Skip to main content

MOSER Wohnbau & Immobilien

MOSER Wohnbau & Immobilien

 Innsbruck-Stadt      Information und Consulting    
 Maps

Moser Immobilien Holding GmbH
Sparkassenplatz 2, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 563471
Geschäftsführung: Frau Daniela Schwentner BA, Herr Stefan Moser

MOSER Wohnbau & Immobilien © MOSER Wohnbau & Immobilien

Artikel teilen:

MOSER Wohnbau & Immobilien

 Innsbruck-Stadt
 Information und Consulting
 Maps

MOSER Wohnbau & Immobilien © MOSER Wohnbau & Immobilien
MOSER Wohnbau & Immobilien

Moser Immobilien Holding GmbH
Sparkassenplatz 2, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 563471
Geschäftsführung: Frau Daniela Schwentner BA, Herr Stefan Moser

Kennzahlen

Ranking Siegel

Kennzahlen

Ranking Siegel
  • 16

  • 16

  • 8

  • 8

Mitarbeiter *
  • 38.000.000

  • 38.500.000

  • 13.000.000

  • 14.430.000

Umsatz *

Profil

Die MOSER Wohnbau & Immobilien GmbH beschäftigt sich erfolgreich mit der Entwicklung und Konzeption von nachhaltigen Wohnbauprojekten.

Weil VERTRAUEN die BASIS für eine echte PARTNERSCHAFT ist.

Seit 2005 verbinden wir zukunftsweisenden Wohnbau mit detailverliebter Baukunst. Seit 2005 garantieren wir höchste Qualität, Wertigkeit und Zuverlässigkeit. Seit 2005 stehen wir unseren Kunden und Partnern von der ersten Kontaktaufnahme bis über den Projektabschluss hinaus als erfahrener Wohnbau-Experte zur Seite. Mit den Wurzeln im Zillertal und dem Hauptsitz in Innsbruck tragen wir neben dem städtischen Wachstum in Tirol auch zur urbanen Weiterentwicklung der Bundeshauptstadt Wien bei. Dabei stehen sowohl die individuelle Wohnqualität, als auch die zukunftssichere Investitionschance im Fokus unseres Schaffens. Möglich wird dies unter anderem durch die intensive Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern, die unsere Qualitätsphilosophie teilen, hohe Terminsicherheit garantieren, Kostenverantwortung übernehmen und auf eine effektive Kommunikation setzen. Damit Sie Ihre Wohnträume sorgenfrei in unsere Hände legen können. Heute und in Zukunft.

Weil wir BAUEN. Mit HINGABE und RESPEKT. 

Wohnen bedeutet mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Es bedeutet anzukommen und frei zu sein. Dabei verändert es die Welt – sowohl faktisch als auch atmosphärisch. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Bei der Gestaltung unserer Umwelt analysieren wir daher nicht nur soziale und ökonomische Strömungen, wir setzen mit einem vorausschauenden Umgang mit natürlichen Ressourcen auf Bauprojekte mit Wert. Weil höchste (Lebens-)Qualität die Basis unserer Arbeit ist.

Weil wir uns BEDINGUNGSLOSER QUALITÄT verschrieben haben.

Als erfahrener Bauträger sehen wir es nicht nur als unsere Aufgabe, designstarke Visionen mit Verantwortung, Disziplin und Know-how umzusetzen, wir legen vor allem auch höchstes Augenmerk auf unkomplizierte, transparente und faire Abläufe. Denn Wohnraum zu schaffen bedeutet für uns Lebensträume zu verwirklichen. Es bedeutet, die Zukunft zu gestalten und es bedeutet, zu investieren – in ein solides Zuhause, in ein neues Morgen. Dabei stehen wir Ihnen als starker und zuverlässiger Partner zur Seite – und das nicht nur bis zum Legen des letzten Ziegelsteins, sondern weit darüber hinaus. Das sind wir Ihnen für Ihr Vertrauen schuldig. Darauf können Sie sich verlassen.


Stefan Moser
Auf ein Gespräch mit

Stefan Moser

Geschäftsführung

Wie entwickeln sich die Preise derzeit bei Grundstücken, Einfamilien- und Doppelhäuser?

Im Bereich der Einfamilien- und Doppelhäuser ist noch eine stabile Preislage auszumachen. Bisher sind keine Reduktionen festzustellen. Bei Grundstücken ist das allerdings anders, hier erleben wir seit 2008 die ersten Preisdämpfer. Liegenschaftsangebote landen einige Monate später wieder am Tisch mit reduzierten Preisen. Hier ist spürbar, dass die Immobilienbranche zurückhaltender im Einkauf ist.

Wie wirkt sich die hohe Inflation aus?

Die hohe Inflationsrate ist unter anderem ein Ausstoß aus der Massiven Bautätigkeit der letzten Jahre. Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie gab es bei den Baupreisen monatliche bis tägliche Preiskorrekturen. Durch die staatlichen Umsatzförderungen wurde in diesen Jahren zusätzlich investiert, dies hat auch enorm zur jetzigen Inflation beigetragen.

Nach welchen Immobilien wird im Moment am meisten nachgefragt? Wie verhalten sich die Anleger und wie sieht es bei den Gewerbeimmobilien aus?

Ich finde sowohl im Wohnen, in Gewerbeimmobilien und auch touristischen Immobilien ist ein Investment weiterhin sinnvoll. Durch die erneut auftretende Bankenpleite in den USA und der Schweiz wird sehr schnell ersichtlich, wie unsicher die Aktienmärkte sind und wie schnell investiertes Kapital verloren geht. Bei Immobilie ist „nur im Moment“ der Wertzuwachs etwas geringer aber auf lange Sicht gesehen ist dies eine stabilere Anlageform. Die steigenden Zinsen haben zwar die Renditeerwartungen gedämpft, der Werterhalt steht aber im Vordergrund.

Ratschläge für Immobilienkäufer?

 Bei der Abstimmung der Finanzierung sollte mehr Zeit eingeplant werden, da die Entscheidungen bei den Banken länger dauern. Eine Fixverzinsung wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr zu empfehlen. Hohlen sie sich auch Angebote über unabhängige Finanzberater ein, die finden Wege, oft außerhalb Österreichs, um die KIM Verordnung nicht berücksichtigen zu müssen.

Hat die EU-Gebäuderichtlinie mit ihren Sanierungspflichten schon erste Auswirkungen auf den Immobilienmarkt? Wenn nicht, welche Wirkungen erwarten Sie für die Zukunft?

Viele Marktteilnehmer haben sich dem Thema bereits zugewandt und versuchen als Vorreiter Themenstellungen hinsichtlich der Energiebilanz in der Projektentwicklung und Sanierung zu etablieren. Wir projektieren bei Moser Wohnbau in diesem Jahr die ersten Klima Aktiv Gebäude, mit Zertifizierung, da wir uns auch an die Umstellungen, die uns in den nächsten Jahren erwarten, gewöhnen möchten. Eine große Bewegung ist im Markt diesbezüglich noch nicht zu spüren, das wird noch einige Jahre dauern bis sich die gesamte Branche umstellt. Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit und Verständnis zu leisten.

Welche Maßnahmen wünschen Sie sich von der Politik, um die Bevölkerung in die Lage zu versetzen, ihre Immobilienwünsche auch zu realisieren?

Umgehende Abschaffung der KIM Verordnung, da sich auf Grund der gestiegenen Zinsen eine Finanzierbarkeit bei einzelnen von selbst regelt und die Verordnung unnötigen Druck aufbaut. Deregulierung des Normenwesens im Bau, Vereinfachung der Bauverfahren (digitaler Bauakt) und Mut zu Bebauungsplänen in den Gemeinden und Verpflichtung auf gewidmetem Bauland eine Mindestdichte verbauen zu können.

Erster privater Bauträger kooperiert mit TINEXT

Photovoltaikanlagen für niedrigere Betriebskosten

Ein außergewöhnliches Pionierprojekt: In Kooperation mit TINEXT-Next Energy Solutions GmbH, einem Tochterunternehmen der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, realisiert MOSER Wohnbau & Immobilien in der Nagillergasse Innsbruck beim Wohnbauprojekt „Nani&Gilles“ ein Energiekonzept, welches nach der Fertigstellung die 24 Eigentumswohnungen mit ökologischem Photovoltaikstrom versorgen wird. 

Bis 2050 will das Land Tirol seinen Energiebedarf komplett mit heimischen, erneuerbaren Ressourcen decken. Eine unerschöpfliche, saubere Energiequelle ist die Sonne. Mit TINEXT haben wir einen starken und verlässlichen Partner für großflächige Photovoltaikanlagen an unserer Seite. Hierzu werden seitens TINEXT auf den Dachflächen der Wohnanlage ca. 133 Photovoltaikmodule mit einer Fläche von ca. 250 m² und einer Leistung von über 50 kWp errichtet. Neben aktivem Klimaschutz durch dezentrale erneuerbare Energie und einem Beitrag zur Energiewende können sich dadurch die Bewohner auch Betriebs- und Stromkosten sparen.

Mit „Nani&Gilles“ setzt die Moser Wohnbau ein Stück klimafreundliche Zukunft um. Hier entsteht ein innovativer Lebensmittelpunkt, der richtungsweisend für nachhaltiges Bauen ist. Moser Wohnbau & Immobilien wird dieses Pilotprojekt künftig auf eine Vielzahl der Neubauprojekten übertragen um die ESG Kriterien nachhaltig zu erfüllen.

 


Sie finden uns auch auf


Fotogalerie

  • kooperation-moser-mit-tinext

    Stefan Moser, GF MOSER Wohnbau & Immobilien und Dipl.-Ing. Andreas Burger, techn. GF TIWAG-Next Energy Solutions GmbH

© MOSER Wohnbau & Immobilien
* Basis der Daten sind öffentlich zugängliche Geschäftsberichte, Selbstauskünfte der Unternehmen und Informationen aus der Creditreform Wirtschaftsdatenbank. Trotz sorgfältiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr. Falls Sie Ihren Eintrag aktualisieren möchten, dann kontaktieren Sie bitte: admin@target-group.at

Icon-Fill-Newsletter - MOSER Wohnbau & Immobilien GmbH

top.tirol Newsletter

Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen