsbestand von 158 Mio. Euro unterstützt die Wachstumsziele. Wolftank plant, 2024 einen Umsatz von 110 bis 127 Mio. Euro zu erzielen, getrieben durch die steigende Nachfrage im Wasserstoffsegment.

„Unsere strategischen Initiativen und starke Marktposition sind die Grundlage für ein weiteres Jahr des Wachstums“, schließt Peter Werth.

17. Mai 2024 | AutorIn: PM/EQS Group | Foto: Wolftank

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen