Innsbruck-Stadt Information und Consulting
in Maps anzeigen
Tiroler Tageszeitung
Die Tiroler Tageszeitung, erstmals erschienen am 21. Juni 1945, ist in Print wie auch auf ihren digitalen Kanälen die mit Abstand reichweitenstärkste Tageszeitung Tirols. In gedruckter Form erscheint die TT an sieben Wochentagen, der Sonntagsausgabe liegt zusätzlich das TT-Magazin bei. Darüber hinaus erscheint von Montag bis Freitag die „TT Kompakt“, eine Pendlerzeitung, die kostenlos in öffentlichen Verkehrsmitteln und Tiroler Bildungseinrichtungen aufliegt. Auch im Digitalbereich – die TT gehörte 1996 mit tirol.com zu den Online-Pionieren – hält sie seither souverän ihre Spitzenposition unter den Medienangeboten des Landes. Mit laufenden Innovationen wie Podcasts, Liveblogs, Videos, und vielem mehr richtet die Tiroler Tageszeitung auch ihr Online-Angebot permanent nach den Bedürfnissen ihrer LeserInnen aus.
Im Newsroom in Innsbruck sowie an den Redaktions-Standorten in Schwaz, Kufstein, Kitzbühel, Lienz, Imst, Landeck, Reutte und Wien legen die Redakteure besonderer Wert auf aktuelle und unabhängige Berichterstattung. Der regionale Fokus bzw. der inhaltliche Bezug zu Tirol spielen darüber hinaus eine zentrale Rolle.
Weiterer Ausbau des Digitalangebots der Tiroler Tageszeitung: Das Produktangebot auf den digitalen Channels wird erweitert, damit werden auch die digitalen Erlöse nachhaltig gesteigert.
Start einer großen Digitalisierungsoffensive mit tt.com als Flaggschiff und weiteren regionalen digitalen Plattformen.
BACK in TOWN! Die Tiroler Tageszeitung zieht im Dezember 2012 wieder in die Innsbrucker Innenstadt. Die Mitarbeiter profitieren von Zentrumsnähe, innovativer Architektur und High-Tech-Büros
Einmarkenstrategie: Die kleinformatige Pendlerzeitung TT Kompakt geht an den Start. Aus dem Onlineportal www.tirol.com wird www.tt.com. Aus „Tirol am Sonntag“ wird „TT am Sonntag“, damit erscheint die Tiroler Tageszeitung an sieben Tagen in der Woche.
Die Internetplattform www.tirol.com – Vorgängerin von tt.com - geht online.
Der Adler wird zum Symbol der Tiroler Tageszeitung.
Redaktion, Verwaltung und Zeitungsproduktion übersiedeln in das neue Druck- und Verlagsgebäude in der Ing.-Etzel-Straße 30. Die hochmoderne Drucktechnik ermöglicht erstmals regionale Mutationen und damit mehr lokale Berichterstattung für die Tiroler Bezirke.
Fotos illustrieren am 23. Mai erstmals die Tiroler Tageszeitung. Zeitungskopf und Schriften sind neu.
Gründung des Schlüsselverlags und Übersiedlung in die Erlerstraße 5–7
Die erste Tiroler Tageszeitung wird am 21. Juni 1945 gedruckt.
Foto: Böhm, Kaser, Lackner
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über
Tirols Wirtschaftsgeschehen
© 2021 top.tirol