Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Sommer wie Winter ist die Region ein Paradies für Sportbegeisterte und Erholungssuchende gleichermaßen. Im Winter dreht sich (fast) alles um’s Langlaufen: über 245 perfekt präparierte, mehrfach ausgezeichnete Loipenkilometer für klassisch und Skating in allen Schwierigkeitsgraden machen die Region Seefeld zum Eldorado für alle Langläufer.
Das Alpinski-Angebot umfasst über 30 top präparierte und sonnige Pistenkilometer sowie großzügige Kinderareale. Abseits von Loipen und Pisten runden 142 Kilometer geräumte Winterwanderwege mit wunderbaren Einkehrmöglichkeiten, geführte Schneeschuhwanderungen, Eislaufplätze und Eisstockbahnen sowie 7 Rodelbahnen das Angebot ab.
Im Sommer bietet die Region ebenfalls viele Sport- und Erholungsangebote: Tagsüber die Sonne genießen und sich nachts in erfrischender Kühle erholen. Ob mit dem Bike, zu Fuß oder ganz bequem per Seilbahn und Bus, in der Region Seefeld findet jeder die passende Art die Bergwelt zu erkunden. Golfer finden perfekte Verhältnisse auf den zwei Golfanlagen mit 18- und 9-Loch vor. Zur Einkehr rufen da wie dort die rund 60 urigen Hütten.
Auf Tirols Hochplateau auf 1.200 Metern warten aber nicht nur über 300.000 m² Natur, sondern auch 14 spezialisierte Wellnesshotels, zwei Erlebnisbäder mit großen Saunalandschaften, vielfältige Day-Spa Angebote und exklusive Wellnessbehandlungen. Was gibt es schöneres, als nach einem Tag in den Bergen die müden Muskeln bei einer regenerierenden Massage oder in einer heißen Sauna zu entspannen?
Auch Genussmenschen finden in der Region was ihr Herz begehrt. Vom Haubenlokal über die historische Seefelder Fußgängerzone mit ihren Bars und kleinen Geschäften bis hin zu abwechslungsreichen Events wie die White Night oder die Night auf Classics.
Da ein entspannter Urlaub bereits bei der Anreise beginnt, macht sich Tirols Hochplateau für die Nutzung des öffentlichen Verkehrs stark. Warum auf der Autobahn im Stau schmoren, wenn einen der Zug schnell und klimaschonend bis zum Bahnhof Seefeld bringt und dort sechs aufeinander abgestimmte Buslinien warten, mit denen man jeden Winkel des Hochplateaus bequem erreicht. Im Regionalverkehr gilt übrigens die „Plateaucard“ als Fahrkarte. Die Gästekarte wird entweder bei der Anreise vom Vermieter ausgestellt oder schon vorab digital aktiviert. Sie bietet viele Vorteile und Vergünstigungen bei den regionalen Attraktionen und Freizeitanlagen sowie beim Sommer-Erlebnisprogramm.