Skip to main content

Moser Holding

Moser Holding

 Innsbruck-Stadt      Information und Consulting    
 Maps

Moser Holding Aktiengesellschaft
Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck
Tel: +43 50403
Geschäftsführung: Herr Mag. Hermann Petz, Frau Mag. Silvia Lieb

Moser Holding © Moser Holding

Artikel teilen:

Moser Holding

 Innsbruck-Stadt
 Information und Consulting
 Maps

Moser Holding © Moser Holding
Moser Holding

Moser Holding Aktiengesellschaft
Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck
Tel: +43 50403
Geschäftsführung: Herr Mag. Hermann Petz, Frau Mag. Silvia Lieb

Kennzahlen

Ranking Siegel

Kennzahlen

der Unternehmensgruppe
Ranking Siegel
  • 1.362

  • 1.340

  • 1.393

  • 1.411

Mitarbeiter *
  • 236.380.000

  • 219.800.000

  • 221.500.000

  • 240.700.000

Umsatz *
zu den Einzelunternehmen

Profil

Das viertgrößte Medienunternehmen Österreichs ist sowohl mit ihrem Flaggschiffprodukt, der Tiroler Tageszeitung, als auch mit Magazinen, Digital-, Radio sowie TV-Plattformen und als Dienstleister am Markt aktiv.

Die Moser Holding mit Sitz in Innsbruck ist eines der führenden Medienunternehmen in Österreich. Ihre Wurzeln gehen auf die Gründung der Tiroler Tageszeitung im Jahr 1945 zurück.


Auszeichnungen

BGF-Gütesiegel
Mag. Hermann Petz
Auf ein Gespräch mit

Mag. Hermann Petz

Geschäftsführung

Die Moser Holding hat sich zu einem österreichweit tätigen Medienhaus mit breit gefächertem Medienangebot entwickelt. Welchen Stellenwert hat dabei Tirol?

Tirol ist der Ausgangspunkt vieler erfolgreicher Expansionen über die Landesgrenzen hinaus. Diese leisten heute einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg der Moser Holding. Viele Erkenntnisse - zum Beispiel die große Bedeutung der lokalen Berichterstattung - haben wir hier in der Region gewonnen und dann in andere Bundesländer übertragen können.

Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Gesamtstrategie ihres Unternehmens?

Wir haben bei vielen unserer Medien einen starken Print-Schwerpunkt, weil wir davon überzeugt sind, dass gedruckte Zeitungen und Magazine für unsere Leser auch in Zukunft einen besonderen Mehrwert haben. Gleichzeitig bauen wir unsere digitalen Kanäle konsequent aus. Investitionen in digitale Infrastruktur und Know-How sind heute das Gebot der Stunde.

Haben regionale Medien einen Vorteil gegenüber nationalen oder internationalen Medien?

Durch die Verankerung einer Medienmarke in der Region gibt es die direkte Verbindung zu LeserInnen, HörerInnen und SeherInnen. Das schafft Vertrauen und Bindung. Dazu kommt, dass Nachrichten aus der Region viel eher die Chance auf Exklusivität haben. Der Nachteil, den wir z.B. gegenüber den globalen Playern haben: Wir sind von der Verbreitung her immer an die Region gebunden, können unsere Modelle nicht skalieren.

Die Moser Holding ist ein großer Arbeitgeber in Tirol. Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die besten Mitarbeiter zu gewinnen?

Am Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Junge Mitarbeiter sind mobiler aber auch fordernder, haben nicht mehr unbedingt das Ziel, ein Arbeitsleben lang in einem Unternehmen zu bleiben. Darauf reagieren wir als Arbeitgeber. Wir bieten flexible Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Es gibt eine Vielzahl von Mitarbeitervorteilen. Außerdem arbeiten wir an flexibleren Arbeitszeitmodellen, da hat uns auch die Coronakrise einige Möglichkeiten aufgezeigt.

Sie sind gelernter Banker, seit 1990 bei der Moser Holding, seit 2003 Vorstandsvorsitzender. Was gefällt Ihnen am Medienbusiness?

Es gibt aus meiner Sicht kaum eine spannendere Branche. Zum einen aufgrund der hohen gesellschaftlichen Verantwortung, die Medien naturgemäß haben. Zum anderen aufgrund der unglaublichen technologischen Dynamik, die wir in den letzten 20 Jahren erlebt haben In diesem Bereich gestalterisch tätig sein zu können, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Mitarbeiterbenefits

  • Aus- und Weiterbildung
    Barrierefreiheit
    Flexible Arbeitszeit
    Home Office
    Mitarbeiter-Events
  • Essenszulage
    Getränke
    Obst
    Snacks
  • BetriebsärztIn
    Fitnessangebote
    Gesundheitsmaßnahmen
    Psychische Gesundheit
  • Gute Anbindung
    Mitarbeiterhandy
    Mitarbeiterlaptop
    Verkehrsmittelzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Bildungskarenz,Auszeit
    Mitarbeitergeschenke
    Mitarbeiterprämien
    Mitarbeitervergünstigungen
    Zusatzversicherungen

Meilensteine

  • Weiterer Ausbau des Digitalangebots der Tiroler Tageszeitung: Das Produktangebot auf den digitalen Channels wird erweitert, damit werden auch die digitalen Erlöse nachhaltig gesteigert.

  • MOHO.Nachhaltigkeit: Im Sinne der künftigen Generationen setzt die Moser Holding unternehmensintern einen neuen Schwerpunkt. Auch Ideen der MitarbeiterInnen für nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten werden umgesetzt.  

  • Die Moser Holding erhält das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung.

    Die drei Druckereien der Moser Holding werden auf die Standorte Tirol und Wels zusammengefasst. Am Standort Salzburg/Elsbethen wird der Betrieb eingestellt.

  • Life Radio Tirol siedelt vom alten Standort in der Ing.-Etzel-Straße in die Brunecker Straße in der Innsbrucker City.

  • Start einer großen Digitalisierungsoffensive mit tt.com als Flaggschiff und weiteren regionalen digitalen Plattformen.

  • Die Moser Holding erhält den Zuschlag zur Betreibung der internationalen Top-Level-Domain .tirol. Im Jänner 2015 startet die Vergabe. Unternehmensintern startet die Moser Holding ein Projekt innerbetrieblicher Gesundheitsförderung namens MOHO.Vital.

  • Gemeinsam mit anderen Tiroler Medien und Organisationen wird die Tiroler Journalismusakademie gegründet. Sie ist mittlerweile ein Vorzeigemodell für praxisorientierte, regionale Journalismusausbildung.

  • BACK in TOWN! Die Moser Holding zieht im Dezember 2012 wieder in die Innsbrucker Innenstadt. 300 Mitarbeiter profitieren von Zentrumsnähe, innovativer Architektur und High-Tech-Büros.

  • Gemeinsame Zeitungszustellung: Ab Mai 2011 organisieren die Moser Holding (Tiroler Tageszeitung) und die Mediaprint (Kronenzeitung) ihre morgendliche Zeitungszustellung in Nordtirol gemeinsam über die Tirol Logistik GmbH und Co KG.

  • Die Regionalmedien Austria (RMA), der österreichweite Verbund der Wochenzeitungen, geht an den Start.

  • Die Oberösterreichische Rundschau wird neu aufgestellt. Im Jänner 2009 ergeht die Bezirksrundschau nach dem Konzept der Bezirksblätter erstmals an alle Haushalte Oberösterreichs.

  • Mit dem Kauf zweier weiterer Zeitungsdruckereien in Wels und Salzburg wird die Moser Holding zum überregionalen Zeitungsdruckanbieter.

  • Die nationale Strategie des Unternehmens erfordert einen zusätzlichen Standort in der Bundeshauptstadt. In der Wiener Innenstadt (Pestalozzigasse 4) finden TT-Redaktion, TT-Key-Account und Verwaltung der Moser Holding einen gemeinsamen Standort. Die Lounge bietet Raum für Meetings und Diskussionsveranstaltungen.

  • Mit der Beteiligung an den Magazinen „Tirolerin“, „West“ und „6020 - Das Stadtmagazin“ verstärkt die Moser Holding ihre Medienkompetenz im Magazinbereich. In diesem Jahr beteiligt sich die Moser Holding auch an der Oberösterreichischen Rundschau. Ende 2008 übernimmt sie die Rundschau-Anteile zur Gänze.

  • Die Moser Holding steigt beim Magazin „Weekend“ Tirol ein (74 %). Zudem übernimmt die Moser Holding 100 % der Anteile am Print Zeitungsverlag, der die Bezirksblätter herausgibt.

  • Tirols beste Musik trägt gelb. Aus der Antenne Tirol wird Life Radio Tirol.

  • Das staatliche Radiomonopol ist Geschichte! Die Moser Holding steigt in den Radiobereich ein und Antenne Tirol geht „on air“.

  • Moser Holding goes digital: Die Internetplattform  www.tirol.com – Vorgängerin von tt.com - geht online.

  • Die Moser Holding steigt in den Bereich der Gratiswochenzeitungen ein und beteiligt sich zu 50 Prozent an den Tiroler Bezirksblättern.

  • Redaktion, Verwaltung und Zeitungsproduktion übersiedeln in das neue Druck- und Verlagsgebäude in der Ing.-Etzel-Straße 30.

  • Joseph S. Moser wird Alleineigentümer der Firmengruppe um die TT. Die Gruppe wird unter dem Dach der Moser Holding AG rechtlich neu strukturiert.

  • Gründungsherausgeber Joseph S. Moser errichtet mit weiteren Gesellschaftern den Schlüsselverlag, der bis heute die Verlagsgesellschaft der Tiroler Tageszeitung ist.

  • Die erste Tiroler Tageszeitung wird am 21. Juni 1945 gedruckt.


Sie finden uns auch auf


Fotogalerie

  • TTMoserLackner3

    Medienflaggschiff in Tirol

  • Moser-Holding-terrasse

    Office with a view

  • Moser-Holding

    Arbeiten im Zentrum von Innsbruck

  • TTNewsroomMoserLackner2

    Im TT-Newsroom…

  • TTMoserLackner

    …rund um die Uhr im Einsatz

  • TT-Lounge

    MOHO-Lounge in Wien

  • MOHO-Karriere2

    Menschen. Meden. Möglichkeiten.

  • MOHO-Karriere

    Foyer Brunecker Straße

  • mitarbeiterevents

    Mitarbeiter-Event im Atrium

  • Intergraphik

    Druckzentrum in Innsbruck

  • Target-Group

    Kreativität und Teamwork

  • liferadioneuTOB0004

    Life Radio Tirol

  • Life-Radio2

    Wir lieben Tirol, wir lieben Musik

© Moser Holding
* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at

Icon-Fill-Newsletter - Moser Holding Aktiengesellschaft

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen