Hauser - Externes Betriebsmanagement

Innsbruck-Land
Information und Consulting
Maps
Hauser - Externes Betriebsmanagement OG
Weisstraße 9, 6112 Wattens
Tel: +43 664 9627137
Geschäftsführung: Herr Mag.iur. Peter Hauser, Herr Ing. Vinzenz Wolf MBA
Hauser - Externes Betriebsmanagement
Innsbruck-Land
Information und Consulting
Maps


Hauser - Externes Betriebsmanagement OG
Weisstraße 9, 6112 Wattens
Tel: +43 664 9627137
Geschäftsführung: Herr Mag.iur. Peter Hauser, Herr Ing. Vinzenz Wolf MBA
Kennzahlen
Kennzahlen
Profil
Aktuell betreuen wir über 30 Unternehmen in folgenden Bereichen:
- Projektmanagement: Wir setzen Projekte strukturiert, effizient und kostenbewusst und im Sinne unserer Kunden um – vom Digitalisierungsprojekt, ISO 9001 Vorbereitung, Aufbau eines neuen Marketingauftrittes bis hin zu Projekten, die der Unternehmer schon lange in der Schublade liegen aber keine Zeit für die Umsetzung hat!
- Prozessmanagement: Wir analysieren und optimieren die Abläufe in Unternehmen, bauen eine Wissensbasis auf, damit das Wissen im Unternehmen gebündelt wird und nicht an den MitarbeiterInnen hängt.
- Controlling / Unternehmenssteuerung: Wir analysieren laufend die Entwicklung der Unternehmen unserer Kunden, kalkulieren Preise nach, erstellen Planrechnungen und haben auf diese Weise eine „kleine Glaskugel“, mit der unser Kunde Fehlentwicklungen oder Risken frühzeitig erkennen kann.
Parallel zu diesen Leistungen wickeln wir damit verbundene Förderungen ab und organisieren bei Bedarf notwendige Finanzierungen bzw. bereiten alles für das Bankgespräch auf.

Mag.iur. Peter Hauser
GeschäftsführungWarum haben Sie die Hauser xb gegründet und wie hilft das Unternehmen den Tiroler Firmen?
Viele Tiroler Unternehmer haben für bestimmte Aufgaben keine Zeit bzw. kein Personal dafür und/oder auch keine große Lust (Unternehmenssteuerung/Controlling, Abläufe hinterfragen und verbessern, Digitalisierung, Finanzen und Förderungen, Personalthemen, Strategie). Dennoch sind diese Aufgaben im Management eines Unternehmens wichtig. Jene Unternehmen, denen diese Wichtigkeit bewusst ist, melden sich bei uns. Wir übernehmen diese Aufgaben im Unternehmen und agieren dabei wie deren neuer Mitarbeiter.
Diese Leistung klingt umfangreich. Wie wird das Honorar berechnet und ist Hauser xb für die Tiroler leistbar?
Wir verrechnen unsere Leistung immer als Monatspauschale, da wir immer eine längere Zeit für Unternehmen arbeiten. So ist unsere Leistung für unsere Kunden kalkulierbar. Die Höhe der monatlichen Pauschale hängt von unserem Aufwand ab, wobei wir mit einem wesentlich niedrigeren Basisstundensatz als in der Branche üblich rechnen. In Summe bieten wir ein für den Kunden sehr vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Kann man Hauser xb auch für eine Einzelberatung buchen?
Wir bezeichnen uns nicht als Berater und agieren auch nicht so. Beide Geschäftsführer von Hauser xb verfügen über sehr gute Ausbildungen im rechtlichen und wirtschaftlichen Bereich und bringen viel Erfahrung aus der Privatwirtschaft mit. Unsere Leistung baut auf einer längeren bzw. dauerhaften Unterstützung unserer Kunden auf. Wir übernehmen aktiv Aufgaben im Unternehmen und übernehmen dafür auch die Verantwortung. Dies unterscheidet uns wesentlich von klassischen Beratern.
Meilensteine
TUA – Die Tiroler UnternehmerAkademie
Mit der TUA startet im April 2023 eine neue Dienstleistung von Hauser xb. Die TUA bietet den Tiroler Unternehmern eine Möglichkeit, sich und ihre Unternehmen weiterzuentwickeln, sich gezielt mit bestimmten Themen außerhalb des Alltagsstresses auseinanderzusetzen.
Dabei haben wir ein komplett neues Konzept entwickelt. Wir gehen mit der TUA weg vom klassischen Vortrag / Workshop. Wir bieten ein 2-stufiges Modul an. In einem Workshop von 2-3 Stunden, beschäftigt sich jeder Teilnehmer bereits aktiv mit seinem Unternehmen. Im Workshop geben wir nützliche Werkzeuge mit und vermitteln das notwendige Wissen, diese Werkzeuge einzusetzen. Langwierige Vorträge gibt es in der TUA nicht. Zudem arbeiten wir nur in Kleingruppen mit Branchenexklusivität.
Im Anschluss an den Workshop folgt ca. 1 Monat darauf ein persönlicher Termin im Betrieb. In diesem 4-Augen-Gespräch helfen wir das im Workshop gelernte weiter umzusetzen, offenen Fragen zu beantworten und Probleme in der Umsetzung zu lösen. Auf diese Weise vermitteln wir nützliches Wissen, welches dann unmittelbar im Unternehmen des Teilnehmers umgesetzt wird!
Workshopthemen gibt es in der TUA sehr viele – Details findest du unter www.tua.tirol
Sie finden uns auch auf
Unternehmensmeldungen
top.tirol Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen