Die Rossignol-Gruppe, angeführt von ihrem Präsidenten/CEO Vincent Wauters, ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Wintersportausrüstung, die Nummer 1 im Skisport mit der Marke Rossignol und in den Top 3 bei Skischuhen mit Rossignol und Lange. Der Konzern festigt weiterhin seine Führungsposition im Ausrüstungs- und Kerngeschäft und beschleunigt seine Entwicklung durch eine aggressive Strategie der Diversifizierung und saisonalen Anpassung seiner Aktivitäten.
Die Rossignol-Gruppe setzt sich für eine Transformation ihres Modells ein, um den tiefgreifenden Veränderungen auf den Wintersport- und Outdoor-Märkten gerecht zu werden. Die Antworten auf neue ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen erfordern ein Umdenken in den Strategien und wesentlichen Ausrichtungen des Unternehmens sowie in der Bedeutung unseres Handelns.
Meilensteine
-
Markteinführung des umweltfreundlichen und recycelbaren Essential-Skis: Rossignol präsentiert seinen allerersten recycelbaren Ski mit perfekt kontrollierten ökologischen Auswirkungen, genannt Essential.
-
Die Groupe Rossignol setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und führt das REspect Programm ein.
-
Der Weltmarktführer im Skisport stattet seine Industriestandorte in Frankreich und Europa mit hochmoderner Ausrüstung aus.
Nachhaltigkeit
Die Rossignol Groupe und ihr Einsatz für mehr Nachhaltigkeit!
Angesichts des Klimawandels, dessen Auswirkungen sich bereits auf unseren Lebensstil auswirken, suchen wir seit einigen Jahren nach Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen: Wie können wir ein Wirtschaftsmodell aufrechterhalten, das unsere Marken und Mitarbeiter unterstützt und gleichzeitig unsere Umweltauswirkungen minimiert und so zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt? Seit mehreren Jahren ergreift die Rossignol-Gruppe Maßnahmen, um die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Natur zu begrenzen, da sie sich der dringenden Notwendigkeit bewusst ist, den Planeten zu schützen und zu erhalten.
Wir müssen uns zu einer starken Umwelt- und Gesellschaftspolitik verpflichten und alle unsere Interessengruppen für unseren Ansatz vereinen, denn das Klima, das wir in naher Zukunft erleben werden, hängt von den Entscheidungen ab, die wir jetzt treffen.