SWARCO Gruppe

SWARCO AG
Blattenwaldweg 8, 6112 Wattens
Tel: +43 5224 58770
Geschäftsführung:
Herr Dipl.-Ing. (FH) Michael Schuch, MSc (CEO), Herr Mag. Günther Köfler (CAO), Frau Mag. Manuela Fürst (CFO)

SWARCO Gruppe


SWARCO AG
Blattenwaldweg 8, 6112 Wattens
Tel: +43 5224 58770
Geschäftsführung:
Herr Dipl.-Ing. (FH) Michael Schuch, MSc (CEO), Herr Mag. Günther Köfler (CAO), Frau Mag. Manuela Fürst (CFO)
SWARCOs Leitgedanke ist es, die Lebensqualität zu verbessern, indem das Reisen sicherer, schneller, bequemer und umweltschonender gestaltet wird.
Zu diesem Zweck produziert und liefert der österreichische Verkehrstechnologiekonzern eine breite Palette von Produkten, Systemen, Dienstleistungen und schlüsselfertigen Lösungen für Straßenmarkierung, urbanes und interurbanes Verkehrsmanagement, Parken und öffentlichen Verkehr. Kooperative Systeme, Infrastruktur-zu-Fahrzeug-Kommunikation, E-Mobilität und integrierte Softwarelösungen für die lebenswerte Stadt ergänzen das zukunftsorientierte Portfolio der Gruppe. Über 5500 Verkehrsexperten setzen sich ein, um gemeinsam mit allen Beteiligten der Verkehrsbranche den Übergang vom konventionellen Verkehrsmanagement zu Mehrwertdiensten für die Reisenden im digitalen Zeitalter zu gestalten.
Die in Familienbesitz befindliche SWARCO-Gruppe blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung und Innovation zurück und hält führende Positionen in der Verkehrstechnik. Sie ist der weltweit größte Hersteller von LED-Ampeln, weltgrößter Produzent von hochgradig energieeffizienten LED-Wechselverkehrszeichen, weltweite Nummer eins in der Herstellung der kompletten Palette an Straßenmarkierungssystemen sowie Deutschlands Nr. 1 bei Parkleitsystemen für Städte und Unternehmen.
SWARCOs Produkte, Systeme und Lösungen tragen in 80 Ländern zu mehr Verkehrssicherheit und intelligentem Verkehrsmanagement bei und erwirtschaften ein Umsatzvolumen von über 1,2 Milliarden Euro.
Mitarbeiterbenefits
Arbeitsplatz & Infrastruktur
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Home-Office
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz
Mobilität
- Firmenwagen
Essen & Trinken
- Essenszulage
- Getränke
- Obst
- Snacks
Gesundheit & Fitness
- BetriebsärztIn
- Fitnessangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Psychische Gesundheit
Auszeichnungen
Starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2021
SWARCO hat die Pandemiezeit auch dazu genutzt, in den Geschäftsbereichen Intelligent Transport Systems und Road Marking Systems akquisitorisch zu wachsen, im Wesentlichen in Australien, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien und Finnland. 1400 neue Kolleginnen und Kollegen und mehr als 250 Millionen € zusätzliches Umsatzvolumen stärken SWARCOs Position im software-gestützten urbanen und interurbanen Mobilitätsmanagement sowie in der einzigartigen dreifachen Kompetenz in der Produktion von Mikroglasperlen, Fahrbahnmarkierungsmaterialien und der Dienstleistung Straßenmarkierung auf allen Kontinenten. Im niederösterreichischen Neufurth im Bezirk Amstetten entstand inzwischen mit dem SWARCO Global Glass Beads Technology Center die modernste Glasperlenfabrik der Welt. Die Mikroglaskugeln im Größenbereich von 0,1 bis 1,8 mm kommen in der Verkehrssicherheit, Oberflächen-, Filter- und Kunststofftechnik zum Einsatz. Gerade im Zeitalter des nahenden automatisierten Fahrens kommt der Qualität von Fahrbahnmarkierungen als Leitlinien für Kamera- und Lidar-Technologie besondere Bedeutung zu.