Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
Rankings - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Rankings
Unternehmensverzeichnis - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Unternehmen
Newsletter - top.tirol - Wirtschaftsnachrichten aus Tirol
Newsletter
  • Das sind wir

    Als IT-Service Anbieter unterstützt inno-EDV Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen dabei, ihre EDV zu optimieren und mit monatlich kalkulierbaren Kosten als Mehrwert zu positionieren.

    360° IT-Betreuung aus einer Hand, ganz nach dem Leitbild: Aus Tirol, für Tirol.

    Als starker Partner bieten wir mit unserem über 10-köpfigen Team in Innsbruck ein breites Leistungsspektrum rund um Ihre IT.

    Diese 6 Punkte unterscheiden uns von anderen IT-Betreuern ganz nach dem Motto: IT-Betreuung. Nur besser.

    • Keine hohen Anschaffungskosten für Hard- & Software durch monatliche Mietmöglichkeit (auch Kauf)
    • Alle Technikerstunden inkl. (fair use, exkl. Drittanbietersoftware)
    • Aufeinander abgestimmte Produkte (Baukastensystem)
    • Vertragslange Garantie für Hard- & Software (next Business Day, europaweit)
    • TÜV zertifizierte & DSGVO konforme Datenspeicherung & IT-Betreuung
    • 24h / 7 Tage Support-Erreichbarkeit mit persönlichem Ansprechpartner
    • Untitled1391---HARDWARE-WORK
    • Untitled1503---WORK
    • Untitled1431---WLAN
    • Untitled1501---WORK
    • Untitled1502---WORK
    • Kunde-Golfclub-Seefeld-Wildmoos
    • Untitled211---WORK
    © inno-EDV

    Meilensteine

    • Wir arbeiten hart für den IT-Erfolg unserer Kunden und wachsen mit unserem Motto: - Alles aus einer Hand für Ihre IT Melden Sie sich und überzeugen Sie sich selbst - für Ihre IT. +43 (0) 50 7272
    • inno-EDV wächst gesund und betreut mittlerweile über 80 aktive Kunden jeglicher Größe und Industrie - wir investieren weiter unser Team und bauen laufend unser Rechenzentrum aus.
    • Der Erfolg der inno-IT-Betreuung verbreitet sich in den Tiroler Unternehmen und darüber hinaus - großen Dank an unsere Kunden, die ihre Zufriedenheit teilen und zusätzlich auf uns aufmerksam machen!
    • Ein- und Umzug in unser neues, zertifiziertes inno-Rechenzentrum mit Hochverfügbarkeits-Servercluster, das alle Stückchen für unsere Kunden und deren IT spielt.
    • Das inno-Konzept des IT-Produktbaukastens wird super am Markt angenommen und etabliert sich in den Tiroler Unternehmen, denn wir haben das gleiche Ziel wie der Kunde: Ausfallfreie IT-Systeme.
    • Gründung inno-EDV GmbH durch Zusammenschluss und Verbindung der langjährigen IT-Erfahrung von Lukas Schmelcher (Software) und Michel Wagner (IT-Service)

    Auszeichnungen

    Ausgezeichneter Lehrbetrieb

    Wir verdienen NICHT an Ihren EDV Problemen.

    Wir haben das gleiche Ziel wie unser Kunde: Ausfallfreie IT-Systeme. Denn das ist durch den monatlichen Fixpreis auch für uns das Beste.

    Kunden haben dieselben PROBLEME. Wir lösen diese mit unserem inno-Konzept:

    Intransparenz:
    „Der IT-Techniker kommt bei Problemen, macht etwas, das ich nicht verstehe und danach bekomme ich eine hohe Rechnung, die intransparent ist. Aber ich bezahle sie, obwohl ich nicht weiß, was gemacht wurde."

    Keiner ist Schuld:
    „Mein Drucker ist kaputt, ich rufe meine IT-Betreuer und meinen Druckerverkäufer an – keiner will am Problem Schuld sein – ich sitze in der Mitte und will einfach nur, dass mein Problem gelöst wird."

    Wir verdienen NICHT an Ihren IT-Problemen!

    Durch den monatlichen EDV-Fixpreis, der durch die Kundenbedürfnisse und bestellten Produkte individuell entsteht, verdienen wir mehr, je besser der Kunde ohne Ausfälle arbeitet und je weniger IT-Probleme wir für ihn lösen müssen. Wir haben also das gleiche Ziel wie unser Kunde: Ausfallfreie und performante IT-Systeme.

    Zudem zahlt der Kunde erst, wenn sein System funktioniert und auch nur einen kleinen monatlichen Betrag ohne hohe einmalige Kosten – die hohen Investitionen in die Hardware übernehmen wir.

    So investieren wir in die IT unserer Kunden.


    inno-EDV © inno-EDV
    inno-EDV ´

    INNO-EDV GmbH
    Hans-Maier-Straße 21, 6020 Innsbruck
    Tel: +43 50 7272
    GF: Herr Lukas Schmelcher MSc.

    • Untitled1391---HARDWARE-WORK
    • Untitled1503---WORK
    • Untitled1431---WLAN
    • Untitled1501---WORK
    • Untitled1502---WORK
    • Kunde-Golfclub-Seefeld-Wildmoos
    • Untitled211---WORK
    © inno-EDV

    Das sind wir

    IT-Dienstleistungsbetrieb aus Innsbruck Klassische Industrie. Innovatives IT-Abomodell für Win-Win-Win-Situation zwischen unseren Kunden, unseren Mitarbeitenden als auch uns selbst. Wir sind ein junges, dynamisches Team - bewirb dich unkompliziert

    IT-Betreuung. Nur besser.

    Willkommen bei inno-EDV, wo wir unter dem Motto "IT-Betreuung. Nur besser." ein unvergleichliches Arbeitsumfeld und erstklassige Dienstleistungen für unsere Kunden bieten. Unser Engagement für Exzellenz zeigt sich in jeder Facette unserer Arbeit, insbesondere durch unsere umfassende 360° IT-Betreuung und unseren innovativen IT-Baukasten.

    Wir wachsen mit unseren Mitarbeitenden. Und deswegen fördern und fordern wir individuell und schaffen so ein dynamisches, familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und positiver "Kriegen wir gemeinsam schon hin" -Einstellung.

    Aber um ehrlich zu sein: Wir können dir in vielen Worten erzählen, wie toll wir sind und du kannst uns erzählen, wie toll du bist.

    Lass es uns einfach herausfinden wir sehen schnell, ob wir zueinander passen - Win-Win für beide Seiten.

    Was wir bieten

    Teamarbeit und gute Zusammenarbeit: Bei inno-EDV legen wir großen Wert auf ein starkes Team und eine hervorragende Zusammenarbeit. Wir fördern ein offenes und kollegiales Arbeitsklima, in dem jeder Mitarbeitende seine Ideen einbringen und sich entfalten kann. Eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind für uns selbstverständlich und tragen wesentlich zu unserem gemeinsamen Erfolg bei.

    Moderne Arbeitsumgebung: Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einer hochmodernen und bestens ausgestatteten Umgebung. Wir verfügen über die neuesten Technologien und Tools, die den Arbeitsalltag nicht nur erleichtern, sondern auch spannender gestalten. Unsere Infrastruktur ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, praktische Erfahrungen mit aktuellen IT-Systemen und -Anwendungen zu sammeln und sich stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Neben der regulären Arbeit bieten wir vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten an. Diese individuellen Weiterbildungen helfen unseren Mitarbeitenden, ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich auf spezielle Bereiche der IT-Systemtechnik zu konzentrieren, die sie besonders interessieren. Wir unterstützen sie dabei, zusätzliche Zertifikate und Qualifikationen zu erwerben, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern und ihnen neue Karrierechancen eröffnen.

    Kostenlose Verpflegung: Während der Arbeitszeit bieten wir kostenfreie, frisch gekochte Mittagessen an. Unsere Mitarbeitenden können sich auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung freuen, die ihnen die notwendige Energie für den Arbeitsalltag liefert. Diese Maßnahme trägt dazu bei, das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu fördern und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.


    Was wir erwarten

    Motivation und Lernbereitschaft: Eine der grundlegendsten Erwartungen, die wir an unsere potenziellen Mitarbeitenden haben, ist ein hohes Maß an Motivation. Wir suchen Fachkräfte, die bereit sind, sich voll und ganz in ihre Arbeit einzubringen und die Begeisterung für die IT-Systemtechnik mitbringen. Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sind entscheidend, um den ständig wechselnden Anforderungen der IT-Branche gerecht zu werden.

    Hausverstand und Problemlösungsfähigkeit: Ein gesunder Hausverstand und die Fähigkeit, praktische und effiziente Lösungen für auftretende Probleme zu finden, sind für uns von großer Bedeutung. IT-Systemtechnik erfordert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in realen Situationen anzuwenden. Mitarbeitende, die logisch denken und pragmatisch handeln können, sind in unserem Betrieb besonders willkommen.

    Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Die Arbeit in der IT-Systemtechnik ist häufig teamorientiert. Daher legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation. Mitarbeitende sollten in der Lage sein, effektiv mit Kollegen und Kunden zusammenzuarbeiten, ihre Ideen klar zu artikulieren und bei Bedarf konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.

    Technisches Verständnis und Neugier: Ein grundlegendes technisches Verständnis und eine natürliche Neugier für technische Zusammenhänge sind essenziell. Mitarbeitende sollten ein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen in der IT-Branche mitbringen und sich kontinuierlich über aktuelle Trends und Innovationen informieren.

    Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein: Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtige Qualitäten, die wir bei unseren Mitarbeitenden schätzen. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein gewissenhafter Umgang mit Aufgaben und Projekten sind Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eine produktive Arbeitsumgebung.

    Anpassungsfähigkeit und Eigeninitiative: Die IT-Branche ist dynamisch und erfordert ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Unsere Mitarbeitenden sollten flexibel sein und die Fähigkeit besitzen, sich schnell an neue Situationen und Technologien anzupassen. Eigeninitiative und die Bereitschaft, auch eigenständig nach Lösungen zu suchen und neue Aufgaben anzunehmen, sind ebenfalls von großer Bedeutung.

    Ansprechpartner

    Lukas Schmelcher MSc.
    Geschäftsführer
    +43 50 7272
    Kontaktieren

    inno-EDV © inno-EDV
    inno-EDV ´

    INNO-EDV GmbH
    Hans-Maier-Straße 21, 6020 Innsbruck
    Tel: +43 50 7272
    GF: Herr Lukas Schmelcher MSc.

  • Offene Lehrstellen

    Informationstechnolog(e)in - Systemtechnik Innsbruck-Stadt

    zum Lehrberuf

    jetzt bewerben

    Informationstechnolog
    (e)

    Innsbruck-Stadt

    zum Lehrberuf jetzt bewerben


    • Untitled1391---HARDWARE-WORK
    • Untitled1503---WORK
    • Untitled1431---WLAN
    • Untitled1501---WORK
    • Untitled1502---WORK
    • Kunde-Golfclub-Seefeld-Wildmoos
    • Untitled211---WORK
    © inno-EDV

    Das sind wir

    IT-Dienstleistungsbetrieb aus Innsbruck Klassische Industrie. Innovatives IT-Abomodell für Win-Win-Win-Situation zwischen unseren Kunden, unseren Mitarbeitenden als auch uns selbst. Wir sind ein junges, dynamisches Team - bewirb dich unkompliziert

    Wir sind ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf die Lehre und Förderung von Nachwuchstalenten im Bereich der Informationstechnologie spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, junge Menschen auf ihrem Weg zu erfolgreichen IT-Profis zu begleiten und ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in der modernen Arbeitswelt benötigen.

    Was wir bieten:

    • Umfassende Ausbildung: Unsere Lehre deckt alle wesentlichen Bereiche der IT-Systemtechnik ab, von der Hardware- und Softwareinstallation über Netzwerktechnik bis hin zu IT-Sicherheit und Datenmanagement.
    • Praktische Erfahrung: Bei uns steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Unsere Lehrlinge arbeiten von Tag eins an realen Projekten und haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und praxisnahen Umfeld zu entwickeln.
    • Moderne Ausstattung: Wir bieten eine topmoderne Infrastruktur und die neuesten Technologien, um sicherzustellen, dass unsere Lehrlinge mit den aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche vertraut sind.
    • Erfahrenes Team: Unsere erfahrenen und hochqualifizierten Mitarbeitenden stehen den Lehrlingen jederzeit zur Seite und unterstützen sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
    • Individuelle Förderung: Wir legen großen Wert auf die individuelle Betreuung unserer Lehrlinge und bieten maßgeschneiderte Schulungs- und Weiterbildungsprogramme, um ihre Stärken zu fördern und ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
    • Zukunftsperspektiven: Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der IT-Branche bieten wir unseren Auszubildenden exzellente Karrierechancen und unterstützen sie beim Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

     

    Benefits für Lehrlinge

    Moderne Arbeitsumgebung: Unsere Lehrlinge arbeiten in einer hochmodernen und bestens ausgestatteten Umgebung. Wir verfügen über die neuesten Technologien und Tools, die den Arbeitsalltag nicht nur erleichtern, sondern auch spannender gestalten. Unsere Infrastruktur ermöglicht es den Auszubildenden, praktische Erfahrungen mit aktuellen IT-Systemen und -Anwendungen zu sammeln.

    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Neben der regulären Ausbildung bieten wir vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten an. Diese individuellen Weiterbildungen helfen unseren Lehrlingen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich auf spezielle Bereiche der IT-Systemtechnik zu konzentrieren, die sie besonders interessieren. Wir unterstützen sie dabei, zusätzliche Zertifikate und Qualifikationen zu erwerben, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern.

    Karrierechancen und Übernahmeoptionen: Unsere Lehrlinge haben die Aussicht auf hervorragende Karrierechancen in unserem Unternehmen. Wir sind stets daran interessiert, talentierte und engagierte Auszubildende nach Abschluss ihrer Lehre zu übernehmen. Durch unsere engen Kontakte zur IT-Branche können wir zudem bei der Vermittlung von Positionen in anderen renommierten Unternehmen unterstützen.

    Kostenlose Verpflegung: Während der Arbeitszeit bieten wir kostenfreie, frisch gekochtes Mittagessen an. Unsere Lehrlinge können sich auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung freuen, die ihnen die notwendige Energie für den Arbeitsalltag liefert.

    Was wir erwarten

    Motivation und Lernbereitschaft: Eine der grundlegendsten Erwartungen, die wir an unsere potenziellen Lehrlinge haben, ist ein hohes Maß an Motivation. Wir suchen junge Menschen, die bereit sind, sich voll und ganz in ihre Ausbildung einzubringen und die Begeisterung für die IT-Systemtechnik mitbringen. Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sind entscheidend, um den ständig wechselnden Anforderungen der IT-Branche gerecht zu werden.

    Hausverstand und Problemlösungsfähigkeit: Ein gesunder Hausverstand und die Fähigkeit, praktische und effiziente Lösungen für auftretende Probleme zu finden, sind für uns von großer Bedeutung. IT-Systemtechnik erfordert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in realen Situationen anzuwenden. Lehrlinge, die logisch denken und pragmatisch handeln können, sind in unserem Betrieb besonders willkommen.

    Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Die Arbeit in der IT-Systemtechnik ist häufig teamorientiert. Daher legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit und eine offene Kommunikation. Lehrlinge sollten in der Lage sein, effektiv mit Kollegen und Kunden zusammenzuarbeiten, ihre Ideen klar zu artikulieren und bei Bedarf konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.

    Technisches Verständnis und Neugier: Ein grundlegendes technisches Verständnis und eine natürliche Neugier für technische Zusammenhänge sind essenziell. Lehrlinge sollten ein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen in der IT-Branche mitbringen und sich kontinuierlich über aktuelle Trends und Innovationen informieren.

    Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein: Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtige Qualitäten, die wir bei unseren Lehrlingen schätzen. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein gewissenhafter Umgang mit Aufgaben und Projekten sind Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung und eine produktive Zusammenarbeit im Team.

    Anpassungsfähigkeit und Eigeninitiative: Die IT-Branche ist dynamisch und erfordert ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Unsere Lehrlinge sollten flexibel sein und die Fähigkeit besitzen, sich schnell an neue Situationen und Technologien anzupassen. Eigeninitiative und die Bereitschaft, auch eigenständig nach Lösungen zu suchen und neue Aufgaben anzunehmen, sind ebenfalls von großer Bedeutung.


    Ansprechpartner

    Lukas Schmelcher MSc.
    Lukas Schmelcher MSc.
    Geschäftsführung
    +43 50 7272
    Kontaktieren

    inno-EDV © inno-EDV
    inno-EDV ´

    INNO-EDV GmbH
    Hans-Maier-Straße 21, 6020 Innsbruck
    Tel: +43 50 7272
    GF: Herr Lukas Schmelcher MSc.

* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen