Hörtnagl – Produktion und Handel

Innsbruck-Land
Gewerbe und Handwerk
Maps
Andrä Hörtnagl Produktion und Handel GmbH
Trientlstraße 5, 6060 Hall i.T.
Tel: +43 5223 506
Geschäftsführung: Herr Fabian Peter Kolozs, B.A. M.A
Hörtnagl – Produktion und Handel
Innsbruck-Land
Gewerbe und Handwerk
Maps


Andrä Hörtnagl Produktion und Handel GmbH
Trientlstraße 5, 6060 Hall i.T.
Tel: +43 5223 506
Geschäftsführung: Herr Fabian Peter Kolozs, B.A. M.A
Kennzahlen
Kennzahlen
Profil
Hörtnagl steht für hochwertige Produkte in gleichbleibender Qualität und regionaler Wertschätzung. Als führender Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren verarbeitet und veredelt das Tiroler Familienunternehmen ausschließlich Fleisch von Tieren, die in Tirol bzw. Österreich geboren, aufgewachsen und dort auch geschlachtet wurden. Diese strenge Herkunftsbezeichnung ist seit jeher Teil der Hörtnagl-Firmenphilosophie – genauso wie höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Neben den 16 Filialen entlang der Inntal-Furche werden auch über 2.000 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe in ganz Tirol und der Lebensmitteleinzelhandel beliefert.
Hinter Hörtnagl steckt Tiroler Familientradition mit Handschlagqualität – als bewährter Partner der Tiroler Landwirtschaft, als verantwortungsvoller Arbeitgeber und als verlässlicher Lieferant für die heimische Hotellerie und Gastronomie. Das im Jahr 1863 gegründete Unternehmen wird von Hauptgesellschafterin Claudia Auer-Hörtnagl und Geschäftsführer Fabian Peter Kolozs, B.A. M.A. geleitet.
Auszeichnungen
ÖGSV – Kunden-Votum: Beste Marke
2017 -DLG Goldener Preis
2007 -Fairness Kristall der Tiroler Bauern
2001 -Genuss Guide
2007 - 2019Market Quality Award
2019 -Out of Home Award Tirol
2020 -Mitarbeiterbenefits
-
Flexible Arbeitszeit
Parkplatz
hochwertige Arbeitsbekleidung
-
Essenszulage
Kantine
-
BetriebsärztIn
-
Verkehrsmittelzuschuss
-
Mitarbeitervergünstigungen
Offene Lehrstellen
FleischverarbeiterIn | Innsbruck-Land |
Einzelhandelskaufmann/frau – Feinkostfachverkauf | Innsbruck-Stadt |
Meilensteine
-
Claudia Auer-Hörtnagl ist seit 2023 die fünfte Generation, die das Unternehmen lenkt. Sie arbeitet mit Geschäftsführer Fabian Peter Kolozs, B.A. M.A. eng zusammen.
-
Fabian Peter Kolozs, B.A. M.A. ist seit Anfang des Jahres 2020 im Unternehmen tätig und seit Mitte des Jahres 2023 Geschäftsführer.
-
Hörtnagl feiert 150-jähriges Bestehen. In diesem Jahr erweiterte Hörtnagl die Produktionsstätte in Hall um 1.500 Quadratmeter.
-
2004 flossen weitere zwei Mio. Euro in eine neue, hochmoderne 500 Quadratmeter große Halle für den Verpackungs- und Kommissionierungsbereich.
-
1996 übersiedelte Hörtnagl von Innsbruck nach Hall. In der neuen Zentrale wurde für eine Investitionssumme von knapp zehn Mio. Euro eine der modernsten Branchen-Produktionsstätten Österreichs errichtet.
-
Hans Plattner trat 1978 in das Familienunternehmen ein. Der Enkel von Martin Plattner ist heute als geschäftsführender Gesellschafter im Unternehmen tätig.
-
Seit 1976 lenkt KR Doris Daum-Hörtnagl in der vierten Generation das Unternehmen. Bruder Hans, der 1966 die Nachfolge von Vater Ernst Hörtnagl angetreten hatte, verstarb 1976 bei einem tragischen Flugzeugunglück. Mit Geschäftsführer Friedrich Auer und Gattin Claudia Auer-Hörtnagl, Tochter von Doris Daum-Hörtnagl, ist bereits die fünfte Generation im Unternehmen tätig.
-
Im Jahr 1899 ehelichte Hans Hörtnagl seine Anna, die aus der Metzgerfamilie Plattner aus Fulpmes stammte. Annas Brüder Martin und Max trugen tatkräftig zum weiteren Ausbau des Unternehmens bei.
-
Sohn Hans übernahm 1892 die Fleischwarenerzeugung und erwarb 1894 den Standort am Burggraben. Als echte Innovation aus dem Hause Hörtnagl konnten die Kunden damals die erste Kühlvitrine Tirols bestaunen.
-
Gründung des Unternehmens. Im Jahr 1863 eröffnete der Aldranser Metzgermeister Andrä Hörtnagl in der Innsbrucker Angerzellgasse ein kleines „Ladele“.
Sie finden uns auch auf
Unternehmensmeldungen
top.tirol Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen