TIROLER VERSICHERUNG

Innsbruck-Stadt
Bank und Versicherungen
Maps
TIROLER VERSICHERUNG V.a.G.
Wilhelm-Greil-Straße 10, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 5313 - 0
Geschäftsführung: Herr Mag. Franz Mair, Frau Mag. Isolde Stieg
TIROLER VERSICHERUNG
Innsbruck-Stadt
Bank und Versicherungen
Maps


TIROLER VERSICHERUNG V.a.G.
Wilhelm-Greil-Straße 10, 6020 Innsbruck
Tel: +43 512 5313 - 0
Geschäftsführung: Herr Mag. Franz Mair, Frau Mag. Isolde Stieg
Kennzahlen
Kennzahlen
Profil
Seit 1821 ist die TIROLER VERSICHERUNG das einzige Versicherungsunternehmen, das in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino „daheim“ und in allen Landesteilen tätig ist. Gegründet von der Tiroler Bevölkerung für alle Tirolerinnen und Tiroler. Und bis heute als Verein auf Gegenseitigkeit organisiert. Die Kund*innen sind zugleich Vereinsmitglieder. Was erwirtschaftet wird, stärkt die Eigenmittel und kommt wieder den Mitgliedern zu Gute. Ihr Wohl und jenes des Versicherungsvereins steht bei allen Handlungen der TIROLER im Vordergrund. Selbst das oberste Entscheidungsorgan, die Delegiertenversammlung, setzt sich aus 36 gewählten Kundinnen und Kunden zusammen.
Als Arbeitgeberin setzt die TIROLER auf eine nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik. Dafür wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. als „TOP Arbeitgeber“, „Leading Employer“ und für ihr betriebliches Gesundheitsmanagment. Kürzlich wurde der TIROLER das staatliche Gütezeichen „Beruf und Familie“ verliehen.
Die TIROLER übernimmt Verantwortung für unsere Region und die Menschen, die hier leben. Echt regional und nachhaltig. Seit 200 Jahren.
Auszeichnungen

BGF Gütesiegel 2022 – 2024

Familienfreundlicher Arbeitgeber

FMVOE 2021

trend. Top Arbeitgeber 2023

Franz Mair
VorstandsvorsitzenderWas bedeutet für Sie Nachhaltigkeit?
Dauerhaft, umfassend und langfristig Nutzen zu stiften. Dazu gehört wirtschaftlicher Erfolg ebenso wie die Verantwortung als Arbeitgeberin und der Beitrag zum Gemeinwohl. Wer auf kurzfristigen Erfolg baut, kann nicht nachhaltig agieren. Gewinnmaximierung, Kostenführerschaft und Globalisierung sind nicht nachhaltig. Nachhaltiges Wirtschaften ist immer langfristig ausgelegt und daher kein Projekt, sondern eine Unternehmensphilosophie. Homogen wachsen, über viele Jahre vorangehen und andere mitnehmen. Das ist die Basis für unseren Erfolg.
Die TIROLER wurde bereits mehrmals für ihre Personalpolitik ausgezeichnet. Was macht Ihr Unternehmen anders als andere?
Als Dienstleistungsunternehmen hängt unser Erfolg zu 100% von unseren Mitarbeiter*innen ab. Von ihrer Kompetenz, von ihrer Motivation. Wir erwarten Top-Leistungen, 100%ig spürbares Engagement für unserer Kund*innen – und dafür bieten wir flexible Rahmenbedingungen und umfassende Entscheidungsspielräume. Wir locken nicht mit Rekordgehältern, aber mit einem gesunden Umfeld, in dem man sich mit jeder Lebensplanung wohlfühlen, die eigenen Stärken entwickeln und aufzeigen kann.
Warum setzen Sie in Zeiten der Digitalisierung verstärkt auf persönlichen Service?
Weil wir überzeugt sind, dass die Menschen gerade im digitalen Zeitalter persönliche Beratung wünschen. Möglichst direkt vor Ort. Wir verlagern Kompetenzen in die Bezirke – ganz gegen den Branchentrend. Wir setzen auf best-qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützen sie mit allen technischen Möglichkeiten – damit unsere Kund*innen den besten Service bekommen, das denkbar ist. Durch Berater*innen ihres Vertrauens – und wenn sie wollen auch online. Sowohl, als auch.
Die Corona-Pandemie hat der Wirtschaft sehr zugesetzt. Wie geht es der TIROLER VERSICHERUNG?
Natürlich spüren wir die Krise. Doch im Vergleich zu fast allen anderen Branchen geht es uns gut, da müssen wir einfach nur dankbar sein. Menschen sichern in Krisen ihr Hab und Gut besonders sorgfältig ab. In unserer Verantwortung liegt es, gerade jetzt für unsere Kund*innen da zu sein – einerseits aufzuzeigen, wo man Kosten sparen kann und andererseits verantwortungsvoll existenzbedrohende Risiken bestmöglich abzusichern.
Die TIROLER VERSICHERUNG baut inmitten der Innsbrucker Innenstadt eine neue Zentrale. Worauf können sich die Innsbruckerinnen und Innsbrucker einstellen?
Wenn alles nach Plan verläuft, dann wird die neue TIROLER Zentrale ein ökologisches, ressourceneffizientes und nachhaltiges Vorzeigeprojekt – ein grünes Gebäude, ein Holzbau mitten in der Stadt. Ein Mehrwert für die Menschen, die hier leben und für unsere Mitarbeiter*innen, die darin arbeiten.
Mitarbeiterbenefits
-
Arbeitsplatz einrichten
Aus- und Weiterbildung
Barrierefreiheit
Einzelbüro
Flexible Arbeitszeit
Fun-Corner
Home Office
Mitarbeiter-Events
Parkplatz
Paten- & Mentoren Programm
-
Essenszulage
Getränke
Kantine
Obst
Snacks
-
BetriebsärztIn
Fitnessangebote
Psychische Gesundheit
-
Gute Anbindung
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterlaptop
Verkehrsmittelzuschuss
Geschäftsreisen
-
Betriebliche Altersvorsorge
Bildungskarenz,Auszeit
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterdarlehen
Mitarbeitergeschenke
Mitarbeiterprämien
Mitarbeitervergünstigungen
Zusatzversicherungen
Meilensteine
-
Baustart Neue Zentrale
-
Architekturwettbewerb für den Neubau der Zentrale im Innsbrucker Zentrum.
-
Erstes Online-Produkt der TIROLER: Für’n Studius
-
Einführung des einzigartigen TIROLER Gemeindeproduktes, auf das über 85 % der Tiroler Gemeinden vertrauen.
-
Eröffnung einer Landesdirektion für Südtirol in Bozen, somit nach 87 Jahren wieder im einstigen Stammmarkt vertreten.
-
Die Kundenbüros in zentralen Lagen werden zu Anlaufstellen für die Kund*innen ausgebaut – mit echten Expert*innen vor Ort.
-
Satzungsänderung „Tiroler Landesversicherung V.a.G.“, die Kund*innen bilden nun im Rahmen der Mitgliedervertretung das oberste Entscheidungsorgan
-
Die TIROLER wird zum Allsparten-Versicherer
-
Die TIROLER unterstützt Gemeinden und Feuerwehren durch unverzinsliche Darlehen zum Zweck der Brandverhütung und des Brandschutzes.
-
Einführung der Hausratsversicherung.
-
Bewilligung zur Errichtung einer Feuer-Assekuranz-Anstalt für Tirol erteilt
Jubiläumsjahr 2021
200 Jahre TIROLER. Eine Tiroler Pionierleistung. Mit kaiserlicher Genehmigung entstand zwischen 1821-1825 mit der Tirolisch-Vorarlberg‘schen Feuerassekuranz der erste, selbständig in Österreich gegründete Sachversicherer als Verein auf Gegenseitigkeit. Eine Innovation „Made in Tirol“. Das ist auch heute noch so. 100%ig. Kein*e Eigentümer*in, kein öffentliches Geld, kein Versicherungszwang – der Verein „gehört“ seinen Kund*innen. Daher setzen wir auch im Jubiläumsjahr ein Zeichen für unsere Mitglieder: Weil Corona viele Haushalte belastet, reduziert die TIROLER mit ihrem Produkt „TIROLER dahoam“ ihre Prämien für die Haushalts- und Gebäudeversicherungen für Abschlüsse im heurigen Jahr wie nie zuvor in den 200 Jahren. Die Prämienreduktion für dieses Top-Produkt gilt für 3 Jahre. Der persönliche TIROLER Service ist inklusive.
Wer für die Prämienberechnung und den Abschluss das Haus nicht verlassen möchte, kann die TIROLER dahoam Haushaltsversicherung auch online abschließen.
Weitere Informationen dazu gibt es auf www.tiroler.at
Sie finden uns auch auf
Video
Unternehmensmeldungen
-
top.tirol Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos und wöchentlich über Tirols Wirtschaftsgeschehen