Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
  • Das sind wir

    Das Familienunternehmen Thöni ist in den Bereichen Aluminium, Automotive Components, Umwelt Energietechnik, Maschinen- & Anlagenbau sowie Schlauchproduktion tätig.

    Unabhängig, innovativ und nachhaltig – das Familienunternehmen Thöni in Telfs

    Das Familienunternehmen Thöni ist seit seiner Gründung im Jahr 1964 als zwei Mann Schlossereibeitrieb heute mit rund 900 Mitarbeiter:innen erfolgreich in den Bereichen Aluminium, Automotive Components, Umwelt Energietechnik, Maschinen- & Anlagenbau sowie der Schlauchproduktion tätig. In allen Bereichen werden die höchsten Ansprüche der Kunden im Hinblick auf Qualität, Flexibilität und Innovation erfüllt. Verantwortung für die Umwelt und Nachhaltigkeit sind dabei die Leitmotive des Unternehmens im täglichen Handeln. Die Unternehmensgruppe Thöni hat ihren Hauptsitz in Telfs in Tirol. Weitere Produktionsstandorte und Tochterunternehmen befinden sich in Landeck und Pfaffenhofen (Österreich), Düsseldorf und Kempten im Allgäu (Deutschland), Bozen und Rovereto (Italien) sowie Pleasanton (USA).

    Unabhängigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit. Das sind die Werte, auf die das Familienunternehmen Thöni seit mehr als 60 Jahren erfolgreich setzt. „Nachhaltig, profitabel, aber mit vertretbarem Risiko und gesund weiterwachsen", so lautete das Credo von Firmengründer Arthur Thöni über all die Jahre. Es gilt auch heute noch. Tagtäglich wird diese Vision mit wirtschaftlicher Umsicht umgesetzt, den Blick dabei immer in die Zukunft gerichtet.

    • ThoniWZ-Technik01TopTirol
    • ThoniMitarbeiterPfaffenhofenTopTirol
    • ThoniAlu-Welten01TopTirol
    • ThoniAkademiegebaudeTopTirol
    • Thoni-Standort-Klamm-TelfskleinTopTirol
    © Thöni Gruppe

    Kennzahlen

    • 267.900.000

      Umsatz *

      840

      Mitarbeiter *

      k.A.

      Lehrlinge *
    • 409.000.000

      Umsatz *

      815

      Mitarbeiter *

      121

      Lehrlinge *
    • 489.692.000

      Umsatz *

      846

      Mitarbeiter *

      125

      Lehrlinge *
    • 408.874.000

      Umsatz *

      916

      Mitarbeiter *

      130

      Lehrlinge *

    Meilensteine

    • Eröffnung des Werk III mit Inbetriebnahme des fünften Strangpresswerks in Pfaffenhofen, Gründung der Thoeni North America Inc.
    • Eröffnung des neuen Empfangs/ InfoPoint am Standort Obermarkt, Telfs, Inbetriebnahme der 1. Thöni Sonnentankstelle
    • Eröffnung der Tiefgarage am Standort Obermarkt in Telfs, Verleihung der Auszeichnung: staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb
    • Aufnahme des neuen Geschäftsbereichs Manufacturing in Kempten, Deutschland
    • Errichtung eines neuen Eloxalwerkes, Start der Ausbildung AHS-Matura und Berufsausbildung in Kooperation mit dem BRG/BORG Telfs unter dem Dach der Thöni Akademie
    • Start der Lehrlingsausbildung NEU mit Errichtung einer neuen Lehrwerkstätte
    • Neustrukturierung der Thöni Gruppe; Gründung Thöni Automotive Components GmbH; Übernahme Werk Kempten durch Thöni Deutschland GmbH
    • Inbetriebnahme der MBA (Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung) in Kufstein
    • Inbetriebnahme des Umschmelzwerks für Pressbolzen in Kempten, Deutschland: Gründung des Tochterunternehmens Alu-Billets
    • Gründung der Sparte Casting Equipment, Inbetriebnahme eines neuen vollautomatischen Eloxalwerks in Telfs, Zertifizierung nach ISO 9001:1994 1994: Start des integrierten EDV-Systems SAP R3
    • Gründung der Sparte Umwelt Energietechnik
    • Übernahme des Metallwerk Landeck, Inbetriebnahme des 1. Aluminium-Strangpresswerks 16 MN in Telfs und damit Start der industriellen Fertigung von Aluminium-Profilen
    • Übernahme der Schlauchproduktion von der Firma Elsigner & Söhne
    • Errichtung des ersten Produktionsgebäudes in Telfs
    • Gründung durch Arthur Thöni als 2-Mann-Schlossereibetrieb

    Auszeichnungen

    Ausgezeichneter Lehrbetrieb
    2011 - 2025

    Die Verantwortung für Mensch und Umwelt im Fokus

    Alles Gute kommt zurück

    Thöni fühlt sich seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, seinen Geschäftspartnern und Kunden ebenso verpflichtet wie den Menschen in seiner unmittelbaren Umgebung und der Umwelt. Die soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung bestimmt das unternehmerische Handeln und auf dieser Basis werden die strategischen und tagesaktuellen Entscheidungen in allen Geschäftsbereichen getroffen. Qualität und kontinuierliche Verbesserung haben dabei oberste Priorität für das Unternehmen. Dies gilt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die eigens geschaffene Thöni Akademie ist das Zentrum für Aus- und Weiterbildung im Unternehmen und bietet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten, einen modernen Beruf in einer Zukunftsbranche zu erlernen und sich langfristig im Unternehmen zu entwickeln.

    Die Thöni Akademie ist das Kraftwerk für die geistige und körperliche Vitalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dort befinden sich nicht nur die Lehrwerkstätte, das Technische Gymnasium Telfs und die Labors zur Ausbildung, sondern auch die hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und die sogenannte Körperfabrik mit einem vielfältigen Bewegungsangebot. 40 junge Menschen absolvieren derzeit eine Lehre bei Thöni. Unter dem Dach der Thöni Akademie werden zusätzlich 90 Schülerinnen und Schüler am Technischen Gymnasium Telfs ausgebildet, einer Kooperation mit dem BRG/BORG Telfs. Sie erhalten neben einer breiten Allgemeinbildung (AHS-Matura) auch eine Berufsausbildung in Mechatronik oder Automatisierungstechnik.

    Die Thöni Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von Anlernkräften bis zu ausgewiesenen Spezialisten – sind die Basis des Erfolgs. Ihnen werden spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld, ein breites Weiterbildungsangebot über unsere Thöni Akademie sowie ein langfristiges Dienstverhältnis in einem wachsenden Familienunternehmen geboten. Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine eigene Fitnesseinrichtung und der Sky Lunch, unsere Mitarbeiterverpflegung auf höchster Ebene machen uns zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Region.


    Thöni Gruppe © Thöni Gruppe
    Thöni Gruppe ´

    Thöni Holding GmbH
    Obermarktstraße 48, 6410 Telfs
    Tel: +43 5262 69030
    GF: Herr Ing. Helmut Thöni, Herr Dipl. Ing. Anton Mederle, Herr Dr. Thomas Bock

  • Das sind wir

    Das Familienunternehmen Thöni ist in den Bereichen Aluminium, Automotive Components, Umwelt Energietechnik, Maschinen- & Anlagenbau sowie Schlauchproduktion tätig.

    Die Unternehmensgruppe Thöni hat ihren Hauptsitz in Telfs in Tirol. Weitere Produktionsstandorte und Tochterunternehmen befinden sich in Landeck und Pfaffenhofen (Österreich), Kempten im Allgäu (Deutschland), Rovereto (Italien) und Pleasanton (USA).

    Als Familienunternehmen mit Weitblick setzen wir auf Wachstum und nachhaltige Entwicklung.

    Eine Strategie, die sich durch alle Bereiche zieht: Aluminiumprofile aus bis zu 80 % Recyclingmaterial, Automotive-Komponenten für den Leichtbau und die E-Mobilität, Biogas-Anlagen für die energetische Verwertung organischer Abfälle, Maschinen- und Anlagenteile für die Erzeugung erneuerbarer Energie und Schläuche für unterschiedlichste Anforderungen. Basis für den Erfolg in allen Geschäftsbereichen sind rund 850 MitarbeiterInnen, denen in dynamischen und zukunftsorientierten Tätigkeitsfeldern herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben geboten werden.

    Was wir bieten

    Als Familienunternehmen legt Thöni hohen Wert auf Innovation, kontinuierliche Verbesserung sowie auf Verantwortung und Nachhaltigkeit. In diesem Sinne wird eine langfristige Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen angestrebt. Sie werden unterstützt, ihr Talent und Engagement einzubringen, und ihre fachliche und persönliche Entwicklung wird im Rahmen der Thöni Akademie gefördert. Neben internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten ist es ein Anliegen, auch persönliche Kompetenzen und die Fitness unter diesem Dach zu fördern.

    Die Thöni Akademie ist mit der Lehrlingsausbildung und dem Technischen Gymnasium Telfs zudem das Zentrum für die Ausbildung junger Menschen.

    MitarbeiterInnen werden bei Thöni als größter Erfolgsfaktor wertgeschätzt. Daher werden ihnen neben einem umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot und tollen Karrierechancen weitere Benefits, wie eine besondere Mitarbeiterverpflegung, das „Thöni Sky Lunch“, und Social Events angeboten.


    Was wir erwarten

    Von unseren MitarbeiterInnen erwarten wir die Bereitschaft und den Willen, Verantwortung zu übernehmen, sich fachlich und persönlich weiterzubilden und ihre Begeisterung und ihr Engagement zum Wohle unserer Kunden einzubringen.

    Kundenorientierung, Qualitätsbewusstsein und Termintreue sind Werte, welche unsere Kunden von uns und unseren MitarbeiterInnen erwarten.

    Als Familienunternehmen ist uns ein respektvoller Umgang untereinander wie auch mit unserer Tradition und unseren Werten wichtig. Wir streben nach ständiger Verbesserung und suchen MitarbeiterInnen, die unsere Werte teilen und die ihnen gebotenen Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten im Interesse des Unternehmens nutzen wollen.


    Ansprechpartner

    Herr Hanspeter Marmsoler
    Herr Hanspeter Marmsoler
    Head of Human Resources
    +43 5262 6903 230
    Kontaktieren

    Thöni Gruppe © Thöni Gruppe
    Thöni Gruppe ´

    Thöni Holding GmbH
    Obermarktstraße 48, 6410 Telfs
    Tel: +43 5262 69030
    GF: Herr Ing. Helmut Thöni, Herr Dipl. Ing. Anton Mederle, Herr Dr. Thomas Bock

  • Offene Lehrstellen

    ElektrotechnikerIn (Modullehrberuf) Innsbruck-Land

    zum Lehrberuf

    jetzt bewerben

    MechatronikerIn (Modullehrberuf) Innsbruck-Land

    zum Lehrberuf

    jetzt bewerben

    MetalltechnikerIn (Modullehrberuf) Innsbruck-Land

    zum Lehrberuf

    jetzt bewerben

    ElektrotechnikerIn
    (Modullehrberuf)

    Innsbruck-Land

    zum Lehrberuf jetzt bewerben

    MechatronikerIn
    (Modullehrberuf)

    Innsbruck-Land

    zum Lehrberuf jetzt bewerben

    MetalltechnikerIn
    (Modullehrberuf)

    Innsbruck-Land

    zum Lehrberuf jetzt bewerben


    • Thoni-AkademieLWS05
    • Thoni-AkademieLWS02Elektrotechnik
    • IndustriebetriebThoniLehrlingbeiderArbeitkarrieremitlehreTanja-Cammerlander085
    • IndustriebetriebThoniLehrlingbeiderArbeit2karrieremitlehreTanja-Cammerlander104
    • IndustriebetriebThoniLehringeamLaptopkarrieremitlehreTanja-Cammerlander138
    © Thöni Gruppe

    Das sind wir

    Das Familienunternehmen Thöni ist in den Bereichen Aluminium, Automotive Components, Umwelt Energietechnik, Maschinen- & Anlagenbau sowie Schlauchproduktion tätig.

    Als Familienunternehmen mit Weitblick setzt die Thöni Gruppe seit über 60 Jahren auf nachhaltige Weiterentwicklung. Ein Konzept, das sich mit durchgängigen Wertschöpfungsketten in zukunftsfähigen Branchen durch alle Bereiche zieht: Aluminiumprofile, die zu 80 % aus recyceltem Material bestehen, Automotive-Komponenten für den Leichtbau und E-Mobilität, Biogas-Anlagen für die organische Verwertung von Abfällen, Maschinen- und Anlagenteile für die Erzeugung erneuerbarer Energie und Schläuche für unterschiedliche Bereiche wie Feuerwehreinsätze und die Landwirtschaft.

    Unsere Thöni Akademie für die beste Ausbildung

    Um in allen Bereichen innovative Lösungen voranzutreiben, bedarf es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Begeisterung für Technologie und Innovation, die sich im Rahmen der Thöni Akademie persönlich und fachlich weiterentwickeln und in Jobs der Zukunft entfalten können.

    In der Thöni Akademie bieten wir mit Maschinenbautechniker:in, Mechatroniker:in und Elektrotechniker:in drei Lehrberufe mit glänzenden Zukunftsaussichten an.

    Wir suchen motivierte Lehrlinge

    Ein engagiertes Team und modernste Ausstattung in Labors und Werkstätten sorgen für eine Top- Ausbildung. Zusätzlich unterstützen wir unsere Lehrlinge gezielt bei der Vorbereitung auf die Berufsschule.

    Unsere Lehrlinge sind erfolgreich

    Wir sind stolz auf unsere Lehrlinge, die besondere Leistungen erbringen und bei Leistungswettbewerben und beim Lehrabschluss überdurchschnittlich gut abschneiden. Dies honorieren wir mit diversen Prämien.

    Und nach 3,5 Jahren Lehre gibt es bei Thöni spannende Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen mit tollen Karrierechancen.

    Bei Thöni hast du ganzjährig die Möglichkeit, deine berufspraktischen Tage sowie Schnuppertage zu absolvieren.

    Benefits für Lehrlinge

    • Modernste Ausbildung in einem führenden Tiroler Familienunternehmen
    • Ein junges und motiviertes Ausbilderteam, das sich um dein Weiterkommen kümmert
    • Digitalisierte Lehrausbildung mit Tablets und Online-Modulen
    • Lernen auf neuesten Maschinen und Anlagen
    • Unterstützung bei Lehre mit Matura bei entsprechenden Fähigkeiten und Motivation
    • Verkürzte Lehrzeit bei Lehre nach Matura
    • Vergünstigtes Mittagsmenü in unserer Kantine mit abwechslungsreichen und ausgewogenen Menüs zur Auswahl
    • Lehrlingsausflüge
    • Exkursionen zu Partnerfirmen
    • Teambuilding Day
    • Prämien für gute bis ausgezeichnete Leistungen
    • Diverse Schulungen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
    • Gezielte Vorbereitung auf die Berufsschule
    • Auslandspraktikum
    • Firmenevents
    • Gratis Benützung der Körperfabrik (= hauseigene Fitnesseinrichtung) ab 18 Jahren
    • Bereitstellung des VVT Lehrticket Tirol

    Ansprechpartner

    Frau Eva Schreithofer LL.B.
    Human Resources
    +43 5262 6903 237
    Kontaktieren

    Thöni Gruppe © Thöni Gruppe
    Thöni Gruppe ´

    Thöni Holding GmbH
    Obermarktstraße 48, 6410 Telfs
    Tel: +43 5262 69030
    GF: Herr Ing. Helmut Thöni, Herr Dipl. Ing. Anton Mederle, Herr Dr. Thomas Bock

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen