Skip to main content

Ing. Berger & Brunner

Ing. Berger & Brunner

 Innsbruck-Land      Gewerbe und Handwerk    
 Maps

Ing. Berger & Brunner Baugesellschaft m.b.H.
Schießstand 28, 6401 Inzing
Tel: +43 5 06999 4000
Geschäftsführung: Herr Mag. Ing. Thomas Bodner

Ing. Berger & Brunner © Ing. Berger & Brunner

Ing. Berger & Brunner

 Innsbruck-Land
 Gewerbe und Handwerk
 Maps

Ing. Berger & Brunner © Ing. Berger & Brunner
Ing. Berger & Brunner

Ing. Berger & Brunner Baugesellschaft m.b.H.
Schießstand 28, 6401 Inzing
Tel: +43 5 06999 4000
Geschäftsführung: Herr Mag. Ing. Thomas Bodner

Kennzahlen

Ranking Siegel

Kennzahlen

Ranking Siegel
  • 17

  • 20

  • 20

  • k.A.

Lehrlinge *
  • 263

  • 276

  • 221

  • 243

Mitarbeiter *
  • 67.886.672

  • 78.374.441

  • 56.307.953

  • 47.925.025

Umsatz *
zum Gruppenumsatz

Profil

Die Ing. Berger & Brunner Baugesellschaft m.b.H. mit Hauptsitz in Inzing in Tirol, gehört zur BODNER Gruppe und damit zur größten familiengeführten Baugruppe Westösterreichs.

Ing. Berger & Brunner BaugmbH steht für Bautradition & Innovation. Der bestens ausgestattete Fuhr- und Gerätepark und die Erfahrung langjähriger Mitarbeiter entfalten sich dank modernster Bau-Technologien und garantieren beste Qualität.

Ing. Berger & Brunner BaugmbH wurde 1938 gegründet und ist seit 2005 Teil der BODNER-Unternehmensgruppe.

Das hohe Engagement der Mitarbeiter ermöglicht der BODNER-Gruppe eine außergewöhnliche Effizienz. Dazu entsprechen die Anlagen und Maschinen in allen Bereichen dem letzten Stand der Technik.

Die schlanken Strukturen bei Ing. Berger & Brunner BaugmbH ermöglichen es, sich für jeden seiner Kunden auf das Wesentliche konzentrieren zu können: auf die kompetente, schnelle und flexible Realisation von Bauten unterschiedlichster Art, speziell im städtischen Tiefbau und im Leitungsbau.

Hervorragende Zusammenarbeit, klare Planungsprozesse und viel Einfühlungsvermögen sorgen für unkomplizierte und reibungslose Projektfortschritte.

Dank der kurzen Entscheidungswege können alle Beteiligten schnell agieren. Diese Tatsache ist eine der wichtigsten Grundlagen für dynamisches Bauen mit Perfektion und Zukunft.


Auszeichnungen

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2018 - 2023
Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2018 - 2023
AUVA Gütesiegel 2022 - 2025
AUVA Gütesiegel 2022 - 2025

Mitarbeiterbenefits

  • Aus- und Weiterbildung
    Mitarbeiter-Events
    Parkplatz
    Führungskräfte aus den eigenen Reihen
    hochwertige Arbeitsbekleidung
  • Firmenwagen
    Gute Anbindung

Offene Lehrstellen

powered by karriere-mit-lehre.tirol
TiefbauerIn Innsbruck-Land, Imst, Osttirol

Meilensteine

  • Einführung Antikorruptionsmanagementsystem nach ISO 37001:2016; Bezug Niederlassung Lienz
  • Bezug NL Schönwies/Starkenbach; Gewerbeanmeldung "Sprengungsunternehmen" und "Gas- und Sanitärtechnik"; Start Bereich Bauwerksinstandsetzung; Genehmigung zum Betrieb mobiler Abfallbehandlungsanlagen
  • Zertifizierung Upgrade ISO 45001:2018; ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2017 - 2022
  • Zertifizierung BS OHSAS 18001:2007
  • Zertifizierung ISO 14001:2015; ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb 2017 - 2019
  • 2013: Übernahme von rund 20 Alpine Mitarbeitern; 2016: Zertifizierung ISO 9001:2008
  • Start Bereich Spezialtiefbau
  • Übernahme durch Fa. Ing. Hans Bodner BaugesmbH & Co KG; Eintragung als: Ing. Berger & Brunner BaugesmbH
  • Tod Ing. Viktor Berger
  • Verschmelzung B&B Beteiligungsverwaltungsgesellschaft mbH + B&B Beteiligungsgesellschaft mbH
  • 1983: Berger & Brunner Beteiligungsgesellschaft mbH; Ing. Hubert Gerber – Ende Geschäftsführung; 1985: Übernahme Fa. Andreas Gerber & Co in Kufstein
  • Verschmelzung „Gerber Bau Gesellschaft“ Ing. Hubert Gerber – 2. Geschäftsführer
  • 1973: Fortführung der KG unter dem Namen: Ingenieure Berger & Brunner Baugesellschaft mbH; 1976: DI Wolfram Brunner – Ende Geschäftsführung
  • Änderung auf Inge. Berger & Brunner KG
  • Gründung Bauunternehmung Ingenieure Berger & Brunner, Innsbruck; Zivilingenieur Wolfram Brunner & Ingenieur Viktor Berger

Berger & Brunner setzt auf Sonnenstrom

Um einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit unseres Unternehmens zu leisten, haben wir unsere Dachflächen genutzt, um eine Photovoltaikanlage zu errichten.
Die Umsetzung wurde in Zusammenarbeit mit der IKB geplant und die Montage konnte mit Anfang August abgeschlossen werden.

Durch die Errichtung der Photovoltaikanlage kann der gesamte Strombedarf für die Niederlassung in Inzing erzeugt und gedeckt werden und somit ein wertvoller Beitrag im Bereich der CO2-Einsparung geleistet werden.

Im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der UNO Agenda (Sustainable Develpoment Goals) ist die Installation der Photovoltaikanlage ein weiterer Schritt in eine nachhaltige Energienutzung und eine aktive Maßnahme zur Realisierung des Klimaschutzes.



* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: heike.huber@target-group.at

Icon-Fill-Newsletter - Ing. Berger & Brunner Baugesellschaft m.b.H.

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen