Innsbruck-Stadt Gewerbe und Handwerk
in Maps anzeigen
Wir sind Ihr Spezialist für Elektrotechnik mit Hauptsitz in Innsbruck und arbeiten für den menschlichen Fortschritt. Individuelle Gesamtlösungen, mit denen wir das Leben bequemer, einfacher und sicherer machen, zählen zu unseren Stärken.
Fiegl+Spielberger ist seit seiner Gründung im Jahre 1927 auf die Planung, den Verkauf und die Wartung von Anlagen der Stark- und Schwachstromtechnik spezialisiert. Diese Kerngebiete wurden im Laufe der Zeit massiv ausgebaut, laufend vertieft und dem Bedarf der Kunden entsprechend an die neuesten Möglichkeiten angepasst.
Als größtes Elektrotechnik-Unternehmen Westösterreichs mit acht Niederlassungen im D/A/CH-Raum sind wir als Tiroler Premium-Firma renommiert.
Bestellung zur Geschäftsführung Johannes Thurner und Leonhard Neuner
Verleihung ISO 27701 Zertifizierung Datenschutzmanagement
Fertigstellung Firmengebäude Fiegl & Spielberger Solution in Traiskirchen
Fertigstellung der NIederlassung in Salzburg
Verleihung ISO 27001 Zertifizierung Informationssicherheit
Fertigstellung des neuen Headquarters am Langen Weg
Gründung Fiegl & Spielberger Solution GmbH
Teil der MCE Gruppe bis 2006
Bestellung zur Geschäftsführung Johann Leitner
Kraftwerksbau in Nepal als Entwicklungshilfeprojekt
Bestellung zur Geschäftsführung Wolfgang Leitner
Verleihung ISO 9001 Zertifizierung Qualitätsmanagement
Übersiedelung von der Kapuzinergasse an den Langen Weg
Übernahme Fiegl+Spielberger durch Horst Androschin
Gründung der Fiegl+Spielberger OHG mit Ernst Spielberger
Einstieg in den Telefonanlagenbau
Gründung durch Diplomingenieur Walter Fiegl
Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz und eine Karriere anstelle eines Jobs zu bieten, ist Priorität bei Fiegl+Spielberger. Im Idealfall steht der Weg vom Lehrling zum Abteilungsleiter offen. Platz ist im Betrieb für erfahrene Profis ebenso wie für den Nachwuchs. Aktuell bildet das Unternehmen 83 Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus – inklusive der Aussicht auf Anstellung nach dem Abschluss. Und jedes Jahr kommen Neue dazu. Dabei beginnen viele ihre berufliche Laufbahn als Lehrling und entwickeln sich mit der Zeit vom Techniker, in zahlreiche unterschiedliche Bereiche und Positionen weiter. So steht der Weg zum technischen Zeichner, zum Projektleiter oder sogar bis hin zum Abteilungsleiter dem Mitarbeiter offen. Karriere mit Lehre ist im Haus keine leere Floskel, sondern gelebter Alltag.
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über
Tirols Wirtschaftsgeschehen