Innsbruck-Stadt
Gewerbe und Handwerk
in Maps anzeigen
Vor mehr als 50 Jahren wurden in Tirol die ersten regionalen Maschinenringe zur bäuerlichen Selbsthilfe gegründet, heute zählen die Tiroler Maschinenringe mehr als 7.000 landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe.
Österreichweit gibt es 80 Maschinenringe. Seit mehr als zwanzig Jahren umfasst der Maschinenring darüber hinaus auch die beiden gewerblichen Dienstleistungssegmente Service und Personalleasing. Mit einem umfassenden Angebot rund um Winterdienst, Grünraumpflege und Gartengestaltung, Forstdienstleistungen sowie Spezialleistungen und Zeitarbeit sorgt das Unternehmen für Wertschöpfung und Arbeitsplätze im ländlichen Raum.
Zu den Kunden zählen Gemeinden, Klein- und Mittelbetriebe, österreichweit agierende Handels- und Infrastrukturunternehmen sowie Privatpersonen. 2020 arbeiteten tirolweit rund 3.000 Personen beim Maschinenring, neben Landwirten auch Fach- und Hilfsarbeiter, sechs regionale Geschäftsstellen stehen vor Ort als erster Ansprechpartner zur Verfügung.
Immer wieder werden neue Produkt- und Service-Innovationen geschaffen, die den aktuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen und so den Tiroler Landwirten wiederum zusätzliche Einkommensmöglichkeiten bieten – aktuellstes Beispiel ist der my-Regio.shop .
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über
Tirols Wirtschaftsgeschehen