Innsbruck-Land Transport und Verkehr
in Maps anzeigen
Transport
Wir bewegen täglich Tonnen an Material, wie Bodenaushub, Betonabbruch, Asphaltbruch, Frostkoffer, Sand, Schotter, Steine und Geräte, wie Bagger, Walzen, Baumaschinen, Asphaltfertiger. Unser modernster Fuhrpark umfasst 40 LKW, sowie Tieflader und Anhänger mit einer Nutzlast von 9to bis 25to
Erdbau
Unser Angebot umfasst, Aushubarbeiten, Grabungen jeglicher Art, Errichtung von Steinmauern, Rekultivierungen, Schneeräumungsarbeiten, Geschieberäumungen, sowie Katastrophenhilfe bei Muren- und Lawinenabgängen. Der Maschinenpark umfasst 30 leistungsfähige Bagger von 1,5to bis 28to.
Recycling
In unserer Aufbereitungsanlage in Götzens werden mit Hilfe einer Brechanlage und einer Siebanlage aus Boden- und Baustellenabfällen folgende CE-geprüfte Recycling-materialien hergestellt. Somit können Transportwege gerade im regionalen Bereich, dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanken entsprechend, so kurz wie möglich gehalten werden. Nur komplett unbrauchbares, jedoch unbedenkliches Bodenaushubmaterial wird end-deponiert.
Wir zeigen Profil, sind immer stark in Bewegung, lösungsorientiert, kreativ, innovativ und auf jeden Fall ein kompetenter, zuverlässiger Partner für Unternehmen und Privathaushalte.
Firmengröße: 80 Angestellte, 42 LKW, 30 Bagger
Änderung der Gesellschaftsform in Gruber Transport u. Erdbau GmbH:
Geschäftsführer Gruber Martin und 52 Mitarbeiter
Übersiedelung in das neue Firmengebäude im Gewerbepark 2, Götzens
Firmengröße: 18 Angestellte, 10 LKW, 9 Bagger, Raupe u. Tieflader
Firmenübernahme durch Gruber Martin:
10 Angestellte, 6 LKW, 8 Bagger, Raupe und Tieflader
Eintritt Gruber Martin (Sohn)
Gründung durch Gruber Johann, 6091 Götzens, Krapfengasse 1:
2 Angestellte, 3 LKW, 1 Bagger, 1 Raupe
Das Unternehmen hat über die Jahre ein gesundes Wachstum erfahren und gehört damit zu einem verlässlichen und wichtigen Arbeitgeber in der Region. Derzeit sind ca. 75 verlässliche und kompetente Mitarbeiter beschäftigt. Gemeinsam leben wir unsere Profession bereits heute und gemeinsam arbeiten wir mit viel Kreativität und Innovation an unseren Visionen für ein vielversprechendes Morgen.
Unser Credo für die Zukunft: wirtschaftlich umsichtige Entscheidungen zu treffen, Erhalt der Ressourcen für zukünftige Generationen, Standort und Arbeitsplätze in der Region zu erhalten und zusätzliche schaffen.
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über
Tirols Wirtschaftsgeschehen